Spiegelglas - BMW oder amazon.de ?

BMW 3er E46

Ich brauche ein neues Spiegelglas, weil ich zwei Flecken auf dem Fahrerspiegel habe, welche sich durch den Regen der letzten Tage, nun chromatographisch ausbreiten. Jetzt habe ich heute mal bei 2 Autoverwertungen angerufen, weil am liebsten wäre mir ein Original Glas. Bei BMW kostet ein Spiegelglas satte 95€, während abei amazon.de diese ab 15€ gehandelt werden.

Wer hat damit Erfahrungen gesammelt? Kann man andere Spiegelgläser kaufen und von welcher Marke sind die Original Gläser? Van Wezel?

41 Antworten

Habe jetzt mal ein Van Wezel bei amazon.de bestellt und muss sagen, ich werde wohl das Original BMW suchen gehen. Die asphärische Krümmung ist beim Original ganz anders. Van Wezel verkleinert etwas, wodurch man zwei unterschiedliche Bilder links und rechts hat. Eventuell muss man dann beide auf Van Wezel umbauen.

Ich hab die hier.

Passen perfekt, gehen relativ leicht rein. Die Kontakte mussten nicht gebogen o.ä. werden, und von der Krümmung bzw. dem Sichtfeld sind sie genau so wie die Originalen.

Für 95 das Stück kannst Du Dir direkt die M-Spiegel von Salberk dran machen. Habe ich auch sind super.

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 19. Februar 2016 um 22:25:46 Uhr:


95 Euro das Stück? Glaub ich nicht. Und da du die Spiegelgläser eh (höchstwahrscheinlich) nur noch einmal wechselst, würde ich lieber beim Händler kaufen.

mfg

Doch die kosten so viel🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 23. März 2016 um 21:29:55 Uhr:



Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 19. Februar 2016 um 22:25:46 Uhr:


95 Euro das Stück? Glaub ich nicht. Und da du die Spiegelgläser eh (höchstwahrscheinlich) nur noch einmal wechselst, würde ich lieber beim Händler kaufen.

mfg

Doch die kosten so viel🙄 Ist halt verry expensiv bei BMW, aber Original ist immer besser. Ich habe mir jetzt die beiden Steege zwischen den Scheiben vorn und hinten neu geholt, ist ja nur so ne Gummileiste kosten beide 140 Euro😮

@towe96 das sind die von DAPA die ich auch hatte, sind leider dünner als die Originalen und zerbrechen sehr leicht. Sieht man auch wenn man sich die Rezensionen auf Amazon anschaut. Die Kontakte haben bei denen auch nicht zu 100 Prozent gepasst aber vielleicht haben die ja was das angeht nachgebessert.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 23. März 2016 um 21:38:37 Uhr:


@towe96 das sind die von DAPA die ich auch hatte, sind leider dünner als die Originalen und zerbrechen sehr leicht. Sieht man auch wenn man sich die Rezensionen auf Amazon anschaut. Die Kontakte haben bei denen auch nicht zu 100 Prozent gepasst aber vielleicht haben die ja was das angeht nachgebessert.

Da scheint es wohl mindestens zwei Versionen von den DAPA-Spiegeln zu geben.
Bei Amazon hatten einige ja auch über die Anschlüsse von der Heizung gemeckert. Ich fand meine prima.
Hab die allerdings auch (so wie's im TIS steht) in der Selbsthilfewerkstatt beim Ölwechsel mit getauscht, da war alles relativ warm und nicht so spröde.

So ich habe mittlerweile einen von Dapa in der Hand gehalten und einen von Alkmar. Dapa ist der letzte Müll. Dünner, die Asphärische Wölbung ist fast nicht vorhanden. Zu dem verkleinern sie das Bild. Die Anschlüsse sind falsch aufgesetzt. Die von Alkmar kommen dem Original sehr, sehr nahe. Asphärische Wölbung wie beim Original. Sieht man auch direkt an der Dicke des Glases. Verkleinert nicht. Anschlüsse sind nahezu identisch zum Original. Einziger Unterschied, den ich feststellen konnte, ist das die Blautönung etwas intensiver ist.

Habe letztes Jahr beide erneuert. Sind von Van Wezel. Passen super und funktionieren bis jetzt. Was will man mehr !

😁 Ich hole das "Ding" mal hoch ...

Frage: Das Coupe/Cabrio/M ? ein eigenes Glas brauchen war ja bekannt aber gilt das auch für den Compact? Ich habe mir den "Bestseller" Alcar 6471849 gegönnt und bin doch irritiert. Das die Krümmung der Trägerplatte nicht ganz passt geschenkt aber wo soll man da etwas einrasten?

Klick
Klick

Img-spiegel

Compact spiegelglas passt, laut etk, auch nur beim compact.
Heißt im umkehrschluss das ein spiegelglas vom touring/limo, coupe/cabrio oder m3 beim compact nicht passen.

Die ganzen OEMs (Wezel. Tye, Johns blabla) geben aber immer Limo/Touring/Compact an und eigentlich sieht der Spiegel für mich auch gleich aus. 😕

nya der etk gibt aber für limo/touring und compact verschiedene spiegelgläser an. Laut verwendungliste sind diese auch jeweils nur im limo/touring ODER im compact verbaut.
Wem du jetzt mehr glauben willst das bleibt dir überlassen 😉

ETK wird natürlich eher stimmen aber auch da gibt es Spielraum z.B. das Rollo fürs Ablagefach (unterschiedliche Nr. ist aber völlig identisch). Tja was macht man jetzt, passt nur Alcar nicht oder ist das ein generelles Problem? 🙂

Hi, vor kurzem hatte ich mir auch Gläser gekauft, bei Leebmann aber nicht die originalen. Als ich mir die alten und neuen angeschaut habe habe ich mich geärgert und dachte das passt nicht aber das passt. Die Gläser klipsen sich an den runden Ösen ein. hab es mal markiert auf dem Bild.

Ich hab allerdings eine Limo, kann jetzt nicht zu den Unterschieden bei anderen Modellen sagen.

Ich muss aber sagen so super ist die Verarbeitung nicht, ich denke die nächsten werden originale werden.

Hab nochmal nachgeschaut, es waren auch alkar Spiegel für 9,28€ bei Leebmann.

ALK-6471849

Screenshot_20180725-001724.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen