Spiegeldreiecke Cabrio neu oder schleifen/lackieren oder eloxieren ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

nachdem ich ein paar Probleme mit Hilfe des tollen Forums gelöst habe, hier wieder
eine Anfrage... mir geht es wie vielen, die ALU-Spiegeldreiecke aussen sind rostig und oxidiert. Das sieht unschön aus. Ich habe mir ein paar Beiträge angeschaut und frage mich nun, was am langlebigsten ist und wie es preislich aussieht.

Abbau der Spiegel bekomme ich denke ich hin. Habe vom Captain eine Zeichnung gefunden.

Habe folgende Fragen:
1. Was ist Eurer Ansicht nach langlebiger - eloxiert oder lackiert?
2. Wieviel kostet das Eloxieren oder das Lackieren (inklusive Behandlung wie Sandstrahlen etc.) pro Spiegel?
3. Kann man ohne den Spiegel aussen fahren (bis auf das, dass man nichts sieht) oder kommt da Wasser rein?

Danke Euch 🙂

Schöne Grüße,
Sport

24 Antworten

Hallo zusammen,

habe gerade über die beheizbaren Spiegelgläser von "VAN WEZEL" gelesen.
Hat Jemand von Euch die eingebaut?
Wie sind die im Vergleich zu den Originalen?
Gibt es noch andere empfehlenswerte beheizbaren Gläser?

Schöne Grüße, Sport

Hi an alle,

verkauft Jemand von Euch zufällig beheizbare SpiegelGläser (original BMW)?
Neu sind die teuer mit ca. 70 Euro je Spiegelglas.

Danke und schöne Grüße,
Sport

Die originalen Gläser von BMW werden noch immer von Hagus hergestellt.

Ich hatte neulich mal ein zweites bei,ich glaube,Van Wezel bestellt,da diese Hagus (scheinbar) übernommen haben.....allerdings war im richtig ettiketierten Karton ein E46 Spiegelglas.....

Ich habe noch ein originales Hagus hierliegen mit korrekter Teilenummer und drum und dran....

Ob die sich da im Lager endlich aussortiert haben und ihren Scheiß endlich richtig verpacken,kann ich aber nicht sagen.

Nur das die Dinger von Hagus eben quasi geschenkt sind um die 10-15€ das Stück....

Greetz

Cap

Danke für die Info Captain!
Wo hast Du die denn bestellt? Sind die Blau getönt?
Haste evtl. einen Link bitte. Ich könnte ja auch mal eine Bestellung probieren.

Schönes Wochenende!

Ähnliche Themen

Da hab ich sie bestellt,seinerzeit bei Partsrunner:

Klick

Greetz

Cap

Wow das ist echt ein Hammer Preis.
Ich versuche mal mein Glück und berichte 😉

Grüße,
Sport

Also die Spiegelgläser sehen schon mal gut aus :-)

Frage noch an Euch:
Wenn der gesamte Spiegel vom Auto demontiert wurde, läßt er sich dann weiter auseinander bauen (Dreieck vom drehenden Teil), wenn ja - wie?
Wie demontiere ich das in Wagenfarbe lackierte Teil (die "Schale"😉 vom Spiegel ohne etwas kaputt zu machen?

Danke Euch!

Schöne Grüße,
Sport

Das Gelenk ist ein Hohlniet,den bekommst nur aufgebohrt.....hast du keinen Ersatz und kein passendes Werkzeug,danach aber auch nie wieder zusammen.....

Die lackierte Kappe geht ab,wenn man hinterm Spiegeglas die vier kleinen Kreuzschlitzschrauben im schwarzen Plastik losschraubt (die siehst du,wenns Glas raus ist).....sofern man sie nicht runddreht,weil sie festgefressen sind.

Ist das dann lose schwarze Plastikteil entfernt,kann man die lackierte Kappe an ihren Plastikhaken entriegeln und abnehmen.

Greetz

Cap

Super Captain, danke für die wertvollen schnellen Infos.
Ich hätte sonst von Außen versucht, die Kappe wegzumachen.

Ich denke ich kaufe im Frühjahr einen neuen Spiegel. Das kann man gar nicht richtig gut lackieren, dort wo
sich der Spiegel bewegt... in den Zwischenräumen. Weiterhin sind die Gewinde betroffen und das Kunststoffteil
sieht auch nicht mehr toll aus.

Schönes WE Captain!
Grüße, Sport

Habe Spiegel ausgebaut und gesehen, dass meine Spiegel schon beheizt sind.
Dann Spiegelglas ausgebaut und an 12 V Netzteil angeschlossen. Es tat sich nichts, kein Verbrauch.
--> neue Gläser angeschlossen und nach 2 min schon warm. 12V, 1,4 A waren es glaube ich, was da floss.
Danach habe ich die Spiegelgläser am Auto ersetzt. Fertig.

Also der Link von Captain ist empfehlenswert, die Spiegelgläser sind günstig :-)

Schöne Grüße,
Sport

Deine Antwort
Ähnliche Themen