Spiegel und Winter

VW Golf 8 (CD)

Wie wird eigentlich so ein Auto entwickelt und getestet?

VW hat doch eine der größten Erfahrungen aller Autobauer.

Dass sich die Spiegel beim Anklappen nach oben drehen, ist im Winter Mist.
Du hast da immer Schnee und Eis drauf, weil es natürlich von oben drauf schneit.

Sowas muss einem Autobauer doch auch irgendwann mal auffallen, wenn man das ausführlich testet.

Ist zwar jetzt ein Beinbruch, aber man könnte es besser lösen.
Daher frage ich mich, wie so etwas in der Entwicklung übersehen werden kann?

Irgendeinem Tester, muss das doch auffallen?

37 Antworten

das wirfst du mir doch vor.
Lass es bitte einfach.
Also BTT

Zitat:

@rofd schrieb am 23. Januar 2022 um 14:01:16 Uhr:


Ja und? Ich muss auch die restlichen Scheiben von Schnee und Eis befreien - es ist ein leichtes da einmal fix

So denkt man vermutlich bei VW.

Aber das ist natürlich dumm.

Denn nur weil ich die Windschutzscheibe vom Eis befreien musst, ist es keinenfalls sinnvoll noch weitere Stellen zu erschaffen, die man im Winter ebenfalls vom Eis befreien muss.

Zitat:

@GunnyHighway schrieb am 23. Januar 2022 um 20:38:32 Uhr:



So denkt man vermutlich bei VW.

Aber das ist natürlich dumm.

Denn nur weil ich die Windschutzscheibe vom Eis befreien musst, ist es keinenfalls sinnvoll noch weitere Stellen zu erschaffen, die man im Winter ebenfalls vom Eis befreien muss.

Und deswegen auf die Vorteile verzichten? Wie gesagt es ist - wie bei jeder Entscheidung - eine Abwägung.
Und so viele Kunden scheit genau dieser "Nachteil" (wo m.M.n. aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird) nicht zu stören - sonst würde man nicht so viele VW mir anklappbaren Spiegeln sehen :'D

Aber wie heißt es doch so schön? Wenns einen so sehr stört - auf die Sonderausstattung verzichten oder ein Kfz mit anderer Spiegelanklappmethode kaufen.
Oder einfach Hersteller pauschal als dumm bezeichnen - ist natürlich einfacher 😉

Ich kann mich noch an meinen alten Nissan ohne elektrisch anklappende Spiegel erinnern. Auch da sammelte sich Schnee im Spiegel. Und auch Eis setzte sich auf dem Spiegel ab, wenns kalt genug war.

Also irgendwie scheint das generell ein Problem zu sein, dass Dinge, die ich draußen abstelle von der Witterung beaufschlagt werden. Eigenartig

Ähnliche Themen

Zitat:

@newty schrieb am 23. Januar 2022 um 20:47:05 Uhr:


Ich kann mich noch an meinen alten Nissan ohne elektrisch anklappende Spiegel erinnern. Auch da sammelte sich Schnee im Spiegel. Und auch Eis setzte sich auf dem Spiegel ab, wenns kalt genug war.

Also irgendwie scheint das generell ein Problem zu sein, dass Dinge, die ich draußen abstelle von der Witterung beaufschlagt werden. Eigenartig

Neee...das kann nicht sein, dass das auch andere Hersteller trifft.

Wie wie hier gelernt haben kann das doch nur an den dummen VW Mitarbeiter liegen den das nicht aufgefallen ist weil sie nicht genug getestet haben 😉 😁

Ich weiss nicht aber das ist doch wohl ein Luxusproblem! Es gibt schlimmeres!

Zitat:

@newty schrieb am 23. Januar 2022 um 20:47:05 Uhr:


Ich kann mich noch an meinen alten Nissan ohne elektrisch anklappende Spiegel erinnern. Auch da sammelte sich Schnee im Spiegel. Und auch Eis setzte sich auf dem Spiegel ab, wenns kalt genug war.

Also irgendwie scheint das generell ein Problem zu sein, dass Dinge, die ich draußen abstelle von der Witterung beaufschlagt werden. Eigenartig

Aber bei weitem nicht so leicht, wie wenn die Glasfläche nach oben liegt.

Also mir ist egal ob ich 5 Kubikzentimeter Schnee oder 20 wegputze. Beides ein Handgriff. Und bei Eis ändert sich auch nix. Wie gesagt, A3 oder O4 kaufen, dann aber - wie du sagt - dir die Spiegel abfahren lassen.

Bin raus

Das ist bestimmt so, damit die Spiegel das Auto in der Breite schrumpfen lassen.

Aber irgendwie gibt es Anderes, was sicher relevanter ist. Ob der Schnee auf dem Spiegelglas liegt, ist das jetzt schlimm?

Als Fahrer ohne eigene Garage in einer schneereichen Region ist mir das auch schon negativ aufgefallen. Meine bisherigen Autos hatten das besser gelöst.

Ich liebe meinen Golf 8. Würde ihn nicht wieder hergeben und jederzeit wieder kaufen. Aber man muss bei dem Auto auch leider nicht lange suchen, um auf unverständliche Umsetzungen zu stoßen. Angefangen bei den nicht beleuchteten Touch Elementen…

Ich finde es schon richtig, dass man seine negativen (und positiven!) Meinungen berichtet.
Auch wenn nicht von jedem geteilt, sollte sie zumindest akzeptiert werden.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 23. Januar 2022 um 22:09:28 Uhr:


Aber irgendwie gibt es Anderes, was sicher relevanter ist. Ob der Schnee auf dem Spiegelglas liegt, ist das jetzt schlimm?

Natürlich ist das jetzt kein Beinbruch.

Aber:

Das Problem ist, dass du den Spiegel mit einem normalen Eiskratzer nicht so einfach vom Schnee befreien kannst, weil die Fläche vom Spiegel zu klein ist, damit du überhaupt den Eiskratzer ansetzen kannst.

Du musst also entweder da hinfriemeln um das Eis einigermaßen manuell weg zu friemeln, oder 5 Minuten das Auto laufen lassen, damit die Spiegel vom Eis durch die Scheibenheizung frei werden.

Ich frage hier mal in die Runde, wer denn überhaupt das Problem schon selber in der Praxis erlebt hat?
Wer von euch, hat sein Auto in der Nacht draußen und lebt in einem Gebiet, wo es Nachts oft kalt wird?

Grundsätzlich bleibt für mich aber immer noch die Frage, warum man denn beim entwickeln vom Auto nicht bedenkt oder dann beim testen merkt, dass die Glasfläche vom Spiegel nach oben drehen im Winter Nachteile mit sich bringt.

Ich nehme nur Enteiserspray. Den Kratzer nicht. Oder einen Schneebesen.

Genau. Wir müssen jetzt hier Tipps austauschen, wie man das Problem am besten löst.

Aber genau deshalb habe ich das Thema eröffnet.

Wie kann das überhaupt passieren, dass man so etwas verbaut?
Warum fällt das keinem Tester auf?

Zitat:

@KaulKalkhoffe schrieb am 23. Januar 2022 um 22:42:57 Uhr:



Das Problem ist, dass du den Spiegel mit einem normalen Eiskratzer nicht so einfach vom Schnee befreien kannst, weil die Fläche vom Spiegel zu klein ist, damit du überhaupt den Eiskratzer ansetzen kannst.

Darf ich einfach mal die Frage in den Raum stellen was du für einen riesigen Eiskratzer hast? Die Außenspiegel des Golf sind wahrlich groß; da passt alles rein über Parkscheibe, Eiskratzer oder Kratzer am Besen.

Zitat:

Du musst also entweder da hinfriemeln um das Eis einigermaßen manuell weg zu friemeln, oder 5 Minuten das Auto laufen lassen, damit die Spiegel vom Eis durch die Scheibenheizung frei werden.

Lösung: Enteiserspray. Oder es gibt auch so schöne Außenspiegelabdeckungen a la Topflappen bei Amazon :P

Zitat:

Grundsätzlich bleibt für mich aber immer noch die Frage, warum man denn beim entwickeln vom Auto nicht bedenkt oder dann beim testen merkt, dass die Glasfläche vom Spiegel nach oben drehen im Winter Nachteile mit sich bringt.

Vielleicht weil du alle guten Antworten und Erklärungen in diesem Thread ignorierst und nur deine negative Sicht der Dinge als gültig betrachtest? 😉

Zitat:

@KaulKalkhoffe schrieb am 24. Januar 2022 um 00:59:26 Uhr:


Genau. Wir müssen jetzt hier Tipps austauschen, wie man das Problem am besten löst.

Entschuldige aber was haben den mehrere User bisher hier gemacht? Was möchtest du den noch zu dem Thema hören?

Es gibt doch die optionale Spiegelheizung? Wenn ihr schon so viel Mist ins Auto packt denkt mal an solche Sachen die ihr wirklich braucht wenn die Karre bei Mistwetter draussen ist. Mein R steht oft den ganzen Tag draussen auf dem Parkplatz wenn ich mit dem Zug zur Arbeit fahre dann ist abends das Auto komplett weiss. Spiegelheizung an und nach kurzer Zeit sind beide Spiegel frei. Wo ist das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen