Spiegel klappt beim Ausklappen zu weit nach hinten!

Mercedes E-Klasse S212

Hallo
Spiegel beim ausklappen geht zu weit nach hinten an was könnte das liegen ?
Danke für euro hilfe

38 Antworten

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 23. November 2017 um 19:11:42 Uhr:


.. und kannst du den Spiegel nicht händisch in die Normalposition klappen?

Meiner ist auch einmal so gestanden weil ich beim Zurücksetzen an einem Steher hängen geblieben bin.
Ich habe den dann händisch wieder in die richtige Stellung geklappt und das wars, funktionierte dann wieder normal.

ja kann ich
wenn ich sie dann wieder einklappe und danach wieder ausklappe steht er wieder so weit hinten

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 23. November 2017 um 19:12:04 Uhr:



Zitat:

@excalibur29 schrieb am 23. November 2017 um 17:03:51 Uhr:


... und jetzt halte den Spiegel dort wo es sitzen soll. Du wirst einen Gegendruck merken, dann gibt er auch nach und bleibt dort stehen.
... Ob diese Methode gesund oder ungesund auf den Antrieb ist weis ich nicht.
Beim Festhalten fährt die Ansteuerung des Schrittmotors für den Spiegelantrieb in die Strombegrenzung und schaltet ab. Der Spiegel bleibt an seiner Position stehen. Bei dieser Sicherheitsmassnahme geht nichts kaputt - also nicht unbedingt "ungesund".

werde es morgen mal ausprobieren

so hab es mal ausprobiert
ich kann ihn an der entsprechenden stelle anhalten ,und er bleibt auch so stehen ,
wenn ich ihn wieder anklappe und dann wieder ausklappe fährt er wieder zu weit nach hinten

Na klar - wenn das wie hier beschrieben über den Widerstand funktioniert.
Wie ist das eigentlich konstruiert? Mit einer federgelagerten Kudel, die beim Ausklappen in eine Vertiefung gedrückt wird? Dann kann die Feder gebrochen oder die Kugel verdreckt sein. Ist dem so, kann mit etwas Glück Kriechöl dein Problem lösen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CC5555 schrieb am 25. November 2017 um 16:28:39 Uhr:


...
Wie ist das eigentlich konstruiert? Mit einer federgelagerten Kudel, die beim Ausklappen in eine Vertiefung gedrückt wird? Dann kann die Feder gebrochen oder die Kugel verdreckt sein. Ist dem so, kann mit etwas Glück Kriechöl dein Problem lösen.

Hier als Beispiel VW Golf 4: https://www.motor-talk.de/.../...leine-spiegel-zerlegt-i203558226.html

Denke auch einen Anschlag ist verschließen oder verdreckt. Man kommt da aber nicht wirklich einfach dran.
Spiegel nach unten schwenken und mit WD40 erstmal großzugig einsprühen?

Danke ersteinmal werde es mal ausprobieren
und fals es nicht funktioniert werde ich ihn mal auseinander nehmen

Da es mich jetzt auch mit dem zu weit nach hinten klappenden Spiegel erwischt hat wollte ich mal fragen, ob es eine Lösung gibt, dass es wieder so funktioniert wie es sollte ohne den gesamten Außenspiegel zu ersetzen.

Betrifft mich aktuell auch. Wäre super wenn wir hier nen Tip bekommen. Der tip mit der Federer klingt schlüssig da das einrasten generell hier etwas „lommelig“ wirkt. Gibt es ne explosionzeichnung vom Spiegel oder ne Anleitung zum auseinanderbauen?

Ich schicke Dir eine PN..

https://www.ebay.com/itm/254296622337

Gibt es Neues zu dem Thema?

Mich hat das gleiche nun im W204 MOPF erwischt. Kleiner Workaround war bisher wie bekannt in die Strombegrenzung fahren lassen und dann die Automatik deaktivieren. Aber das möchte ich nicht als Dauerlösung haben ;-)

*Doppelpost

Hallo, ich kann's Dir reparieren. Wohne in Nürnberg. Wenn's Mal passt: komm einfach vorbei. LG Hans

Zitat:

Hallo, ich kann's Dir reparieren. Wohne in Nürnberg. Wenn's Mal passt: komm einfach vorbei. LG Hans

Darf ich fragen wie du vor gehst? Nürnberg ist leider nicht wirklich um die Ecke ;-)

Ich schicke eine PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen