Spiegel elektrisch anklappbar

Opel Insignia A (G09)

bekomme Insignia Business Edition mit Ledersitze, sind allerdings o h n e
Memofunktion, kann man die Spiegel programmieren das sie einklappen beim
Türverriegeln, allerdings Schlüssellose Verriegelung

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mit einer einfachen Umprogrammierung ist es nicht getan. Die schlüssellose ZV spielt dabei keine Rolle, eher der Aufbau der Spiegelsteuerung mit Memorysitz.

Die anklappbaren Spiegel ohne Memoryfunktion sind beidseitig direkt mit dem Spiegelverstellschalter verdrahtet, die mit Memoryfkt. benötigen andere Schalter und ein Memory-Sitzmodul. Deshalb ist ein Anklappen per Funkfernbedienung nur mit der Memory-Variante möglich und der Umrüstaufwand ist hoch.

MfG BlackTM

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von latanio


Also beim Vectra war das mal so das wenn man den Schließer länger gedrückt hatte sowohl die spiegel eingeklappt wurden als auch die Fenster hoch gingen oder eben umgekehrt.

Teste das morgen mal aber eine gute Lösung sieht leider anders aus ...

Mein FL schließt bei längerem Drücken alle Fenster und klappt auch die Spiegel an, wie umgekehrt die Fenster geöffnet werden bzw. die Spiegel abgeklappt werden können.

Auch das Dachfenster geht so zu schließen, wobei ich meine, dass das zur Übernahme noch nicht so funktionierte, wie ich es von meinem VFL kannte.

Die "magischen" Updates haben es evtl. ermöglicht. 😕

Zitat:

Original geschrieben von genisser


Das sie nur von innen zu klappen gehen stört mich nicht so gewaltig.Brauch ich nur zuhause bei meiner engen Ausfahrt.
Nur das Open& Start ist schon ärgerlich das man beim zusperren nochmals die Taste am Türgriff betätigen muß.
Anscheinend machen das andere Hersteller genau so.
gr.arnold

Lade dir doch die Bedienungsanleitung vorab schon mal runter und lies diese - dann wüsstest du dass man das Verhalten der Schliessfunktion personalisieren kann... Und ja, man kann diese so einstellen dass das Fahrzeug automatisch verriegelt....

Jetzt geb ich auch mal wieder meinen Senf dazu...
Ich hab auch diese Keyless Dingsbums, und wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe und zum Auto laufe, drück ich die Taste im Griff und das Auto geht auf. Beim Aussteigen mach ich nur die Tür zu und laufe weg und bei ca. 4-5 m Entfernung macht's Klack und die Türen gehen zu. Aber da ist auch ziemlich viel Zeugs bei den Menüeinstellungen, ob eine oder alle Türen aufgehen sollen usw. Auch kann ich die Spiegel mit der Fernbedienung anklappen, wenn im Menü das Häkchen ist, hab allerdings auch die Memoryfunktion, mit der im Rückwärtsgang ja auch der rechte Spiegel absenkt, ist jetzt zwar anderes Thema aber auch der ToterWinkelWarner funzt super, je nachdem wie schnell das überholte Auto ist, wenn ich nen LKW überhole und ziemlich schnell vorbei bin, kommt kein Lämpchen, wenn ich aber einen PKW überhole, der nur wenig langsamer ist als ich und demzufolge länger im toten Winkel bleibt, kommt die Warnlampe, ich bin eigentlich mit allen Funktionen des Insignias sehr zufrieden sogar mit dem Navi, habe aber auch die Vermutung, weil er bei OSV auf LPG umgebaut wurde, das er da nochmal irgendwie gecheckt wurde. Beweisen kann ichs aber nicht.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von sandlerkoenig



Zitat:

Original geschrieben von genisser


Das sie nur von innen zu klappen gehen stört mich nicht so gewaltig.Brauch ich nur zuhause bei meiner engen Ausfahrt.
Nur das Open& Start ist schon ärgerlich das man beim zusperren nochmals die Taste am Türgriff betätigen muß.
Anscheinend machen das andere Hersteller genau so.
gr.arnold
Lade dir doch die Bedienungsanleitung vorab schon mal runter und lies diese - dann wüsstest du dass man das Verhalten der Schliessfunktion personalisieren kann... Und ja, man kann diese so einstellen dass das Fahrzeug automatisch verriegelt....

Hi

Habe ich runtergeladen und gelesen für Modell 2014/5 andere gibt es nicht.

Laut Bedienungsanleitung geht es nicht Automatisch verriegeln.

gr.arnold

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von genisser



Zitat:

Original geschrieben von sandlerkoenig


Lade dir doch die Bedienungsanleitung vorab schon mal runter und lies diese - dann wüsstest du dass man das Verhalten der Schliessfunktion personalisieren kann... Und ja, man kann diese so einstellen dass das Fahrzeug automatisch verriegelt....

Hi
Habe ich runtergeladen und gelesen für Modell 2014/5 andere gibt es nicht.
Laut Bedienungsanleitung geht es nicht Automatisch verriegeln.
gr.arnold

Also ich habe es gerade probiert: es gibt nur die 08/14 MJ 15 für das Jahr 2014. Habe diese geöffnet und siehe da, auf Seite 29 ist die passive Verriegelung beschrieben.... Habe auch die MJ 14/5 geöffnet und angeschaut, auch da steht das auf Seite 29!

Zitat:

Original geschrieben von sandlerkoenig



Zitat:

Original geschrieben von genisser


Hi
Habe ich runtergeladen und gelesen für Modell 2014/5 andere gibt es nicht.
Laut Bedienungsanleitung geht es nicht Automatisch verriegeln.
gr.arnold

Also ich habe es gerade probiert: es gibt nur die 08/14 MJ 15 für das Jahr 2014. Habe diese geöffnet und siehe da, auf Seite 29 ist die passive Verriegelung beschrieben.... Habe auch die MJ 14/5 geöffnet und angeschaut, auch da steht das auf Seite 29!

Hi

Das habe ich übersehn

DANKE

Das wahr mir sehr Wichtig da ich mehrmals schon vergessen habe zu Verriegeln

mfg.Arnold

in meinem Boardhandbuch steht nur drin, das die Spiegel per FB gehen, aber nur wenn sie nicht per Schalter angelegt wurden. Kein Hinweiss auf Memory Sitze ect...komisch

Zitat:

Original geschrieben von A8B812


in meinem Boardhandbuch steht nur drin, das die Spiegel per FB gehen, aber nur wenn sie nicht per Schalter angelegt wurden. Kein Hinweiss auf Memory Sitze ect...komisch

Im VFL BJ 2011 konnten ohne Memory Sitze nicht mal die Fensterscheiben mit der FB hochgefahren werden, obwohl das sogar in nem Corsa D geht.

Allgemein hat Opel bei den Betriebsanleitungen irgendwie einige Probleme... Dort stehen immer Funktionen drin, die das Fahrzeug gar nicht hat.

Das ist so: Irgendwer schreibt ein Lastenheft und den Funktionsumfang. Das Heftchen liest sich echt toll und geht an den Bedienungsanleitungsschreiberling. Dann kommt ein sehr böser Mann mit Rotstift und streicht einfach ein paar Dinge, verteilt ein Paar Einläufe und dann haben alle so viel Muffensausen, dass keiner mehr an den Bediengungsanleitungsschreiberling denkt.

Und dann passiert sowas halt.

aber ich hab doch Bj09
dort gehen die Scheiben hoch und runter per FB

Dann hatte ich in meinem irgendein Ausstattungsfeature nicht... ich weiss nur nicht welches kreuzchen ich hätte setzen müssen, war doch ziemlich viel drin.

Apropos Spiegel einklappen: ich finde es eher bedenklich, dass ich mit den eingeklappten Spiegeln einfach wegfahren kann und die bei keiner Geschwindigkeit ausklappen. Man muss jedesmal selbst noch das Knöpfchen drücken. Soll mir einer einen wirklichen Grund dafür sagen. Bis zu einer gewissen Rangiergeschwindigkeit kann ich das ja noch verstehen, aber alles was über 30km/h ist stellt für mich sogar ein erhöhtes Risiko dar. Vorallem weil die doch sonst für jeden Sche... einen Warner, sprich lästigen Piepser haben.

Und zum Türöffner, da frag ich mich schon wozu man diese Taste erst drücken muss um die Türe(n) zu öffnen. Bei anderen Herstellern reicht es, wenn man einfach an der Klinke zieht. Die Taste braucht es doch gar nicht? => Sparpotential für die Opelaner !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Im VFL BJ 2011 konnten ohne Memory Sitze nicht mal die Fensterscheiben mit der FB hochgefahren werden, obwohl das sogar in nem Corsa D geht.[...]Dann hatte ich in meinem irgendein Ausstattungsfeature nicht... ich weiss nur nicht welches kreuzchen ich hätte setzen müssen, war doch ziemlich viel drin.

Fensterheber hinten ist alles was man dazu braucht - und das war schon sehr lange so, selbst beim Vorgängermodell und anderen Modellreihen.

Zitat:

Und zum Türöffner, da frag ich mich schon wozu man diese Taste erst drücken muss um die Türe(n) zu öffnen. Bei anderen Herstellern reicht es, wenn man einfach an der Klinke zieht. Die Taste braucht es doch gar nicht? => Sparpotential für die Opelaner !!!!

Muss man sonst nicht zweimal an der Klinke ziehen? Sähe ich eher als Nachteil an, zumal man reell nichts einspart, ob der Taster jetzt im Schloss oder Türgriff ist, ohne kommt man nicht aus.

Der Hauptvorteil gegenüber anderen Technologien dürfte der wesentlich niedrigere Ruhestrom des Fahrzeugs sein, außerdem kommt man mit den gleichen Türschlössern für alle aus.

MfG BlackTM

Also ich hab kürzlich bei einem Toyota gesehen, dass die Türen bei leichtem Ziehen (einmal) des Griffes öffnen, also noch bevor man die Türe dann mechanisch öffnet. Das fand ich schon irgendwie treffender gelöst. Und ich glaube jetzt nicht, dass dies einen höheren Ruhestrom braucht, da die Aktivität ja erst ausgelöst wird wie wenn wir diesen Taster drücken.

Ist wohl teilweise anders gelöst. Ich z.B. (A3) muss nur in den Türgriff !Fassen!, im selben Zug wird die Tür entriegelt und ich ziehe. Dabei ist der Sensor zum öffnen so empfindlich, dass ich auch mit einem Finger die Türe entriegeln und öffnen kann und das Fahrzeug öffnet schon bevor ich mit der Hand richtig in der Mulde drin bin. Funktioniert wirklich sehr gut.

@ BlackTM, Danke für die Aufklärung. Ich dachte damals, dass die El. FH Vorn und Hinten in Ausstattung Sport Serie sind und hatte dies dann zu spät bemerkt (das Forum hier gab nen Hinweis), ne Änderung war lt. meinem Händler nicht mehr möglich. Das das damit zusammen hängt, hatte ich gar nicht gedacht, aber eigentlich logisch.

Weiss auch nicht, warum das bei Opel damals nicht Serie war...

mein Fahrerspiegel scheint ab und zu zu klemmen, rechts klappt er immer vollständig an (also bei betätigen des Spiegelschalters), links bleibt er auf der hälfte stehen...gebe ich ihm etwas druck, dann fährt er auch durch

Kann ich das wieder Gangbar machen? (also säubern ect. gibt es da ne Anleitung?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen