Spiegel beim Schließen einklappen?

VW Passat B7/3C

Hallo

Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?

Grüsse
googie

Beste Antwort im Thema

Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.

1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.

Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.

Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden

973 weitere Antworten
973 Antworten

Nach meinem Kenntnisstand nein, nicht via FFB.

Irgendwie redet ihr hier an einander vorbei, jetzt mal eine Zusammenfassung :
Ob das einklappen auch per Kessy funktioniert ist anscheinend Bj. abhängig, bei manchen funktioniert das, bei anderen nicht, probiere es halt einfach aus.
Mit dem "doppelgriff" wie Digger schon sagte, funktioniert das anscheinend immer, man hält den Finger an den Sensor an der Fahrertür und berührt mit der anderen Hand dann kurz den Sensor an der hinteren Tür.

Das ausklappen geht nicht über die FFB, man kann codieren dass die entweder bei Tür auf, aufklappen, oder bei Zündung an.

Zitat:

@muhrx schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:02:42 Uhr:


Irgendwie redet ihr hier an einander vorbei [...]

Der Meinung bin ich nicht. Die Frage lautete, ob sich die Spiegel via FFB ausklappen lassen.

Dem ist nicht so, wie du auch dokumentierst.

FFB? Heisst ja wohl kaum Fernbedienung. 🙂

Bj 011. Geht`s?

Ähnliche Themen

F unk F ern B edienung

Ok, vergessen wir mal die FBB.

Wenn die Fahrertür nach dem Entriegeln durch Kessy geöffnet wird, klappen die Spiegel doch aus, falls der Wert auf 99 gestellt wird. Demnach geht es also? Das wäre schon mal nicht schlecht.

Dann würden die die Spiegel einklappen, wenn sich die Fahrertür öffnet. Jetzt die Frage, klappen die Spiegel bei aktvierter oder deaktvierter Zündung ein (Wert 99)?
Weil es wäre ja unsinnig, wenn man kurz bei laufenden Motor in der Einfahrt austeigen muss und die Spiegel dann einklappen.

Ok , was gibt's da net zu verstehen?
Du kannst codieren, dass die Spiegel ausklappen wenn du die Fahrertür öffnest (nicht wenn du entriegelst) = Wert 99, oder erst dann, wenn du die Zündung anmachst = Wert 95.

Das Entriegeln spielt doch gar keine Rolle, also geht es doch auch mit Kessy. So war das gemeint.

Wenn ich es so mache, wann klappen die Spiegel dann ein? Doch wohl erst bei ausgeschalteter Zündung, alles andere wäre Unsnn.

Ist die Frage ernst gemeint?
Wenn ja lohnt das Antworten nicht, da die Antwort bisher ja auch ignoriert wurde.

Aber wirklich, langsam wirds albern.
Jetzt mal zum xxx Mal, die Spiegel klappen ein, wenn du länger auf den Schließen-Knopf drückst, das funktioniert natürlich auch wenn Kessy verbaut ist.
Die Spiegel ABER ÜBER DEN KESSY SENSOR einzuklappen, funktioniert nicht bei jedem Baujahr, das musst du dann ausprobieren, ob es bei dir geht.

Das habe ich schon verstanden, dass es nicht mit jedem BJ über den Sensor an den Türgriff geht.

Ich beziehe mich auf den Wert 99. Und zwar sollen die Spiegel dann einklappen, wenn die Fahrertür geöffnet wird. Die Frage war jetzt nur, ob bei eingeschalteter Zündung, oder deaktivierter Zündung.

Wenn das in der Anleitung nicht ausreichend kommuniziert wird, ist das Nachfragen alles andere als albern.

wieder noch, Tür auf --> Spiegel klappen aus. Zündung ist dann nicht von Relevanz

Danke. Also auh wenn der Motor läuft. Nicht gerade toll.

Das habe ich noch nie ausprobiert.

Wenn man in der Einfahrt z.B. etwas wegräumen muss, steigt man bei laufenden Motor aus. Oder wenn man am Briefkasten etwas einwerfern muss. Ist doch unsinnig, wenn dann die Siegel einklappen.
Wenn die Zündung aus ist und man die Tür öffnet, hat man in der Regel auch vor das Auto abzustellen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen