Spiegel beim Schließen einklappen?

VW Passat B7/3C

Hallo

Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?

Grüsse
googie

Beste Antwort im Thema

Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.

1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.

Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.

Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden

973 weitere Antworten
973 Antworten

Die klappen doch automatisch ein, beim abschließen, man muss halt nur etwas länger auf den Knopf drücken.

Find es so auch besser, ich brauch es nicht jedes Mal dass der zuklappt!

Nur bei Bedarf und dann nur auf meinem Wunsch!

Top! Lösung ist perfekt!

Ok, geht es wenn man außen auf dem Griff länger drauf bleibt ebenso? oder auf dem "Ein-/Aus" Knopf? (bei mir geht es irgendwie nicht?!)
Ich habe Kessy und will nicht jedes Mal für die Spiegel einklappen rausholen ;-))

Danke und Lg, Alex

Welcher Ein-/Aus Knopf?
Mit dem Sensor von Kessy gehts wohl erst bei den späteren Bj. 2013/14 oder so, bei meinem 2012er gehts nicht, bei den späteren Baujahren gehts aber, wie man hier liest.

Ähnliche Themen

Der Zugriffscode scheint Passatspezifisch zu sein. Bei einem Superb und mit VCP funktioniert dies nicht. Kennt jemand den Zugriffscode für einen Superb?

der ist nicht passat spezifisch....

Alle Superbs, die ich kenne, hatten entweder 7N0 oder 8X0 Türsteuergeräte mit langer Codierung. Byte 4 Bit 6... ;-)

Beim Kessy muss man den Griff streicheln,als würde man die Tür schließen wollen. Probieren ...

Ich bin sogar froh das sie nicht jedesmal aus und einklappen, da ich denke das irgendwann der Motor sonst den Geist aufgibt und die Spiegel eine kostspielige Reparatur nach sich ziehen

Zitat:

@muhrx schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:08:13 Uhr:


Mit dem Sensor von Kessy gehts wohl erst bei den späteren Bj. 2013/14 oder so, bei meinem 2012er gehts nicht, bei den späteren Baujahren gehts aber, wie man hier liest.

Welches Steuergerät ist dafür verantwortlich obs mit Kessy an der Tür geht?

KSG, TSG, Sensor...?

Liegt wohl am TSG, habe jetzt noch mal die alten Beiträge hier mal durchgelesen, wo wir das Thema Kessy schon mal hatten.
Es geht wohl net bei den 3C8 Steuergeräten, also die vom CC, kann also sein, dass beim Passat funzt, da muss jeder selber ausprobieren.
Bei 3C0 TSG geht´s.

Zitat:

@konrad3C schrieb am 25. Juni 2015 um 12:54:15 Uhr:


geht leider bei keinem 3C8....

Zitat:

Teilenummer SW: 3AA 959 701 A HW: 3C0 959 793 C
Bauteil: TUER-SG FT 002 0533
Revision: 12110009 Seriennummer: 0009102616
Codierung: 0214B7
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00001
ASAM Datensatz: EV_TSGFPQ35BRFVW46X A04001
ROD: EV_TSGFPQ35BRFVW46X.rod
VCID: 357A48F783916987B1-8060

Das hier wollte auch nicht mit Kessy. :-(

Zitat:

@muhrx schrieb am 25. Juni 2015 um 11:37:19 Uhr:


Ok, liegt es dann am STG. dass bei einen das einklappen über Kessy geht und bei anderen nicht?

Zitat:

@bronken schrieb am 25. Juni 2015 um 11:58:46 Uhr:


Ja. Ihr müsst nur noch die Frage beantworten "an welchem Steuergerät"

Interessant wäre mal ein Scan von einem Fahrzeug wo es geht...

Hier ein Scan von mika, bei dem Wagen hats funktioniert mit Kessy.

Zitat:

@mika85 schrieb am 24. Juni 2015 um 12:24:26 Uhr:


anbei der scan

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: PCI\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 701 A HW: 3C0 959 793 A
Bauteil: TUER-SG FT 002 0321
Revision: 12101005 Seriennummer: 0001312643
Codierung: 0211FF
Betriebsnr.: WSC 05311 115 08193
ASAM Datensatz: EV_DCU42BroseDriveSide A03004
ROD: EV_DCU42BroseDriveSide.rod
VCID: 2647BD9A597CF22EC11-8073

Slave Driver:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 959 703 HW: 3C0 959 794 B Labeldatei: PCI\1K0-959-70X-GEN4.CLB
Bauteil: J388__TSG-HL 004 0407
Seriennummer: 00000001579101
Codierung: 0000D8

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Siehe mein Zitat von oben: liegt es ggf. gar nicht (allein) am TSG, sondern ggf. z.B. am KSG oder einem anderen Steuergerät?

Bei mir mit

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C8 937 049 AC HW: 3C8 937 049 AC
Bauteil: Bordnetz-SG H64 3205

Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 701 A HW: 3C0 959 793 C
Bauteil: TUER-SG FT 002 0529

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-799-46.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 799 E HW: 3AA 959 799 E
Bauteil: KESSY PQ47 070 0375

im B6 klappt es jedenfalls (bisher) nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen