Spiegel autom. anklappen!? Erfahrung mit Anklappmodul ?
Hallo!
Kann mir einer helfen? Ich wollte wissen ob man beim A6 Bj 09 über eine Codierung o.ä. die Außenspiegel beim abschliessen autom. anklappen lassen kann?
Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
So Leute,
gute Nachrichten: ICH HABE FERTIG!
Nachdem mir die Misere keine Ruhe gelassen hatte, habe ich gestern Nacht um 12 Uhr noch schnell gelötet. Ohne eine Überprüfung meiner These, konnte ich nicht schlafen gehen.
Heute habe ich dann alles zusammen gebaut und kann nun berichten:
- Der A6 4F klappt beim Abschließen die Spiegel an (beide Seiten, eine wäre dauerhaft auch möglich). Das klappt sowohl beim verschließen mit der FB, wie auch mit den Kessy Tasten
- Die Spiegel klappen aus, sobald der Wagen über die Türen geöffnet wird (FB oder Kessy) (bei Kofferaum auf, bleiben die Spiegel angeklappt)
- Manuell kann ich nun jederzeit (Zündung an, oder aus, egal) über den OEM Spiegelschalter (VFL oder FL mit Chrom, beide gehen) die Spiegel anklappen, sobald dieser auf die 6 Uhr Stellung (Spiegel einklappen) gedreht wird. Dies ist ein Override, also überdeckt alle weiteren Signale. Sprich die Spiegel bleiben solange angeklappt, bis der Schalter umgelegt wird (auf alle anderen Positionen). Erst dann greift wieder die Automatik beim Verschließen bzw. Aufschließen.
- Es ist möglich über einen Schalter die Automatikfunktion zu deaktivieren und nur manuell die Spiegel anzuklappen (Evtl. für den Winter, ich werde sie ganzjährig angeklappt lassen) - Dies mache ich auf Wunsch, bitte mir mitteilen.
Vorteile:
+ Man kann endlich sofort sehen, ob der Wagen verschlossen ist (sobald die Spiegel angeklappt sind, ist der Wagen definitv abgeschlossen)
+ Man muss z.B. in engen Garagen nicht mehr manuell die Spiegel einklappen
+ Man kann jederzeit die Spiegel anklappen (ohne das nervige zwangs Zündungsplus an)
Für alle Interessenten, ich bin gerade dabei eine Anleitung zu schreiben. Ich werde dann mehrere Optionen anbieten, je nach Wunsch der einzelnen.
1. Das Komplett Rundumsorglos Paket: Beinhaltet alle notwendigen Teile und den Einbau bei mir (in Bielefeld oder Hannover) bzw. nach Absprache auch in anderen Orten evtl. möglich. Ich mache alles, ihr schaut zu, helft mir oder trinkt einen Kaffee ;=)
2. Alle benötigten Teile inkl. Anleitung und bearbeitetem Spiegelschalter (ihr könnt auswählen ob VFL[schwarz] oder FL [Chrom] -
Hierbei sind Elektrische und mechanische Kenntnisse zwingend notwendig!!! Die Anleitung erklärt euch alles, sie ist jedoch mit Absicht nicht "für Dummies", da es doch sehr viele Dinge zu beachten gibt, damit man alles heile aus- und später wieder einbauen kann. Wer die entsprechenden Kenntnisse hat, findet in der Anleitung alles, was er braucht, damit er das realisieren kann. Wer sich nicht auskennt, der wird auch mit der Anleitung nicht weit kommen. Deshalb nochmals, wer den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht kennt, der sollte von dem Teilepaket Abstand nehmen und die komplette Variante wählen.
Alles weitere wird ausnahmslos per PN mit mir abgewickelt!!!
Ich kann die Teile sicherlich auch für andere Wagen aus der VAG Palette umarbeiten, so dass ich euch nicht nur beim A6 weiterhelfen kann. Hierfür bitte auch eine PN.
Alle Interessenten, die mir bereits geschrieben haben, schreibe ich heute oder morgen direkt an. Dort findet ihr dann auch alles weitere wie z.b. Preise.
Abschließend noch ein Video von heute, das die Funktion schön verdeutlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=MAp_rNEthoM
Ich freue mich auf eure Nachrichten! :=)
lgD
Anmerkung:
Hier der originale Thread: http://www.motor-talk.de/.../...fahrung-mit-anklappmodul-t2565363.html
Beitrag auf Seite 22 zu finden
585 Antworten
Kann denn wirklich keiner mit einem Stromlaufplan mal eben posten,welches Kabel folgende Funktion hat?
-Dauerplus Schwarz?
-Zündungsplus weiss/gelb?
-Masse Braun?
-ZV Öffnungssignal
-ZV Schliessignal
-Anklappmotor einklappen
-Anklappmotor ausklappen
-Schalter für manuelles Anklappen
oder ob es überhaupt bei unseren Dicken funzt.
danke
Hallo !
Bin selber noch nicht weiter gekommen da sich beruflich und privat hier einziges überschlägt !
Ich habe hier die belegung das Türsteuergerätes..... eventuell hilft das ja erstmal weiter sich selbst dazu komme !
mfg Senti
Edit: gefunden und angehängt (siehe Bilder)
Danke für den SLP.Ich habe es nochmal mit dem Plan versucht,aber anscheinend bin ich wohl zu blöd dafür 😉
Das umpinnen für RS6 Scheinwerfer und LIMO FL-Heck Umbau habe ich ja noch hinbekommen,das Anklappmodul hat mich aber besiegt.
Zitat:
Original geschrieben von meierhannes
Danke für den SLP.Ich habe es nochmal mit dem Plan versucht,aber anscheinend bin ich wohl zu blöd dafür 😉
Das umpinnen für RS6 Scheinwerfer und LIMO FL-Heck Umbau habe ich ja noch hinbekommen,das Anklappmodul hat mich aber besiegt.
Ich melde mich mit Beschreibung und Bildern sobald ich dran war.... versprochen !
Ähnliche Themen
also habe mir auch schaltpläne organisiert
wir gehen davon aus das das 17€ ebay modul der geposteten Anleitung entspricht:
Modul zu Fahrzeug
gelb an Zündungsplus (habe noch nichts geeignetes gefunden, hat jemand einen Tipp?
grau und weiß würde ich frei lassen..ergibt keinen sinn für mich
schwarz an pin T20i/20 Fahrertürsteuergerät
rot an pin T20i/19 Fahrertürsteuergerät
Hat jemand zufällig seine Türverkleidung Fahrerseite ab und kann mal folgende Messungen machen?
Voraussetzung:
Fahrertürsteuergerät Tür zu (am Besten Türschloss mit Schraubendreher manuell verriegeln
Eine Seite des Multimeter gegen Fahrzeugmasse (-) das andere an die beschriebenen Pins:
Zündung aus!
PIN T20i/13---Tür auf aufschließen.......V Tür abschließen........V
PIN T20i/11---Tür auf aufschließen.......V Tür abschließen........V
Zündung an!
PIN T16g/10---Spiegel einklappen......V Spiegel ausklappen.....V
PIN T16g/9--- Spiegel einklappen......V Spiegel ausklappen......V
Ich bin gespannt🙂
So, ich hab mir heute mal ein paar Gedanken zum Spiegel anklappen gemacht.
Ich finde es nicht so toll wenn die Spiegel IMMER anklappen, aus dem einfachen Grund dass die Umfeldbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Ich möchte die Spiegel eigentlich nur in bestimmten Situationen einklappen. Wäre ja alles kein Problem, jetzt bin ich aber manchmal recht schusselig und merke erst das es jetzt besser ist die Spiegel ein zu klappen, wenn ich schon ausgestiegen bin und das auto gerade abschliesse. Ihr kennt das spiel warscheinlich: Wieder aufschliessen, schlüssel rein, zündung an, schalter drehen, warten bis Spiegel anklapt, Schlüssel raus und wieder abschliessen.
Ich hab mir gedacht, es wäre toll das ganze über die funkfernbedienung zu machen. Mir kam dann die idee die spiegel mit der Komofrtschliessung zu verbinden. Das zantrale Komoftsteuergerät gibt das signal nämlich an einem Kabel an das Schiebedach weiter, und da könnte man ja das Signal abgreifen. Ob das direkt mit dem Modul aus dem Zubehör geht weis ich nicht, falls nein wäre es eine überlegung mit einem kleinen AVR eine entsprechende Schaltung auf zu bauen. Ich müsste dann mal meinen Elektronikram aus dem Keller holen und loslegen, aber so ein Modul komplett selbst zu machen geht nicht von heute auf morgen.
Ausgeklappt werden die sSpiegel dann immer beim aufschliessen.
Was haltet ihr von der Idee?
P.S. Für Leute die kein schiebedach haben: Man kann es einfach reincodieren, sollte dann wenigstens das signal geben.
das Modul von Carmodule lässt es dir offen wie du anschliessen möchtest !
meine Variante wäre beim auf bzw abschliessen per Schlüssel mit ZV !
.....nen Hubdach rein codieren, wer keins hat ....... der war gut ! 😁😁
ich glaube du hast mich nicht verstanden.
ich möchte die spiegel nur anklappen wenn ich lange drücke (komfortschliessen).
und das Signal dafür vom Steuergerät abgreifen, von dem kabel welches ans schiebedach geht.
Wenn man kein Schiebedach hat wird das Signal vermutlich nicht kommen, deswegen meinte ich reincodieren.
Aber Senti hat recht das Modul kann das und wenn es dann per fb. Angesteuert wird beim öffnen, dann sollte auch die Beleuchtung der Spiegel funzen nämlich im Moment der öffnens ich kann mir nicht vorstellen das die Elektronik sich merkt Das der Spiegel gerade ausgefahren wird und deswegen die Beleuchtung nicht frei gibt.
ich denke auch das die Umfeldbeleuchtung aktiv bleibt, da die Türsteuergeräte umgangen werden und die Türsteuergeräte gehen davon aus das die Spiegel nicht angeklappt sind.
Zitat:
Original geschrieben von McGyver74
Aber Senti hat recht das Modul kann das und wenn es dann per fb. Angesteuert wird beim öffnen, dann sollte auch die Beleuchtung der Spiegel funzen nämlich im Moment der öffnens ich kann mir nicht vorstellen das die Elektronik sich merkt Das der Spiegel gerade ausgefahren wird und deswegen die Beleuchtung nicht frei gibt.
Konnte nicht gleich Antworten...stand im Markt als ich das las.... 😁
Zum markierten Text: Im Moment ist es so das das TSG erst aktiv wird MIT Zündung AN (wg Knopf in der Tür erst aktiv bei Zündung an) und/oder wenn die FB länger gedrückt wird (Kompfortschließen mit Schlüssel-Fenster/Dach) Von daher könnte Sixpack auch Recht haben, wenn man die entsprechenden Kabel dafür findet, es über die Kompfortsteuerung zu schalten. Dafür aber immer lange Schlüsseltaste drücken geht auf Batterie und erfordert nötige stöhrungsfreie Nähe zum Fahrzeug.
Das ist noch die Frage: MUSS das TSG umgangen werden bzw schaltet es das Modul so ODER
wird das TSG mit dem BUS beim ZV öffnen geweckt ? (denn dann ist Umfeldbeleuchtung an)-aber wo leutet es dann hin ? 😁
....bleibt halt nur probieren.... aber ich könnte ohne Umfeldbeleuchtung leben da noch CH/LH vorne und hinten aktiv ist !
Die Idee dass man das anklappen erst durch das Komfortschalten einschalten könnte ist gut, ich hab heute noch die Geräusche in den Ohren von der W211-er meines Schwagers, der nach einer verschneiten Nacht die Türen öffnete und die Spiegel versuchten abzuklappen...:-)
Sowas könnte man dadurch vermeiden!
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Neuigkeiten?
Leider nicht von mir! 🙁
Umzug läuft auf vollen Toren !