Spiegel anklappen

Opel Astra J

Hi,
habe ganz neu einen gebrauchten Astra "Design Edition" und habe probiert die Aussenspiegel anzuklappen.
Knubbel auf 0 und nach unten drücken...geht nicht...Okay,dann halt von Hand...geht auch nicht...
Es kann doch nicht sein,daß man Gewalt braucht, um die Spiegel einzuklappen???
Gibts da nen Trick? Hat jemand ne Idee?
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Möglicherweise bin ich schon etwas altmodisch.
Warum muss denn immer alles automatisch laufen?
Ob Spiegel ausklappen oder Parksensor vorne an.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Elektrisches anklappen und ausklappen mit der Fernbedienung im Rahmen der Komfortfunktion wurde ab dem Insignia entfernt....

selbstverständlich hat der Insignia auf Wunsch die automatisch anklappenden Aussenspiegel! Nur dazu muss man das Sitzpaket3 ordern (jetzt Sitzpaket Plus oder so) mit den Memorysitzen. (ab MJ12)

Die Spiegel klappen erst dann ein oder aus, wenn man den Verriegeln/Entriegeln Knopf auf der FFB etwas länger als normal drückt. Also kann man sehr gut selbst steuern ob sie an oder ausgeklappt werden sollen. Funzt perfekt!

Solange es beim Astra keine Memorysitze gibt wird es auch keine anklappbaren Spiegel per FFB geben.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Von euch "Ungläubigen" hat offensichtlich noch niemand in einer 70er/80er Jahre Tiefgarage parken dürfen, wo man mit ausgeklappten Spiegeln nicht mal in die Parklücke hineinkommt, wenn links schon ein Auto steht.
Schätzt Euch glücklich! 😉
...

Wenn die Lücke wirklich so schmal ist, kannst du ja nicht mehr aussteigen, brauchste also gar nicht erst rein. oder ist sie doch breiter?

So ein elektrisch anklappbarer Außenspiegel kann aber Gold wert sein, wenn man z.B. von einem kleinen Fz. (Polo) auf ein deutlich breiteres (Astra) umsteigt. Garagenstellplätze wachsen in der Regel ja nicht automatisch mit.

Wenn man dann noch das "Glück" wie ich hat und auf der rechten Seite die Garagenwand als Grenze steht, klappt man den rechten Außenspiegel gerne elktrisch ein und fährt rechts möglichst nah an die Wand. Dabei hätte ich keine Lust jedes Mal beim Ein- oder Ausparken extra aussteigen zu müssen.

Auf eine "Spiegel-Klapp-Automatik" kann ich absolut verzichten - die würde ich bei meinem Astra, falls es sie noch geben würde, sowieso extra deaktivieren lassen, v.a., nachdem sich bei mir letzte Woche - gottlob in der Garage - die rechte hintere Seitenscheibe auch zum ersten Mal selbständig halb geöffnet hat - das zum Thema Automatik.

Ach, gibt halt Checker, "die ihr Auto kennen" und nicht aussteigen müssen, weil sie godlike sind. 😉
Wenn ich sowas eingebildetes lese... ^^
Die DDR-Reihengarage haben auch ne Trabbi-Einfahrt & dadurch muss ich jedesmal aufpassen beim Einfahren, denn da ist sehr wenig Spiel links & rechts und ohne elektr. Spiegel würd ich abkotzen. 🙂

MfG sano

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bikeoldie


Wenn die Lücke wirklich so schmal ist, kannst du ja nicht mehr aussteigen, brauchste also gar nicht erst rein. oder ist sie doch breiter?

Steigst du auf der Beifahrerseite aus, die dicht an der Wand ist, oder doch eher auf der Fahrerseite, mit Abstand zum daneben parkenden Auto?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von bikeoldie


Wenn die Lücke wirklich so schmal ist, kannst du ja nicht mehr aussteigen, brauchste also gar nicht erst rein. oder ist sie doch breiter?
Steigst du auf der Beifahrerseite aus, die dicht an der Wand ist, oder doch eher auf der Fahrerseite, mit Abstand zum daneben parkenden Auto?

ich muss sagen ich parke in Parkhäusern generell ganz rechts neben der wand ein da ich den Spiegel anklappen und noch ca. 10cm näher an die wand kann----->und somit 10cm mehr zum linksliegenden Auto habe um vor Deppen vorzubeugen die scheckheftgepflegte Fahrzeuge durch aufschlagen der Tür beschädigen (wenn ich mal einen erwische dann lass ich die Tür spritzen)<---

Was hat scheckheftgepflegt mit einer Delle in der Tür zu tun?

Mal ne andere Frage: Was machst du wenn, das Fahrzeug neben dir weg fährt und sich ein anderes Fahrzeug sehr eng mit seiner Beifahrerseite an dein Auto stellt? Wahrscheinlich ist der dann auch ein Depp.....

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Was hat scheckheftgepflegt mit einer Delle in der Tür zu tun?

Mal ne andere Frage: Was machst du wenn, das Fahrzeug neben dir weg fährt und sich ein anderes Fahrzeug sehr eng mit seiner Beifahrerseite an dein Auto stellt? Wahrscheinlich ist der dann auch ein Depp.....

mal mal nicht den Teufel an die wand,

und ich glaube Wenn mir einer ein Auto als scheckheftgepflegt verkauft dar aber alles dellen in sein Auto hat dan werde ich es mit Sicherheit nicht nehmen...

hast du mein Auto gesehen???

ich habe keinen Kratzer und wasche es sicher min. alle 2 Wochen (es gibt leute die das Auto lieben) sonst kauf ich mir nicht nen neuen...

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von dennis311089


.....ich habe keinen Kratzer .....

das meinst nur du 😁

Scheckheftgepflegt heisst, dass der Wagen jedes Jahr oder jedes zweite Jahr (je nach dem wie die Herstellervorgabe ist) bei der Inspektion war. Eine Delle ist zwar ärgerlich aber längst nicht so schlimm wie ein gerissener Zahnriemen.

Nein, ich kenne dein Auto nicht aber ich sehe ein Auto als Gebrauchsgegendstand an. Wenn du eine Wertanlage haben möchtest, solltest du dir bestimmt keinen Astra kaufen. Ich drück dir die Daumen, dass dein Auto weiterhin so glänzt wie jetzt aber im täglichen Gebrauch wird das nur schwer möglich sein. Einmal richtig auf die Autobahn und du wirst Steinschläge haben, ist jetzt nur ein Beispiel.

Ich habe mir ein neues Auto gekauft, weil ich es nach meinen Wünschen zusammenstellen wollte. Ein Stück Individualität in der Masse an Astra's.

Ich wollte dich nicht kritisieren, ich sage nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Scheckheftgepflegt heisst, dass der Wagen jedes Jahr oder jedes zweite Jahr (je nach dem wie die Herstellervorgabe ist) bei der Inspektion war. Eine Delle ist zwar ärgerlich aber längst nicht so schlimm wie ein gerissener Zahnriemen.

Nein, ich kenne dein Auto nicht aber ich sehe ein Auto als Gebrauchsgegendstand an. Wenn du eine Wertanlage haben möchtest, solltest du dir bestimmt keinen Astra kaufen. Ich drück dir die Daumen, dass dein Auto weiterhin so glänzt wie jetzt aber im täglichen Gebrauch wird das nur schwer möglich sein. Einmal richtig auf die Autobahn und du wirst Steinschläge haben, ist jetzt nur ein Beispiel.

Ich habe mir ein neues Auto gekauft, weil ich es nach meinen Wünschen zusammenstellen wollte. Ein Stück Individualität in der Masse an Astra's.

Ich wollte dich nicht kritisieren, ich sage nur meine Meinung.

ok passt ich will ja auch keinen kritisieren und die Wortwahl (scheckheftgepflegt war wohl auch nicht die passende) wollte nur sagen das ich immer so weit rechts einparke wie möglich um dellen in meiner tür usw zu vermeiden und klar hab ich 2-3 steinschläge aber nen reffler an der Tür möchte ich gerne umgehen...

Mfg Dennis

und ich pass nicht so auf wegen Werterhalt usw.
sondern damit ich eine Freude damit habe...

Hi,
nur zur Information:
Spiegel klappen jetzt problemlos ein.Waren anfangs ziemlich fest,aber mit einem guten Silikonspray und mehrmals hin und her,geht es jetzt "normal".
Der Vorbesitzer hatte keine Garage und die Spiegel offensichtlich nie angeklappt;ich habe glücklicherweise eine Garage und passe gerade so durchs Tor.Das der neue Astra recht breit ist ,wisst ihr ja,da fänd ich das Einklappen per Innenknubbel schon praktisch.
Hatte ich vorher,Nachteil: es ist mir 2xpassiert,daß ein Trottel einen Spiegel mit Hand eingeklappt hat...krrrrrk...konnte das Gestänge wieder kleben...Ist euch sowas auch schon passiert???
Grüße
Tucutter

Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht die Spiegel bei jedem parken anzuklappen.
Der Griff zum Knubbel ist schon fast automatisch.
Ach wenn es manchmal eng wird werden so manche Augen groß, wenn die Ohren angelegt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen