Spiegel anklappen
Guten Abend,
muss man eigentlich immer die Spiegel mit dem Drehknopf anklappen oder gibts da einen Trick das die beim abstellen des Autos automatisch anklappen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Eigentlich ein riesen Scheiss was da VW produziert hat. Wie lange wird wohl der Drehknopf halten.
... wie lange hält der Schalthebel? Oder der Blinkerhebel? Oder der Scheibenwischerhebel? Oder
alles andere, was man am Auto sonst noch -mehr oder weniger oft- bewegt? Oder das Auto an sich ??? - Fragen über Fragen, deren Beantwortung aber auch nicht weiterhilft.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Das allerdings Premium-VW soetwas nicht bietet,die Billigmarke Seat
schon ist nun aber VAG-Strategie-untypisch.
Bei Skoda gehts auch 😉 Warum das bei den VWs gesperrt ist wissen wohl nur die Götter...
vg, Johannes
Es gibt da neben Komfort- und Haltbarkeitsaspekten noch einen wichtigen Punkt:
Wenn man den Spiegel angeklappt hat, muss man anschliessend ja noch aussteigen... Und dabei sollte man ja dann eigentlich in den Spiegel sehen, um den Verkehr zu beobachten (jedenfalls in Längsparkplätzen). Und wie schon mal diskutiert hat VW da wohl wahrscheinlich nur an Querparkplätze gedacht, da ist es egal.
So ist es ein sicherheitsrelevant unglücklicher Zustand.
Vielleicht ein Grund für VW mal nachzubessern...?
Zitat:
Vielleicht ein Grund für VW mal nachzubessern...?
Im 7er Golf schon, im 6er wird es aber nicht mehr kommen.
Zitat:
Original geschrieben von retusch
So ist es ein sicherheitsrelevant unglücklicher Zustand.
Ich möchte den Zustand nicht schön reden, schließlich nervt es mich auch. Aber man muss bekanntlich das beste daraus machen und so ist die von dir beschriebene Situation wie folgt lösbar: Motor ausmachen, Schlüssel abziehen, Gurt lösen, fertig zum Aussteigen machen - nun im Spiegel den Verkehr beobachten und eine Lücke abwarten: ist der Zeitpunkt gekommen, dann den Spiegelschalter auf anklappen drehen und die Tür öffnen.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von retusch
Es gibt da neben Komfort- und Haltbarkeitsaspekten noch einen wichtigen Punkt:Wenn man den Spiegel angeklappt hat, muss man anschliessend ja noch aussteigen... Und dabei sollte man ja dann eigentlich in den Spiegel sehen, um den Verkehr zu beobachten (jedenfalls in Längsparkplätzen). Und wie schon mal diskutiert hat VW da wohl wahrscheinlich nur an Querparkplätze gedacht, da ist es egal.
Hallo,
wo gibt es da das Problem.
Solange die Fahrertür noch nicht geöffnet wird läßt sich das
Anklappen aktivieren. Nach dem Spiegelblick Schalter betätigen
und sofort aussteigen.Gruß
Hallo ihr Lieben.
Ich hatte jetzt vor kurzem ein Schlüsselerlebnis mit meinem Golf VI bzw. konkret mit den Außenspiegeln.
Der Klassiker: Waschanlage. Mir hatte es beim rechten Außenspiegel die Verdeckung rausgerissen. Aber zum Glück nichts abgebrochen und so konnte der "Deckel" ohne Probleme wieder reingedrückt werden.
Meine Ausstattung (Highline) gibt es leider nicht her, per Knopf die Spiegel elektronisch einzuklappen. Und manuell habe ich scheinbar zu wenig Kraft aufgewendet bzw. hat es mir ein ungutes Gefühl gegeben noch stärker zu drücken. Abbrechen will man ja auch nichts. Bin ich einfach zu zimperlich?
Viele Grüße,
Dana
@pierreonline : Du hast eine PN
Zitat:
@y2kmaster schrieb am 6. Juli 2012 um 01:32:03 Uhr:
'NabendZitat:
Original geschrieben von pierreonline
Guten Abend,muss man eigentlich immer die Spiegel mit dem Drehknopf anklappen oder gibts da einen Trick das die beim abstellen des Autos automatisch anklappen?
http://www.motor-talk.de/.../...bschliessen-moeglich-t2148886.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...tomatisch-einklappen-t3072064.html?...Fazit: Nein es gibt keinen Trick und ja man muss immer den Drehknopf benutzen.
Hallo,
ich habe ebenfalls so wie der Threadstarter verdammt lange gesucht, aber irgendwo in einem Spiegel-Anklappen-Thread hat ein Russe oder Pole beschrieben, wie man es mit VCDS realisiert, dass man mit dem Abschließen die Spiegel anklappen kann (weiß leider grad weder den Namen, noch den Thread).
Ansonsten ist es easy über Vag Can Pro möglich.
Habe ich bei mir auch gemacht, sodass ich beim gedrückt halten der FFB die Spiegel einklappen kann.
EDIT: Gefunden 😁
http://www.motor-talk.de/.../...chliessen-einklappen-t3260568.html?...
Viel Spaß beim codieren ;-)
Gilt aber nicht für den Golf 6...;-)
Zitat:
@Dana89 schrieb am 23. September 2015 um 15:35:39 Uhr:
Meine Ausstattung (Highline) gibt es leider nicht her, per Knopf die Spiegel elektronisch einzuklappen. Und manuell habe ich scheinbar zu wenig Kraft aufgewendet bzw. hat es mir ein ungutes Gefühl gegeben noch stärker zu drücken. Abbrechen will man ja auch nichts. Bin ich einfach zu zimperlich?
Ja, vermutlich letzteres. Man muss schon beherzt zugreifen - vielleicht hast du bei 100 km/h schonmal deine Hand aus dem Fenster gehalten, dort kommt dann schon ein ordentlicher Winddruck dagegen. Der Spiegel muss auch noch bei 250 km/h sicher in Position bleiben, weshalb das Gelenk ziemlich schwergängig sein muss.
@pierreonline: Du hast eine PN.
Zitat:
@Antoni schrieb am 23. September 2015 um 23:20:29 Uhr:
Gilt aber nicht für den Golf 6...;-)
Bzw. nur für die "späteren" Golf 6 Variant.
Danke, MrXY. Kurioserweise ging die jeweilige Seite spielend leicht einzuklappen, nachdem ich den Knopf für die Spiegeleinstellung auf links bzw. rechts gedreht habe. Wenn es - wie bei mir - standardmäßig auf Null steht, ging es nicht. Sachen gibt's :-) Aber schön, dass ich nun wieder problemlos in die Waschanlage kann ;-)