ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Spiegel anklappen

Spiegel anklappen

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 5. Juli 2012 um 22:12

Guten Abend,

muss man eigentlich immer die Spiegel mit dem Drehknopf anklappen oder gibts da einen Trick das die beim abstellen des Autos automatisch anklappen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline

Eigentlich ein riesen Scheiss was da VW produziert hat. Wie lange wird wohl der Drehknopf halten.

... wie lange hält der Schalthebel? Oder der Blinkerhebel? Oder der Scheibenwischerhebel? Oder der alles andere, was man am Auto sonst noch -mehr oder weniger oft- bewegt? Oder das Auto an sich ??? - Fragen über Fragen, deren Beantwortung aber auch nicht weiterhilft.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline

Guten Abend,

muss man eigentlich immer die Spiegel mit dem Drehknopf anklappen oder gibts da einen Trick das die beim abstellen des Autos automatisch anklappen?

'Nabend

http://www.motor-talk.de/.../...bschliessen-moeglich-t2148886.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...tomatisch-einklappen-t3072064.html?...

Fazit: Nein es gibt keinen Trick und ja man muss immer den Drehknopf benutzen.

Leider...

Themenstarteram 6. Juli 2012 um 17:19

Eigentlich ein riesen Scheiss was da VW produziert hat. Wie lange wird wohl der Drehknopf halten.

Meiner hält bis jetzt 3 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline

Eigentlich ein riesen Scheiss was da VW produziert hat. Wie lange wird wohl der Drehknopf halten.

... wie lange hält der Schalthebel? Oder der Blinkerhebel? Oder der Scheibenwischerhebel? Oder der alles andere, was man am Auto sonst noch -mehr oder weniger oft- bewegt? Oder das Auto an sich ??? - Fragen über Fragen, deren Beantwortung aber auch nicht weiterhilft.

am 6. Juli 2012 um 19:03

ich benutz den Knopf nur, wenn es wirklich nötig ist,die Spiegel einzuklappen,in dem Jahr, den ich das Auto nun habe,kann man das an einer Hand abzählen,ich denke, der Knopf hält noch ne Weile :)

am 6. Juli 2012 um 19:06

Zitat:

... wie lange hält der Schalthebel? Oder der Blinkerhebel? Oder der Scheibenwischerhebel? Oder der alles andere, was man am Auto sonst noch -mehr oder weniger oft- bewegt? Oder das Auto an sich ??? - Fragen über Fragen, deren Beantwortung aber auch nicht weiterhilft.

Ein fall für Aiman Abdallah würde ich sagen!!!

am 6. Juli 2012 um 19:42

Was für ein Thema

Ich drück den Verriegelungsknopf der FFB

etwas länger und die Teile klappen an!

Fahr allerdings LEON,aber eben VAG.

Der Leon wird ein anderes Türsteuergerät haben. Möglicherweise könnte man es umbauen um die Funktion zu erhalten

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123

Der Leon wird ein anderes Türsteuergerät haben. Möglicherweise könnte man es umbauen um die Funktion zu erhalten

Nein, geht leider nicht, dafür weicht die Parametrierung der Steuergeräte zu stark ab. Möglicherweise könnte man die Funktion bei den Golf-Steuergeräten aktivieren, wenn sich jemand mit der Parametrierung näher auseinander setzen würde - das wäre dann in etwa vergleichbar mit der Aktivierung von Staging bei nicht-GTI/GTD/R-Tachos. Leider scheint es bei den Türsteuergeräten keine "Maulwürfe" zu geben, die entsprechende Infos preisgeben.

vg, Johannes

Ich wäre schon zufrieden, wenns wenigstens immer funktionieren würde. Manchmal dauert´s beinahe zwei Minuten, manchmal gehts auch gar nicht. Lt. VW gibts da keine Lösungsmöglichkeiten.

Tja klassischer VW Konstrukteur - Fall von ,, gewollt aber nicht gekonnt."

Hallo,

das Anklappen der Außenspiegel ist beim Golf

umständlich und gewöhnungsbedürftig.

Nach einiger Übung habe ich mich nun daran

gewöhnt u. es klappt auch zuverlässig.

Nach dem Abstellen u. Abziehen des Zündschlüssel u. bevor die

Fahrertür geöffnet wird Drehknopf auf Spiegel anklappen drehen.

Solange die Fahrertür nicht geöffnet wird lassen sich die Spiegel

beliebig oft ein-u. ausklappen.

Vor Fahrtbeginn Fahrertür schließen, Zündung an u. Drehknopf

zum Ausklappen der Spiegel betätigen.

Bei dieser Vorgehensweise habe ich bisher keine Probleme.

Der Drehschalter ist auch noch in Ordnung.

Gruß

 

Themenstarteram 7. Juli 2012 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1

Ich wäre schon zufrieden, wenns wenigstens immer funktionieren würde. Manchmal dauert´s beinahe zwei Minuten, manchmal gehts auch gar nicht. Lt. VW gibts da keine Lösungsmöglichkeiten.

Tja klassischer VW Konstrukteur - Fall von ,, gewollt aber nicht gekonnt."

Ist wohl wie mit dem Scheiben. Wenn man länger die Fernbedienung drückt gehen alle Scheiben hoch, manchmal auch nur drei, kein Witz.

Der Knopf macht mir nicht so einen sehr soliden Eindruck, deswegen meine Bedenken.

am 7. Juli 2012 um 19:18

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123

Der Leon wird ein anderes Türsteuergerät haben. Möglicherweise könnte man es umbauen um die Funktion zu erhalten

Kann sein

Das allerdings Premium-VW soetwas nicht bietet,die Billigmarke Seat

schon ist nun aber VAG-Strategie-untypisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen