Spiegel anklappen nach verriegeln?
Kann man das selber einstellen, dass sich die Spiegel automatisch nach verriegeln anklappen? Habe Memory usw alles drin. Habe aber bisher nix gefunden.😕
Beste Antwort im Thema
Hier ist ein Liste, dort ist alles enthalten, was so codiert werden kann!
34 Antworten
Hey Zinnik,
also das Wort mit dem "V" am Anfang würde ich nicht so schnell in dem Mund nehmen, oder besser schreiben.
Erstens weil:
Letztlich ist IMHO jede NL genauso wie jeder freie Händler wirtschaftlich selbstständig und macht für solche Sonderleistungen eben eine eigene Kalkulation. Nicht jedem ist der Kunde mit solchem Pipikram wichtig. Natürlich verärgert man die Kunden, wie in Deinem Fall wohl geschehen. Sowas regelt dann der freie Markt, d.h. der verärgerte Kunde kommt nicht wieder, erzählt von derart überzogenen Preisen und und und. Irgendwann dämmert es diesen NL dann auch und vielleicht ändern sie ihre Einstellung.
Ich will nicht ausschließen, dass dies eher die theoretische Variante ist. 😁
Zweitens weil:
Es kann sein, dass die NL die unterschiedlichen Kunden auch unterschiedlich behandeln. Du hast nicht geschrieben, ob Du selbst Eigentümer bist. Gut, man könnte es aus deiner Signatur entnehmen. Aber ich will mal die Kristallkugel nicht zu sehr strapazieren. 🙂 Ist letztlcih auch nciht so wichtig, kannst Dich ja selbst einordnen:
Hier im Forum hab ich mal gelesen, dass es wohl eine Abstufung im Serviceverhalten gibt, wohl vom Werk initiiert oder zumindest gern gesehen:
Kat 1: große Wagen im Privatbesitz
Kat 2: große Wagen bei kleineren/mittleren Firmen
Kat 3: Flottenfahrzeuge/Leasingwagen
Kat 4 .... die kleineren Wagen in entsprechenden Stufen
Unbestimmt ist natürlich, was "große Wagen" sind.
Dem Leasingfahrer ist der Zusatzservice egal, er gibt ab, holt wieder und kommt wieder, weil ggf. durch den Leasingvertrag gebunden.
Bei den kleineren Firmen muss man sich schon mehr Mühe geben, die könnten es sich beim nächsten Mal anders überlegen. Aus Bequemlichkeit binden die sich aber eher an einen Händler.
Privatleute, die sich größere Wagen zulegen, werden beim kleinsten Anlass den Händler wechseln oder das nächste Mal eine andere Marke kaufen. Da ist man dann eher mal kulant mit so Kleinkram wie der Spiegeleinstellung.
Das kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen: Ich selbst hatte letztes Jahr zwei PUMA-Fälle. In beiden Fällen hat man sich erheblich mehr Mühe gegeben, als es normal notwendig gewesen wäre. Klar hab ich auch schon mal mit einer NL in die Sch... gegriffen, aber da war ich dann eben kein zweites Mal.
Zu Deiner Frage wegen unseren Baujahren: Sieh bitte in die Signaturen.
Ciao
Frank
Zitat:
Original geschrieben von BigRex
Hey Zinnik,
also das Wort mit dem "V" am Anfang würde ich nicht so schnell in dem Mund nehmen, oder besser schreiben.Erstens weil:
Letztlich ist IMHO jede NL genauso wie jeder freie Händler wirtschaftlich selbstständig und macht für solche Sonderleistungen eben eine eigene Kalkulation. Nicht jedem ist der Kunde mit solchem Pipikram wichtig. Natürlich verärgert man die Kunden, wie in Deinem Fall wohl geschehen. Sowas regelt dann der freie Markt, d.h. der verärgerte Kunde kommt nicht wieder, erzählt von derart überzogenen Preisen und und und. Irgendwann dämmert es diesen NL dann auch und vielleicht ändern sie ihre Einstellung.
Ich will nicht ausschließen, dass dies eher die theoretische Variante ist. 😁Zweitens weil:
Es kann sein, dass die NL die unterschiedlichen Kunden auch unterschiedlich behandeln. Du hast nicht geschrieben, ob Du selbst Eigentümer bist. Gut, man könnte es aus deiner Signatur entnehmen. Aber ich will mal die Kristallkugel nicht zu sehr strapazieren. 🙂 Ist letztlcih auch nciht so wichtig, kannst Dich ja selbst einordnen:Hier im Forum hab ich mal gelesen, dass es wohl eine Abstufung im Serviceverhalten gibt, wohl vom Werk initiiert oder zumindest gern gesehen:
Kat 1: große Wagen im Privatbesitz
Kat 2: große Wagen bei kleineren/mittleren Firmen
Kat 3: Flottenfahrzeuge/Leasingwagen
Kat 4 .... die kleineren Wagen in entsprechenden StufenUnbestimmt ist natürlich, was "große Wagen" sind.
Dem Leasingfahrer ist der Zusatzservice egal, er gibt ab, holt wieder und kommt wieder, weil ggf. durch den Leasingvertrag gebunden.
Bei den kleineren Firmen muss man sich schon mehr Mühe geben, die könnten es sich beim nächsten Mal anders überlegen. Aus Bequemlichkeit binden die sich aber eher an einen Händler.
Privatleute, die sich größere Wagen zulegen, werden beim kleinsten Anlass den Händler wechseln oder das nächste Mal eine andere Marke kaufen. Da ist man dann eher mal kulant mit so Kleinkram wie der Spiegeleinstellung.Das kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen: Ich selbst hatte letztes Jahr zwei PUMA-Fälle. In beiden Fällen hat man sich erheblich mehr Mühe gegeben, als es normal notwendig gewesen wäre. Klar hab ich auch schon mal mit einer NL in die Sch... gegriffen, aber da war ich dann eben kein zweites Mal.
Zu Deiner Frage wegen unseren Baujahren: Sieh bitte in die Signaturen.
Ciao
Frank
dann fällst du laut deiner definition in die kat. 1: grosse wagen im privatbesitz ?😛
😁😎😁
Das war ja nicht meine Definition.
Aber meine Erfahrung scheint Deine Vermutung zu bestätigen. 😎
Ja aber meine erfahrung bestätigt das gegenteil ich zähle mich dann auch unter Kat 1.
Aber merke icht viel davon.
Und wenn ich mir so ein teures und deutsches Auto kaufe dann erwarte ich auch das mein Gegenüber sich so verhält. Wenn ich mir ein Radio kaufe dann erwarte ich auch das alles hundert prozentig in ordung ist ich beziehe das jetzt mal nicht nur auf Spiegel aber was man hier an den vielen Mängeln liest ist schon wahnsinn zb. Quitschen meine Bremse nun auch . weiter wurde bei mir Motorhaube und Stossstange vorverkauf aus optischen Gründen lackiert (Steinschläge) nun habe ich festgestellt die Spaltmasse stimmen garnicht.
Wenn dein Radiorecorder bei der reperatur war dann willst du ja auch das er wieder wie vorher aussieht oder ?
Dann kann ich auch verlangen eine Funktion zubekommen die das Auto kann und das nicht für 100derte von €. Das funktioniert einfach nicht.
Eine andere kleinere werkstatt in der nähe von münchen auch BMW Service nennen sie sich wussten nicht mal das man überhaupt was am Fahrzeug programmieren kann.
Naja leute da fragt man sich doch!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
Ja aber meine erfahrung bestätigt das gegenteil ich zähle mich dann auch unter Kat 1.
Aber merke icht viel davon.
Hey Zinnik,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, so sind wir beide wohl nicht in Kat 1. Das dürften erst mal die Siebener und die M'er und die 550/540 etc. sein. Aber egal, nehmen wir mal an, die Rangliste wäre jetzt bezogen auf die 5'er. Dann ist Dein Auto leider eher ein "mainstream" Modell, von dem viele unterwegs und viele in Privathand sind. Es könnte also sein, dass da seitens BMW "weiter oben" abgestuft wird. Klar hat das Auto sehr viel Geld gekostet, aber nach oben ist da selbst von der Stange noch viel Platz. Wie geschrieben, sorry, will Dich in keinster Weise beleidigen. Es ist meine Vermutung.
Was ich eigentlich schreiben wollte:
Du lebst in einer ziemlich BMW-lastigen Gegend von Deutschland. Dort wird der Gebrauchtwagen-Markt sicher von den vielen Werksangehörigen beeinflusst, die ihre Neuwagen direkt von BMW beziehen und regelmäßig ihre Jungwagen auf den Markt werfen. Für die Händler ist es also schwerer, auch mit Gebrauchten Geld zu verdienen. Da aber auch die leben wollen/müssen/sollen, muss man eben etwas knickriger sein, wenn es um Serviceleistungen geht, die man eigentlich zur Kundenbindung günstig oder sogar gratis macht.
Ich kann das bis zu einem gewissen Maß verstehen. Die obere von Dir genannte Preisspanne ist sicher zu abgedreht. Der wollte ganz einfach nicht.
Meinen 530iA hab ich genau aus dem Grund auch aus Bayern geholt. Hier im Berliner Raum hätte das gleiche Gerät mit gleicher Ausstattung/km-Leistung locker 5T€ mehr gekostet. Die Berliner NL'n, denen ich die Chance eingeräumt hatte, mir ein vergleichbares Angebot zu machen, hatten mich seinerzeit zu dem Angebot beglückwünscht. Sie konnten nicht mithalten. Ab und zu sehe ich mir mal aktuelle Angebote an. Ich hab den 530iA jetzt schon 14 Monate. Jetzt würde ich hier in Berlin einen vergleichbaren Preis zahlen, für ein immerhin 1 Jahr älteres Auto.
In einem derartigen Markt werden dann privat gefahrene höher motorisierte und sehr gut ausgestattete Autos anders bewertet. Kommt man dann -trotz Kauf in einer anderen Region- auch noch immer wieder mit Service etc. zur NL, dann agieren die nach meinem Eindruck eben zuvorkommend und kundenorientierter. Ich war auch mit den Vorgängern immer dort, auch wenn ich keinen dort gekauft hatte.
Also: Zieh um. 😁
Spaß beiseite: Zahl die 40€, das ist recht fair und freu Dich an dem Extra, dass Du Dir gegönnt hast.
Ciao
Frank
Hey danke ich stimme deiner Vermutung voll zu nur finde ich es ungerecht ungleich zu behandelt werden.
Ich werde mir was überlegen um denen da ein bisschen auf den Füssen herumzutreten.
Ich meine ich hatte auch ein telefonat wobei ich nach dem Kauf meines Fahrzeugs die NL bewerten sollte da ich habe ich schon bissel Senf abgegeben.
Im Grunde ist es ein Spitzenauto und wie man liest bekommt man auch den Service den mna sich vorstellt.
Aber halt nicht jeder.
Mein Motto ist halt Entweder alle oder keiner.
Aber wenn man zu denen zählt die unter den "Keiner" sind dann ist man Verärgert.
Schönen Sonntag dir.
ZB: Gestern hatte ich ne Reifenpanne Schraube eingefahren. BMW Schutzbrief angerufen aber die konnten mir nicht helfen.
Wenn ich nun keine Notrad hätte müsst e ich meine Auto da Stehen lassen.
Naja toll oder. Nicht jedes BMW Hat ja ein Notrad.
Servus Gemeinde,
ich habe heute an der Fahrertür ein Knöpfchen entdeckt, mit dem sich die Außenspiegel einklappen lassen. Ich fände es gar nicht doof, wenn die das jedesmal automatisch machen würden, wenn ich die Türen verriegele. Mein BMW-Servicetechniker meinte, das könne man programmieren, aber das geht nicht bei jedem Fahrzeug... Wisst ihr mehr? Und kann man sowas auch selber machen? Mich nervt bisschen, dass man dann immer ewig dort zubringen muss.
BMW 530xdA E61 3/2010
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel automatisch einklappen?' überführt.]
Frag einen Codierer, der codiert Dir das rein und dann hällst Du beim Zuschließen den Knopf auf der FB etwas länger gedrückt und die Spiegel klappen an.
Codierer gibt's hier im Forum einige.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel automatisch einklappen?' überführt.]
Hallo das die Spiegel immer sofort automatisch einklappen beim verriegeln geht meines Wissens nicht.
Man kann kann aber codieren das wenn du länger drauf drückst (Verriegeln) das die dann einklappen.
Versuchs mal vielleicht ist das schon bei dir freigeschaltet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel automatisch einklappen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von italia-bmw323ci
Hallo das die Spiegel immer sofort automatisch einklappen beim verriegeln geht meines Wissens nicht.
Man kann kann aber codieren das wenn du länger drauf drückst (Verriegeln) das die dann einklappen.
Versuchs mal vielleicht ist das schon bei dir freigeschaltet.
Danke für den Tipp, aber das hab ich schon versucht. Geht leider nicht.
Gibts hier irgendwo einen Codierer (Raum Südthüringen/Thüringer Wald)?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel automatisch einklappen?' überführt.]
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von italia-bmw323ci
Man kann kann aber codieren das wenn du länger drauf drückst (Verriegeln) das die dann einklappen.
geht auch ohne länger drücken.
Mfg
Hermann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel automatisch einklappen?' überführt.]
geht auch ohne länger drücken.
Mfg
HermannJa schön - und bitte wie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel automatisch einklappen?' überführt.]
Also das würde ich jetzt auch gern wissen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel automatisch einklappen?' überführt.]
Hallo,
geht mit Netto-Daten-Codierung im CAS. Den Wert von 0f auf 00 ändern, damit wird die Wartezeit, die normalerweise beim Dauerdrücken der Knopf gehalten wird, auf 0 verkürzt. Adresse müsste B0030020C gewesen sein.
Hat mich auch immer aufgeregt, den doofen Knopf länger zu drücken. Nun drücke ich einmal kurz, und die Spiegel klappen mit an. Komfortschließung (Fenster/Schiebedach) werden natürlich dann auch ohne Wartezeit gestartet.
Mfg
Hermann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel automatisch einklappen?' überführt.]
Aso ja das ist gut.
Kann man auch ein andere Wert angeben als 0f und 00 z.b 0b ist das dann eine kürzere warte Zeit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel automatisch einklappen?' überführt.]