Spezifikation Motoröl F31
Hallo BMW Fahrer!
Ich bekomme am Samstag meinen neuen (gebrauchten) 2 Jahre alten BMW.
Es handelt sich um ein 320D touring Automatik Bj 2013.
Welches Motoröl, es handelt sich glaube ich um ein Longlifeöl, wird hier verwendet?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße Milos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@milos76 schrieb am 21. April 2015 um 21:24:48 Uhr:
Hallo BMW Fahrer!Ich bekomme am Samstag meinen neuen (gebrauchten) 2 Jahre alten BMW.
Es handelt sich um ein 320D touring Automatik Bj 2013.
Welches Motoröl, es handelt sich glaube ich um ein Longlifeöl, wird hier verwendet?Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße Milos
Alles mit longlife-04-Freigabe. Ich lasse selbstmitgebrachtes Original BMW 5W30 einfüllen.
http://www.levoil.de/.../?...
Zb
40 Antworten
Zitat:
@rico67at schrieb am 3. Juni 2020 um 14:54:39 Uhr:
Perfekt. Und mit den 15.000er Tausch Intervallen machst du auch alles richtig!
Fahre aber auch viel zu viel Kurzstrecken 🙂 DPF lasse ich auch per BimmeLink reinigen wenn ich weiss dass ich länger als eine Stunde unterwegs bin damit der auch mal "durchläuft". Mein bevorzugtes Fortbewegungsmittel bleibt aber das e-MTB (auch mal mit Anhänger zum Einkaufen).
Der Vorbesitzer hat in 3j 135tkm abgespult und somit habe ich keine Sorge wegen Verkokungen oder so, getankt wird auch nur Premiumdiesel und ich hoffe dass das Auto seine nächsten 150tkm ohne größere Zwischenfälle mitmacht 🙂
MFG
Danke für antwort
Ich wünsche euch alles guete..
Mfg Fatos
Ähnliche Themen
Ahamm einverstanden..aber passt das öl für meine 320xd f34 oder welches öl passt??..
Danke für antwort
Mfg fatos
Ja, das Mobil 1 ESP X3 0W-40 passt zu deinem BMW. Es ist zudem ein sehr hochwertiges Öl (GTL, PAO, Ester). Es hat jedoch keine BMW Freigabe, scheint reine politische Gründe zu haben.
Das günstigere Mobil Super 3000 XE1 5W-30 hat jedenfalls die BMW Freigabe, ist aber "nur" ein HC Öl.
Die BMW Motoren haben vermehrt Probleme mit dem Kettentrieb. Ganz wichtig daher: das Öl darf nicht zu lange im Motor bleiben. Sobald das Öl abbaut und den Abrieb nicht mehr aufnehmen kann, scheuert der Abrieb und Ruß die Steuerkette kaputt.
Die 0W-40 und 5W-40 sind für kurze Intervalle und hohe thermische Belastungen. Die LL04 erfüllst du damit nicht, das hat nichts mit politischen Gründen zu tun, sondern mit dem Schwebstoffverhalten über 30tkm Intervalle. Ich weiss nicht, ob es überhaupt Ausnahmen von dieser Regel gibt.
BMW wird dir glasklar sagen, dass ein Öl ohne LL04 das falsche ist. Unter Kulanzaspekt.
Viskositätsklassen haben nichts mit der Lebensdauer des Motoröls zu tun. Natürlich ermöglichen auch 0W-40 oder 5W-40 Öle lange Wechselintervalle.
Das Mobil 1 ESP X3 0W-40 hat folgende Freigaben:
PORSCHE C40
MB 229.31
MB 229.51
MB 229.52
GM dexos2
VW 511 00
Was soll denn an der LL04 so besonders sein, dass es dieses Öl nicht erfüllen kann?
Dass man wegen Gewährleistungsansprüche und Kulanz natürlich nur freigegebene Öle nutzen sollte, ist aber auch klar.
Auffällig ist jedenfalls, seitdem Shell BMW mit Öl beliefert, haben Mobil 1 Öle keine Freigabe mehr. Einen technischen Hintergrund wird dies jedenfalls nicht haben.
Hatte ich doch geschrieben, das Schwebstoffstoffverhalten ist nicht geeignet für die langen Intervalle bei xW-40ern. Ich kenne kein 40er mit LL04. Und 60er schon gleich gar nicht.
Das Castol 5w-30 C3 Titanium FST hat auch keine LL04 mehr. Bin mir sicher, es hatte mal eine. Dafür gibt es jetzt ein 5W-30 M Titanium FST mit LL04.
Die anderen Herstellerfreigaben von GM, Porsche oder Mercedes sind genau so longlife, das ist nichts besonderes bei LL04.
Natürlich gibt's 5W-40 Öle mit LL04. Sehr viele sogar.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:47:38 Uhr:
Hatte ich doch geschrieben, das Schwebstoffstoffverhalten ist nicht geeignet für die langen Intervalle bei xW-40ern. Ich kenne kein 40er mit LL04. Und 60er schon gleich gar nicht.Das Castol 5w-30 C3 Titanium FST hat auch keine LL04 mehr. Bin mir sicher, es hatte mal eine. Dafür gibt es jetzt ein 5W-30 M Titanium FST mit LL04.
Es gibt genügend xW-40er Öle mit LL04 Freigabe.
Dazu muss man nicht einmal lange im Netzt suchen.
BMW hat seine LL Normen verschärft. Viele Öle haben LL01 und LL04 verloren.
Da das Bessere des Guten Feind ist würde ich eine gültige BMW Norm irgendwelchen Annahmen vorziehen