Spezialwerkzeug von VOLVO für Hinterachsbuchsen - geht gar nicht..

Volvo 850 LS/LW

Moin

Ich wollte am Wochenende meine Hinterachsbuchsen erneuern, und habe mir gleich das Original Volvo Spezialwerkzeug mitbestellt... wer denkt damit kann man ganz entspannt arbeiten? ein fataler Fehler!
(ein ehemaliger Kollege und Meister bei Volvo meinte auch, das die das schon mindestens 5 mal neubestellt haben, weils so Scheiße ist...)

die Spindel des Werkzeugs verbiegt sich jedes mal beim ein- und auspressen der Buchse... also eine Seite habe ich mit hängen und würgen geschafft...auch nur mit großen Drehmoment auf der Spindel trotzdem ein gequäle.... und zweimaligem Spindel wieder richten... auch kein Spaß...

also Werkzeug pimpen!

Ich hab das ganze etwas modifiziert, und damit klappt das echt wie tüt...
man kann die Buchse mit ner normalen Knarre raus und wieder reinpressen!

Ich möchte euch das natürlich nicht vorenthalten! 😁

2013-02-27-14-24-30
26 Antworten

Respekt...Respekt....

wird bei mir demnaechst (TüV)wahrscheinlich auch faellig(370000km)

danke fuer die Bilder

Gruss

Hopf850

euch allen ein schoenes (Bastel-)Wochenende

Hier JohnnyT-5 Buchse nach 305.000km und 17 Jahre. Im zweiten Foto neben eine neue Buchse zum Vergleich. Hier haben wir auch das Spezialwerkzeug benutzt.

2013-01-28-19-17-23
2013-01-28-18-01-28

Coole Schnürsenkel... 😁

Hi habe bei meinem C70 seit 2 Wochen ein leichtes aber permanentes Klappergeräusch von hinten rechts bei Fahrbahn Unebenheiten.
Hab mir mal die Buchsen angeschaut Augenscheinlich sieht alles noch brauchbar aus. Stoßdämpfer und obere Lager sind jetzt erst 4 Monate verbaut.

Ihr habt ja mit euren Elchen schon gut Kilometer gefressen das die Achslager bei 250T aufwärts kaputt sind o.k denke Normal. Aber meiner hat jetzt 140T gelaufen auch mit Serienfahrwerk und ohne extreme Breitbereifung könnten die Achslager schon hin sein ?

Da ich im Moment wieder mal heftig mit der Bandscheibe zu tun habe😠 was nimmt so im Schnitt eine Werkstatt für den Wechsel der 4 Lager? Achse müßte ich auch vermessen lassen oder?

Danke für INFOS

Jockel-Berlin

Ähnliche Themen

Hast du auch die Inneren Buchsen angeschaut. Die brechen wenn was brechen soll, die äußeren sind zu massiv dafür.

Offiziell laut Volvo vorgabe ist für 1 Buchse (außen die schlimmen 🙂 ) 0,7 Std. Die innere geht normalerweise easy sofern auch nicht fest gefressen...

Kommt auch drauf an wo die Werkstatt die Teile besorgt, was die Neu kosten bei Volvo kannst du bei Skandix nachlesen...

Spur muss eingestellt werden danach

Meinst Du die mit den Alublöcken? So Optisch ist da nichts zu erkennen! werde mal das Rad entlasten um das besser zu testen. das geklappere geht mir auf den Geist. Ist aber auch Stärker wenn morgens alles Kalt und nicht bewegt wurde, wenn ich eine weile Fahre wird es etwas besser! Würde Die Teile bei Skandix bestellen. Die äuseren Lager würde ich in einer Werkstatt machen lassen! Das kriege ich Momentan nicht so in die Reihe ist doch bestimmt ein ganz schöner Kraftakt. Ist es es nicht so aufwendig die anderen mit den Blöcken und den Langen Schrauben zu wechseln oder reißt da auch mal gerne was ab?

Jockel

Für die innenen musst du eine der Halbachsen komplett frei machen und wegziehen. Die sind ineinander gesteckt. Die andere kann so bleiben ... Die inneren sind es auch die wo man die Spur "entstellt".
Wenn du zur Spureinstellung gehst dann kläre die Leute ab das die Spur erst hinten und danach vorne eingestellt wird.

Auch hartnäckig bleiben wenn sie anfangen mit "bei den Autos wird hinten nichts eingestellt...". Dann lieber eine andere suchen. In meinem Blog ist die Anleitung wie man es macht (nicht zum Selbernachen aber den Werkstätten zu zeigen)

Ok. Danke für Deine Infos Werde mir am Montag die Hinterachse mal Gründlich vornehmen. und dann eventuell die Teile erneuern lassen. Hab ne ganz gute Freie Werkstatt für die Vermessung werde die dann Drauf hinweisen!

Grüße Jockel

Zitat:

@scutyde schrieb am 2. März 2013 um 19:42:26 Uhr:


Für die innenen musst du eine der Halbachsen komplett frei machen und wegziehen. Die sind ineinander gesteckt. Die andere kann so bleiben ... Die inneren sind es auch die wo man die Spur "entstellt".
Wenn du zur Spureinstellung gehst dann kläre die Leute ab das die Spur erst hinten und danach vorne eingestellt wird.

Auch hartnäckig bleiben wenn sie anfangen mit "bei den Autos wird hinten nichts eingestellt...". Dann lieber eine andere suchen. In meinem Blog ist die Anleitung wie man es macht (nicht zum Selbernachen aber den Werkstätten zu zeigen)

Moin scutyde,

Wie finde ich deinen Block mit der Spureinstellung?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Sven

Zitat:

@angus83 schrieb am 7. März 2021 um 22:20:28 Uhr:



Zitat:

@scutyde schrieb am 2. März 2013 um 19:42:26 Uhr:


Für die innenen musst du eine der Halbachsen komplett frei machen und wegziehen. Die sind ineinander gesteckt. Die andere kann so bleiben ... Die inneren sind es auch die wo man die Spur "entstellt".
Wenn du zur Spureinstellung gehst dann kläre die Leute ab das die Spur erst hinten und danach vorne eingestellt wird.

Auch hartnäckig bleiben wenn sie anfangen mit "bei den Autos wird hinten nichts eingestellt...". Dann lieber eine andere suchen. In meinem Blog ist die Anleitung wie man es macht (nicht zum Selbernachen aber den Werkstätten zu zeigen)

Moin scutyde,

Wie finde ich deinen Block mit der Spureinstellung?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Sven

https://www.motor-talk.de/.../...olvo-850-x70-ausser-awd-t4082047.html

Zitat:

@angus83 schrieb am 7. März 2021 um 22:20:28 Uhr:



Zitat:

@scutyde schrieb am 2. März 2013 um 19:42:26 Uhr:


Für die innenen musst du eine der Halbachsen komplett frei machen und wegziehen. Die sind ineinander gesteckt. Die andere kann so bleiben ... Die inneren sind es auch die wo man die Spur "entstellt".
Wenn du zur Spureinstellung gehst dann kläre die Leute ab das die Spur erst hinten und danach vorne eingestellt wird.

Auch hartnäckig bleiben wenn sie anfangen mit "bei den Autos wird hinten nichts eingestellt...". Dann lieber eine andere suchen. In meinem Blog ist die Anleitung wie man es macht (nicht zum Selbernachen aber den Werkstätten zu zeigen)

Moin scutyde,

Wie finde ich deinen Block mit der Spureinstellung?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Sven

generelle Anleitung (für beliebige Blogs von usern) ;-) :

mit Maus-Cursor auf Namen unterhalb des Avatar-Bilds fahren (nicht klicken !) und einen Moment warten. Dann im "auf-pop-endem Fenster" auf BLOG; in diesem Fall dann anschliessend runter-scrollen bis --> >

klick

< 😉

Das ist ja ein BLOGiat! Aus VIDA gecopypastet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen