Spezialwerkzeug für Bremsenwartung hinten ?

VW Golf 4 (1J)

Habe gehört das beim Wechseln der hinteren Bremsklötze und Scheiben beim Golf IV ein Spezialwerkzeug nötig ist. Stimmt das ?

Beste Antwort im Thema

An Bremsen sollte man nicht sparen!
Vergiss die absoluten billig Teile. Kauf dir paar Beläge von ATE und gut ists.
Da kannst du dir sicher sein, dass sie bei der nächsten schärferen Bremsung nicht das Brennen anfangen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

danke, ist denn das Werkzeug so mies, dann würde sich lohnen ein teureres zu kaufen?!
Gruss bestaude

ich habe auch den identischen wie bereits geposted, er reicht aus, ich würde aber zu diesem raten, er nicht so schnell verkantet!

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von Parnucha


Moin,

dat geht auch mit einer schraubzwinge und einer rohrzange, ganz einfach.

Gruß
André

zack moment ned aufgepasst ist manschette kaputt, auch hier gibts dann nur ganzen sattel.
grad solchen laien wie dem fragesteller würde ich da dringlichst abraten mit der zange dran zu gehen.

gerade solchen Laien würd´ich überhaupt nicht raten an den Bremsen rumzudoktern.

Da ist schneller was "verschlimmbessert" als man sich den A**** abwischen kann,

und hinterher is das Geheule groß wenn´s kracht o.ä.

hab es beim meinem Golf2 vorne immer selber gemacht, könnt jetzt noch fragen, was taugen die Beläge bei ebay, so um die paar Euros, sind die schlechter als die originalen Beläge? Aber ich trau mich nicht zu fragen!?

Ähnliche Themen

Trau dich ruhig, wirst schon sehen was dann passiert 😁.

Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Trau dich ruhig, wirst schon sehen was dann passiert 😁.

...so genau wollte ich es auch wieder nicht wissen! Hat denn jemand Erfahrung mit den Billigbelägen?

An Bremsen sollte man nicht sparen!
Vergiss die absoluten billig Teile. Kauf dir paar Beläge von ATE und gut ists.
Da kannst du dir sicher sein, dass sie bei der nächsten schärferen Bremsung nicht das Brennen anfangen.

Hey,

also ich würde keine billig Beläge von Ebay nehmen. Kauf ATE, die taugen was und bei ATU 😉

Mit dem Werkzeug ist das so, habe meine Belege hinten bei 100 000 km gewechselt. Also die nächsten werden bei mir vielleicht nicht mehr gemacht 😁 wenn du dich nicht so anstellst wie ich hält das Ding auch ein zweites Mal.

Tom

Hab mir seinerzeit diesen Satz von BGS gekauft und bin damit voll zufrieden.

Hier sieht man dass er rechtsdrehend ist.

Und hier ein Bild im Einsatz an der Hinterachse Golf IV.

Mittlerweile gibt es auch solche Sätze mit zusätzlicher linksdrehender Spindel.

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von bestaude


danke, ist denn das Werkzeug so mies, dann würde sich lohnen ein teureres zu kaufen?!
Gruss bestaude

Also ehrlich Leute, wenn ihr einbisschen schrauben könnt, dann würde ich es ohne Spezialverkzeug machen, da man die hinteren eh nur ca. alle 100.000 km tauscht. Das wären ca 5 jahre Golf IV oder Bora fahren. Dann verkaufst du das Auto und hast dann eigentlich das Werkzeug nur noch in der Garage am rumliegen. Du wirst es vermutlich nicht mehr gebrauchen außer du kaufst dir wieder einen Golf IV oder ein Auto bei den man die Sattel auch drehen und pressen musst. Dann musst du aber hoffen das die Ansatzpunkte auch passen.

Aber wie schon gesagt wer gar keine Ahnung davon hat sollte die Finger von den Bremsen lassen. 🙂

meine derzeitigen Beläge sind etwa 60tkm drauf und bereits kurz vor Ende, also werden diese demnächst getauscht!

habe das Werkzeug schon etwas mehr wie 1 mal benötigt, aber das Teil für 10 euro reicht auch nur besser ist direkt ein Satz wie gezeigt von BGS oder so!

Alle sagen nur " Tau dich, wenn du net zwei linke Pfoten hast", oder "lass es wenn du net Ahnung hast".😛😛

Gibts dann da ne vernünftige Anleitung zu?

Wo man vorher mal sehen kann was man machen muss, wenn man weiß was einen erwartet ist das was anderes wie wenn man das erstmal "blind" testet.

Klar ist der Wechsel keine große Sache aber man sollte zumindest wissen worum es geht.😁

Ich denke wenn einer so ne Anleitung hat ist den meisten hier schon geholfen, mich betrifft es grade nicht..

Mich interessiert es auch gerade, weil ich auch noch nicht an den Bremsen war, aber irgendwann kommt das ja sicherlich..

thx ^^

//EDIT

LOL der thread war über nacht auf, jetzt sind schonmal paar bilder da wie der Rücksteller eingesetzt wird..

Fehlt nur noch für die Noobs, wie mich, eine komplettanleitung von Rad runter über wechsel scheibe/klötze und neue druff^^

😁

Soll bloß keiner sagen ich machs mir einfach 😛

eine Anleitung halte ich nicht für sinnvoll, man kann sich ein Buch kaufen, da steht sowas drin, auch wenn manchmal etwas blöde beschrieben und zu aufwendig! Auch würden dann zwei Linke Hände sich an die Bremse trauen, drehen Schrauben rund, brechen sich die Finger, da billiges Werkzeug nur zur Hand ist und machen die Beläge falsch rein!

Wer handwerklich geschickt ist, bekommt das so auf die Reihe!

Es ist doch so, wer sich daran traut, ist ja auch kein Hexenwerk und dann ein Problem hat, was macht er dann??? Meistens was kaputt, manche bekommen nicht mal eine feste gegammelte Bremsscheibe herunter und verzweifeln total, weil kein passender Hammer zur Hand ist oder daran denken die vielleicht noch nichtmal!

ich habe mal nem Freund versucht das Schrauben beizubringen, Zündkerzen sollte er einfach bei such nur tauschen, nach 5min konnte ich das Elend nicht mehr ansehen, manchen Menschen liegt sowas irgendwie nicht, ist ja auch nicht schlimm, meine Freundin bekommt niemal den Wagen hochgebockt und kann ein Rad lösen, da fängt es schon bei der Richtung an und die Schrauben bekommt sie erstmal garnicht gelöst, so geht das auch vielen Männern, da sie falsch ansetzen!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


eine Anleitung halte ich nicht für sinnvoll, man kann sich ein Buch kaufen, da steht sowas drin, auch wenn manchmal etwas blöde beschrieben und zu aufwendig! Auch würden dann zwei Linke Hände sich an die Bremse trauen, drehen Schrauben rund, brechen sich die Finger, da billiges Werkzeug nur zur Hand ist und machen die Beläge falsch rein!

Wer handwerklich geschickt ist, bekommt das so auf die Reihe!

Es ist doch so, wer sich daran traut, ist ja auch kein Hexenwerk und dann ein Problem hat, was macht er dann??? Meistens was kaputt, manche bekommen nicht mal eine feste gegammelte Bremsscheibe herunter und verzweifeln total, weil kein passender Hammer zur Hand ist oder daran denken die vielleicht noch nichtmal!

ich habe mal nem Freund versucht das Schrauben beizubringen, Zündkerzen sollte er einfach bei such nur tauschen, nach 5min konnte ich das Elend nicht mehr ansehen, manchen Menschen liegt sowas irgendwie nicht, ist ja auch nicht schlimm, meine Freundin bekommt niemal den Wagen hochgebockt und kann ein Rad lösen, da fängt es schon bei der Richtung an und die Schrauben bekommt sie erstmal garnicht gelöst, so geht das auch vielen Männern, da sie falsch ansetzen!

So sehe ich das auch, man bekommt eigentlich alles hin.

Es ist wirklich keine Kunst. Ehrlich gesagt wenn bei mir was defekt ist, schaue ich es mir an und gehe dann sofort an die Arbeit. Irgendwie habe ich es bis jetzt immer hin bekommen. Einfach logisch denken. Man weiß sich doch zu helfen oder etwa nicht??

Wenn ihr meint, dass eine Anleitung Leute dazu bringt sich zu überschätzen und dass man alles selber sehen kann/rausfinden muss, dann ist das eure Meinung... ich sehe es anders.

Genauso finde ich die Aussage : Kauft euch ein Buch und holt euch Leute die Erfahrung haben......

=>Das ist nicht der Sinn des Forums hier.. den Leuten zu sagen sie sollen sich Bücher und andereswo Hilfe holen!!

Ich finde es durchaus richtig, bei Gefährlichen Sachen abzuraten, aber ihr schätzt unser Beispiel ja auch ein, dass jemand der ein Mechanisches Verständnis aufweißt(so nenn ich es mal), dass hinbekommen kann, ohne größere Probleme.

Ich will hier auch keinen Beef anfangen, aber ich finde eine Anleitung hilft jenen, die sich vorher ein Bild machen wollen.
Es gibt genug Sachen, die man durch einfaches hingehen und Ausprobieren falsch machen kann oder auch Aspekte die man einfach gar nicht realisiert.

=> Das sind die Vernünftigen, die man mit einer Anleitung unterstützt und die dann auch WESENTLICH sicherer im ganze Ablauf vorgehen.
Das es auch Leute gibt, die sich dann überschätzen, ist klar... aber das kann durch die Anleitung schlimmer werden oder auch nicht
-------

Will euch damit nicht vor den Kopf treten, aber fand die Aussage jetzt schon bissl unpassend.

Es geht nicht darum hier ne 1zu1 Schritt für Schritt bebilderte Anleitung zu schreiben, einfach nur Standart Schritte, 2 Bilder wo man die Problemzohnen sieht und was man beachten sollte.
Das sind ECHTE Erfahrungen, und sowas kommt in Büchern teils gar nicht rüber.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen