Spekulativer Kauf neuer A4 - Lohnendes Investment?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

nachdem hier im Forum die ersten Kritiken zum neuen A4 grösstenteils sehr positiv waren, stellt sich die Frage, ob man davon indirekt profitieren kann. Was meint ihr, macht es Sinn, jetzt einen Vertrag beim Händler abzuschließen mit Liefertermin in der ersten Woche nach Präsentation und den A4 dann mit Gewinn weiterzuveräußern?

Vom Modell her hätte ich an die Einstiegsvariante gedacht, den 1.8 TFSI mit nur wenig, aber essentieller Ausstattung. Mit etwas Glück sollten 10 - 12% Nachlass bei einer grossen NL drin sein. Angesichts der IAA, der guten Konjunktur und den zu erwartenden längeren Lieferzeiten könnte ich mir gut vorstellen, dass es einen Käufer gibt, der bereit ist für 3 - 5% unter Liste bei sofortiger Lieferung zu kaufen. Damit wären dann gute 700/ 800 € Gewinn möglich.

Haltet ihr diese Spekulation für realistisch? Wann ist Bestellbeginn?

Danke und Grüsse 🙂

19 Antworten

Bei den Gewinnaussichten wäre mir das Risiko zu groß. Wenn du daran glaubst, solltest du aber gleich 5 Stück bestellen 😛

Nein, unter normalen Umständen ist es weder möglich einen neuen A4 mit Gewinn weiter zu verkaufen noch einen neuen A4 mit 12% Nachlass vom Händler zu bekommen.

Aber probieren kannst du es ja. Vielleicht findet sich ein (sehr) Dummer 🙂

MfG
roughneck

Das funktioniert, 100 pro.
 
😉

Nun, da wäre es doch sicherer mit der NL einen Vertrag als Vermittler zu machen und jetzt mal die Werbetrommel zu rühren, dass Du den Neuen z.B. 1 Woche nach Vorstellung schon ausliefern könntest, da bezahlen Manche sogar Liste und Du hast 0 Risiko aber eine Chance.
Falls es gut läuft, lass mal was hören, aus steuerlichen Gründen auch als PN.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Hallo zusammen,

nachdem hier im Forum die ersten Kritiken zum neuen A4 grösstenteils sehr positiv waren, stellt sich die Frage, ob man davon indirekt profitieren kann. Was meint ihr, macht es Sinn, jetzt einen Vertrag beim Händler abzuschließen mit Liefertermin in der ersten Woche nach Präsentation und den A4 dann mit Gewinn weiterzuveräußern?

Vom Modell her hätte ich an die Einstiegsvariante gedacht, den 1.8 TFSI mit nur wenig, aber essentieller Ausstattung. Mit etwas Glück sollten 10 - 12% Nachlass bei einer grossen NL drin sein. Angesichts der IAA, der guten Konjunktur und den zu erwartenden längeren Lieferzeiten könnte ich mir gut vorstellen, dass es einen Käufer gibt, der bereit ist für 3 - 5% unter Liste bei sofortiger Lieferung zu kaufen. Damit wären dann gute 700/ 800 € Gewinn möglich.

Haltet ihr diese Spekulation für realistisch? Wann ist Bestellbeginn?

Danke und Grüsse 🙂

hey kollega ... welchen "schulabschluß" hast du ???? 😕 selten eine ###### frage / idee gelesen .....

Ich denke die 10-12% Nachlaß kannst du dir vorerst für den B8 abschminken.
Und das Risiko wegen 600-800€ einzugehen? O.K. probiers, mein Fall wärs nicht, da wären seltene Boliden schon die bessere Wahl, wie z.B. damals der Z8, er wird heute teuerer verkauft als ein damaliger Neuwagen!

Zitat:

Original geschrieben von Ring-Meister



Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Hallo zusammen,

nachdem hier im Forum die ersten Kritiken zum neuen A4 grösstenteils sehr positiv waren, stellt sich die Frage, ob man davon indirekt profitieren kann. Was meint ihr, macht es Sinn, jetzt einen Vertrag beim Händler abzuschließen mit Liefertermin in der ersten Woche nach Präsentation und den A4 dann mit Gewinn weiterzuveräußern?

Vom Modell her hätte ich an die Einstiegsvariante gedacht, den 1.8 TFSI mit nur wenig, aber essentieller Ausstattung. Mit etwas Glück sollten 10 - 12% Nachlass bei einer grossen NL drin sein. Angesichts der IAA, der guten Konjunktur und den zu erwartenden längeren Lieferzeiten könnte ich mir gut vorstellen, dass es einen Käufer gibt, der bereit ist für 3 - 5% unter Liste bei sofortiger Lieferung zu kaufen. Damit wären dann gute 700/ 800 € Gewinn möglich.

Haltet ihr diese Spekulation für realistisch? Wann ist Bestellbeginn?

Danke und Grüsse 🙂

hey kollega ... welchen "schulabschluß" hast du ???? 😕 selten eine ###### frage / idee gelesen .....

Lieber Kollege,

Du solltest durchaus einmal deine Wortwahl überdenken. Über meinen "Abschluss" solltest Du Dir nicht zu viele Gedanken machen; im Zweifel habe ich mindestens deine Qualifikation...

Mit den besten Grüssen

Ich würde das nicht machen.
1. würdest Du nicht den Rabatt bekommen, um damit eine Gewinnspanne zu erreichen.
Schätze Du brauchst einen Rabatt von über 15% um damit eine Gewinnmarge zu erzielen.
2. würde ein pot. Kunde auch immer zum AH gehen um zu vergleichen = schlechte Karten für Dich.

Desweiteren find ich den Umgangston hier -gelinde gesagt- schade.

Hallo,

deine Geschäftsidee in allen Ehren, aber beim A4 ist das sicher keine gute Wahl. Da hättest du dich z.B. auf den R8 spezialisieren müssen, denn bei den aktuellen Wartezeiten wäre das sicher ein lukrativeres Angebot gewesen.
Aber ich würde dein Geld dennoch lieber an anderen Positionen investieren 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke



Zitat:

Original geschrieben von Ring-Meister


hey kollega ... welchen "schulabschluß" hast du ???? 😕 selten eine ###### frage / idee gelesen .....

Lieber Kollege,

Du solltest durchaus einmal deine Wortwahl überdenken. Über meinen "Abschluss" solltest Du Dir nicht zu viele Gedanken machen; im Zweifel habe ich mindestens deine Qualifikation...

Mit den besten Grüssen

deine qualifikation bezweifle ich nun erst recht !!! wer so "blöd" fragt KANN nur über mangelnde qualifikation verfügen ..... sonst wüsstest du wie man besser spekuliert 🙄

hochachtungsvoll 😁

@winkewinke:
die Idee ist in der ersten 10tel Sekunde interessant, aber dann ...
Also ein FeldWaldundWiesen Auto (wie einem A4) kaufen ist NIEMALS ein "Investment".
Ich denke ich würde auch lieber etwas warten und den Wagen dann für 1000,- Euro mehr vom Händler kaufen. Von privat wäre mir das einfach zu suspekt. Zudem musst Du genau die Ausstattung treffen, die der potentielle Käufer haben möchte.
Keiner kann Dir sagen, wieviel % die Käufer beim Händler bekommen werden.
Wenn Du dann Pech hast und der Wagen steht erst Mal 6 Monate und länger bei Dir in der Garage, wird es richtig teuer für Dich.
Wie Designs schon schrieb, geht das nur mit limitierten Fahrzeugen und ich denke diese Käuferschicht wird auch nicht bei Mr. Unbekannt z.B. einen R8 kaufen wollen.
Mein Tip: keine gute Idee.

Gruß,
Thilo

Ein lohnendes Investment bei uns Kleinverdienern würde ich eher sehen bei seltenen Oldtimern, z.B. Willy´s Jeep oder so n altes Amischiff aus den 50ern/60ern. Da kannst du eher einen Schnitt machen (wenn du das Glück hast, nach einiger Suche, so nen Wagen verhältnismässig günstig zu kaufen. Wenn du den dann neu anbietest, kannst du schon mal nen 1000er oder auch 2 machen. Aber auch da musst du genau wissen, was du vor dir hast.

Sowas kannst du aber auch mit nem normalen Gebrauchtwagen machen, günstig kaufen, bischen was draufhauen, verkaufen...

so gefällig der neue a4 auch ist, letztlich wird er auch in der ersten woche nach der präsentation nicht exklusiv genug sein, um damit liebhaberpreise zu erreichen.

Ein Freund hat das mal beim Z8 damals gemacht und es hat funktioniert.
Allerdings beim RS6+ schon nicht mehr. Den fährt er dann eben heute immer noch... 😉

Ähnliche Themen