Speed Limit Info incl. Überholverbotsanzeige (S08TH) nachrüstbar...?

BMW X3 F25

Hallo
fahre jetzt über 3 Monate den X3 xDrive20d. Bin mit dem Fahrzeug und der
Technik sehr zufrieden.

Eine Frage habe ich bezüglich der neuen von BMW angebotenen Speed Limit
Anzeige inkl. Überholverbotsanzeige (S08TH).

Kann man diese Option wohl nachträglich in das Fahrzeug einbauen lassen ?

Alle erforderlichen weiteren Optionen (Regensensor / Fahrlichtsteuerung, Nav.-
Professional, Geschwindigskeitregelung mit Bremsfunktion und das Multifunktions-
lenkrad) sind in meinem Fahrzeug schon eingebaut.

Bei einem Aufpreis von 320 Euro kann dort nicht mehr viel fehlen....!

Hat jemand schon Erfahrung damit und wird die Speed Limit Anzeige auch ins
Head-Up Display übertragen ?

Gruss
Jürgen

Beste Antwort im Thema

ES wird bei JEDEM Hersteller so sein, dass man sein Fahrzeug nicht mit jeder SA nachrüsten kann.
Ich erinnere mich, was im A6 Lager 2006 für Klimmzüge gemacht wurden, um einen normalen A6 auf S6 Optik mit dem damals top aktuellen LED TFL nachzurüsten, obwohl die Steuergeräte das nicht hergaben.
Da wurden komplette, funktionsfähige Xenonscheinwerfer ersetzt, Nebler rauscodiert und in wasserdichten Boxen im Motorraum weiter brennen gelassen, LEDs mit Widerständen eingelötet, zusätzliche Lastwiderstände in Kühlkörpern im Motorraum installiert ... interssiert das heute noch irgend jemand?? Aber damals drehte in MT die ganze Audi Gemeinde hohl.

Man muss sich einfach auch mal damit abfinden können, dass man nicht immer das Neueste haben kann, so ärgerlich das auch ist, speziell wenn es nur um wenige Tage in der Zulassung oder Fertigung geht.

Für mich ist das Thema ebenso durch wie auch die Nachrüstung der Standheizung. Der nächste wird es haben.
Ich werde sicher eine andere Ausgabemöglichkeit für die Kohle finden ... nur jedesmal gleich in den Raum zu stellen : das war mein letzter xyz ... die anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser, glaubt es mir.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Nicht das ich jetzt hier auf jeden "selber Schuld"-, "war doch wohl nicht Teil der Bestellung"-Kommentar eingehen will, aber es war bei mir so, dass ich bis zum 2ten MY gewartet habe und dann bestellen mußte (Leasingende) und wenn dann mitten im MY wesentliche SA nachgeschoben werden, hat man letztlich auch Fahrzeuge eines MY mit ziemlich unterschiedlichen Ausstattungsoptionen für den Kunden und das ist ärgerlich für mich.

Gruß aus EN

Ich verstehe dich durchaus, mein Kommentar sollte nicht den Eindruck von "selber schuld" erwecken, nur die teils heftigen Reaktionen wie "ich kaufe mir keinen BMW mehr" hatten mich dazu veranlasst.

Wen es denn wirklich sehr stört, die eine oder andere SA nicht zu haben, müsste man dann auch beim Leasingende konsequenterweise das Modell wechseln ...

Ich hatte z.B. beim C200 bewusst auf die MOPF gewartet, nicht wg. den SA aber eben wg den umfangreichen Änderungen.

Also unser X3 ist 08/2012 der hat Fernlichtassistent und meiner Meinung nach ist im Spiegel oben eine Kamera verbaut (unter dem Regensensor), ich könnte mir da gut vorstellen, dass das bei unserem Modell nur eine Codierung wäre damit es läuft..

Beste Grüße

Der FLA braucht keine Kamera sondern einen Helligkeitssensor. BMW wird nicht aus lauter Wohlwollen eine Kamera für umme verbauen. In unserm 3er ist zumindest, trotz FLA, keine Kamera verbaut.
Das ganze Gedöns am Spiegel sieht aber schon mächtig technisch aus ... der Regensensor muss ja auch durch die Scheibe gucken , dazu der Lichtvergleich vorne/hinten um die automatische Abblendung zu verwirklichen ...

Habe diese Woche auch beim Händler (Schweiz) nachgefragt ob Nachrüstung möglich ist..
Antwort: zurzeit ist keine Nachrüstung möglich, aber eventuell kommt da noch eine Lösung. Mein X3 35d wurde in Januar 2012 gebaut.

Ähnliche Themen

Wollt ihr das wirklich haben bzw. einen riesigen Aufwand dafuer betreiben?

Hatte heute als Ersatzwagen einen vollgepackten nagelneuen 7er mit Speed Limit Info und allem moeglichen anderen Kram. Schoenes Auto, aber das HUD war so vollgepackt, dass es mich wirklich gestoert hat. Und vollstaendig zuverlaessig funktioniert hat es leider auch nicht, z.B. bei einer temporaeren Autobahnbaustelle, an der nur rechts ein Anhaenger mit einer Leuchttafel mit dem Tempolomit stand.

Fuer die, die es nicht bestellt haben, bleibt notfalls immer noch die Moeglichkeit beim Autofahren rauszuschauen... 😉

Deckt sich mit meiner Erfahrung im 3er,
Funktioniert nicht einwandfrei und daher
Ziemlich sinnlos.

Es lässt sich nachrüsten, wenn du Navi Prof. und die Spurverlasswarnung SA5AD hast, da diese mit der selben Kamera arbeitet. Die Kamera vom Fernlichtassi ist eine andere.

siehe Link: http://realoem.com/bmw/showparts.do?...

Wenn die du diese beidem SA´s hast, kannst du die Speed Limit Info auch bei einem Codierer eincoden lassen... allerdings hat und braucht kaum jemand die teure Spurverlasswarnung...

Die "Apps" kann man übrigens auch eincoden für kleines Geld beim Codierer, hier Navi Prof. Voraussetzung.

Zitat:

Original geschrieben von bombo82


Es lässt sich nachrüsten, wenn du Navi Prof. und die Spurverlasswarnung SA5AD hast, da diese mit der selben Kamera arbeitet. Die Kamera vom Fernlichtassi ist eine andere.

siehe Link: http://realoem.com/bmw/showparts.do?...

Wenn die du diese beidem SA´s hast, kannst du die Speed Limit Info auch bei einem Codierer eincoden lassen... allerdings hat und braucht kaum jemand die teure Spurverlasswarnung...

Die "Apps" kann man übrigens auch eincoden für kleines Geld beim Codierer, hier Navi Prof. Voraussetzung.

Danke bombo82 - wenn es so geht, endlich mal wieder was interessantes erfahren - wenn auch für mich Speed-Limit-Info weiterhin nicht nachrüstbar bleibt (Klimakomfort ja, Spurverlasswarnung nein)

Gruss aus EN

Zitat:

Original geschrieben von bombo82


Es lässt sich nachrüsten, wenn du Navi Prof. und die Spurverlasswarnung SA5AD hast, da diese mit der selben Kamera arbeitet. Die Kamera vom Fernlichtassi ist eine andere.

siehe Link: http://realoem.com/bmw/showparts.do?...

Wenn die du diese beidem SA´s hast, kannst du die Speed Limit Info auch bei einem Codierer eincoden lassen... allerdings hat und braucht kaum jemand die teure Spurverlasswarnung...

Die "Apps" kann man übrigens auch eincoden für kleines Geld beim Codierer, hier Navi Prof. Voraussetzung.

Hi bombo82,

das mit dem codieren ist ja interessant. Weißt du was noch so alles geht?

Gibt es irgendwo eine Auflistung?

LG Andraxxx

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von bombo82


Es lässt sich nachrüsten, wenn du Navi Prof. und die Spurverlasswarnung SA5AD hast, da diese mit der selben Kamera arbeitet. Die Kamera vom Fernlichtassi ist eine andere.

siehe Link: http://realoem.com/bmw/showparts.do?...

Wenn die du diese beidem SA´s hast, kannst du die Speed Limit Info auch bei einem Codierer eincoden lassen... allerdings hat und braucht kaum jemand die teure Spurverlasswarnung...

Die "Apps" kann man übrigens auch eincoden für kleines Geld beim Codierer, hier Navi Prof. Voraussetzung.

Hi bombo82,
das mit dem codieren ist ja interessant. Weißt du was noch so alles geht?
Gibt es irgendwo eine Auflistung?

LG Andraxxx

www.cds-fink.de

mein Tipp, obwohl Herr F. diese Codierarbeiten nur "nebenher" macht, bekommt man in der Regel sehr kurzfristig eine Antwort und einen Termin zum codieren. Muss man allerdings nach Regensburg fahren.

Bei Hrn. Finke ist aber leider eine "Authorization Required"!
😕

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Bei Hrn. Finke ist aber leider eine "Authorization Required"!
😕

?? Falls du damit meinst, das er es eigentlich nicht darf: Das gilt im Prinzip für alle "Codierer"

Das BMW-Autohaus kann nur Dinge codieren, die es auch als offizielle Nachrüstung gibt.

Die Coden auch nur Dinge ein, die sie selber eingebaut haben...🙄

Bei meinem Z4 hab ich mir die Sperre für das öffnen des Verdecks während der Fahrt deaktivieren lassen,
die Servotronic eincoden lassen, und eine nachgerüstete Freisprecheinrichtung.

Mein 😁 hätte nur die Servotronic eincoden können, für ein wahnsinns Geld. Auch nur Software.

Zitat:

Original geschrieben von dlohnier


Hallo,

also BWM Mücnhen sag, Speed Limit Info ist in X3 F25 vor BJ 4-2012 nicht nachrüstbar.
Grund: Die Codierung der Steuergeräte erlaubt das nicht.

So was ist ein Witz für einen Premiumhersteller, mein X3 wurde im April ausgeleifert, ist also ab Auslieferung schon veraltet.
Und Software, nichts anderes ist Codierung, kann geupdatet werden.
Aber BMW will es nicht, Kundenservice wird klein geschrieben, der X3 verkauft sich ja wie teufel, was scheren uns da solche Nachrüstsachen die 0,0005% der Kunden verlangen.

Insgesamt ist BMW da nicht der Premiumpartner den ich mir beim nächsten Auto vorstelle.
Bei einem neuen Modell erwarte ich das Sonderausstattung und auch Assistenzsysteme sofort verfügbar sind, keine Komfortsitze, keine Adaptive Geschwindigkeitsregelung (PS die sei nachrüstbar - Händler fragen), kein Spurhalteasistent etc.
Ob man das alles braucht ist ein ganz anderes Thema, aber es ist Stand der Technik 2011-2012 und sollte auch lieferbar sein.

Scheinbar darf man erst nach der Modellpflege nach ca. 3 Jahren einen X3 kaufen, merkwürdig.
Das ist jetzt mein 4ter BMW, aber ob es danach noch einen gibt, schaun ma mal....

Gruss
Reinhold

hallo,

sorry aber bei so einen post da muss man ja mal was dazu sagen.

@reinhold: wenn diese ganzen sachen, die du auflistest nicht lieferbar waren, warum hast du dann so einen schrott bestellt? stand dir doch frei.

dir fehlt der nötige horizont, um festzustellen, dass bmw bereits viele nachrüstlösungen anbietet (auch verglichen mit anderen herstellern).

allerdings ist es - wie auch jedem einleuchtet - nicht möglich, alle optionen und kombinatioenen als nachrüstlösung anzubieten. das sagt einem schon der moderne menschenverstand unter der prämisse der machbarkeit, der zu erwartenden kosten und der zu erwartenden nachfrage.

wenn optionen nicht von anfang an zur verfügung standen - japp was solls, dann bestell doch was anderes.......

man kann auch aus allem etwas negatives konstruieren.....

bis denne
andreas

Zitat:

Original geschrieben von dlohnier


Und Software, nichts anderes ist Codierung, kann geupdatet werden.
Aber BMW will es nicht, Kundenservice wird klein geschrieben, der X3 verkauft sich ja wie teufel, was scheren uns da solche Nachrüstsachen die 0,0005% der Kunden verlangen.

Ja, aber:

- in einigen Threads hier wird gepostet, dass zahlreiche Updates offenbar vorgenommen werden müssen, um Bugs auszumerzen
- da wurde hier die Vermutung geäussert, auf Geheiss von BMW würden bei jedem Service automatisch Updates vorgenommen
- wenn Deine oben erwähnte Einschätzung des Absatzes zutrifft, dann ist die Anzahl der potentiell Update-Anfälligen recht gross
- wenn ich meinem 🙂en glauben darf, so erfordert ein Update einige Stunden 😮.

Und "unser" X3 ist ja wohl nicht das einzige BMW-Modell, das Updates benötigt. Irgendwie liegt doch da allmählich die Frage ausreichender Update-Kapazität in der Luft, oder? 😕

Just my thoughts!

Gruss peppino1

Deine Antwort
Ähnliche Themen