Speed Limit Info - falsche Anzeige

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

Bei meiner Rückreise aus München hat mir mehrfach die Speed Limit Info total falsche Geschwindigkeit angezeigt. Gefühlt kommen die Werte aus den Navi-Daten, da er die Schilder und Schilderbrücken super erkannt hat.

Geht’s Euch auch so? Kann man da was tun? Evtl. Navi-Daten ignorieren? Das war halt nicht nur einmal oder zweimal, sondern mehrfach.

Tschüß

Brunni112

Beste Antwort im Thema

Die Anzeige stimmt einfach nicht. 70 in Ortschaften wo seit Anbeginn nur 50 gefahren werden darf, 50 außerhalb von Ortschaften wo man 100 fahren darf, 40 oder 30 auf freigegebenen Autobahnen usw. Die StVO ist den Programmierern auch unbekannt, so dass eine 70 mit Zusatzschild Kurve nicht nach der Kurve aufgehoben wird. Im 2er Cabrio meiner Frau funktioniert das System deutlich besser. Wer sich auf die Anzeige verlässt, der ist verlassen. Auch lernt das System nicht dazu. Immer wieder die gleichen Fehler, jeden Tag an der gleichen Stelle und das seit August 2018.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Aber mal ernsthaft : lernt das System dazu ?. Habe alle Kreuzchen bezüglich Feedback an BMW gesetzt. Sendet das System die falschen Angaben zur Produktverbesserung an BMW ?
Kann ich damit rechnen, dass kontinuierliche Updates meine Probleme zeitnah beheben.
Den Speed Limit Assistent kann ich so nicht gebrauchen.

Gestern Abend hat er in einer 50er Zone angezeigt, dass ich 100 fahren darf. Vorheriges Jahr bin ich dort bereits mit 68 geblitzt worden.

Hatte ich auch. Hab von BMW ne neue Scheibe bekommen. Problem ist bekannt. Gibt auch schon ne Puma. Anschließend muss die Kamera neu eingemessen werden. Das machen die von München aus. Per Internetz. Ein Ingenieur steht standby, falls irgendwas schief geht. Muss ne heisse Kiste sein. Kümmern sich aber vorbildlich! Auto haben sie abgeholt und frisch gereinigt wieder bebracht. Für die Ausfallzeit haben se mir nen 7er dahingestellt. Bin echt begeistert!

Habe ja meinen G30 mit Speedlimit Info Anzeige erst seit 4 Wochen, aber das Teil ist sein Geld nicht wert. Schlimmer als falsche Navidaten finde ich ja, dass auch Ortsschilder nicht erkannt werden.

Gerade bei breiteren Straßen, die 2 spurig in Städte führen, ist es einfach blöd, wenn dann 70 oder besser noch 100 angezeigt wird, wo schon lange 50 km/h gelten. Da ist bei einmal nicht aufgepasst, auf unbekanntem Terrain, der Führerschein weg.

Wenn ich aber eh ständig aufpassen muss, kann man sich das Teil echt schenken.3

Ähnliche Themen

Zitat:

@vossi39 [url=https://www.motor-talk.de/.../...nfo-falsche-anzeige-t6275011.html?...]Da ist bei einmal nicht aufgepasst, auf unbekanntem Terrain, der Führerschein weg.

Bliter.de ist hier das Maß aller Dinge 😉 Aber ich gebe dir bei allen anderen genannten Punkten recht. Ich frage mich immer wieder, wie weit wir wohl in Wirklichkeit noch vom autonomen Fahren weg sind, wenn nicht einmal Verkehrsschilder zuverlässig korrekt erkannt werden. Meiner Meinung nach ist das nur ab >99,99% korrekte Erkennung für echtes autonomes Fahren (ab Level 4) brauchbar. Und die Erkennung von Schildern ist in den meisten Fällen deutlich einfacher, als die Verarbeitung einer komplexen Verkehrssituation mit ausscherenden Autos etc.

Wenn das Ding mir auf der Autobahn ne Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigt, welche ich wie so oft übersehen hätte, dann hat diese Ausstattung schon meine 100%ige Zustimmung. Ortsschilder schaffe ich noch selber zu erkennen.

Bei mir funktioniert er zu 90%

Ich mag irgendwie anzweifeln das es über Schildererkennung läuft. Nach meinem Gefühl läuft das er über Navi, RTTI und TMC Daten.
So gut oder schlecht konnte das schon meine C-Klasse vor 4 Jahren.

Das schätze ich auch. Meiner verändert der Geschwindigkeitsangaben ohne das ein Schild weit und breit ist.

Zitat:

@RobGN schrieb am 27. Mai 2018 um 20:15:41 Uhr:


Ich mag irgendwie anzweifeln das es über Schildererkennung läuft. Nach meinem Gefühl läuft das er über Navi, RTTI und TMC Daten.
So gut oder schlecht konnte das schon meine C-Klasse vor 4 Jahren.

Es muss aber Schildererkennung sein:
a) Tagesbaustellem oder mobile Tempolimits können nicht übers Navi kommen
b) Autobahnbrücken, die unterschiedliche Tempolimits anzeigen können auch nicht übers Navi kommen

Glücklicherwise lässt sich die vorgeschlagene Geschwindigkeit ablehnen, wenn sie nicht passt, in dem der Tempomat einmal kurz in die andere Richtung (langsamer oder schneller) gedrückt wird. 🙂🙂🙂

Muss man sich nur dran gewöhnen...

Viele Grüße
Jürgen-Ludwig

Zitat:

@okiefer schrieb am 27. Mai 2018 um 21:14:50 Uhr:



Zitat:

@RobGN schrieb am 27. Mai 2018 um 20:15:41 Uhr:


Ich mag irgendwie anzweifeln das es über Schildererkennung läuft. Nach meinem Gefühl läuft das er über Navi, RTTI und TMC Daten.
So gut oder schlecht konnte das schon meine C-Klasse vor 4 Jahren.

Es muss aber Schildererkennung sein:
a) Tagesbaustellem oder mobile Tempolimits können nicht übers Navi kommen
b) Autobahnbrücken, die unterschiedliche Tempolimits anzeigen können auch nicht übers Navi kommen

Komisch, der Benz hatte keine Schildererkennung, wusste aber trotzdem die Limits auf den Autobahnbrücken.
Und nun?

Zitat:

@okiefer schrieb am 27. Mai 2018 um 21:14:50 Uhr:



Zitat:

@RobGN schrieb am 27. Mai 2018 um 20:15:41 Uhr:


Ich mag irgendwie anzweifeln das es über Schildererkennung läuft. Nach meinem Gefühl läuft das er über Navi, RTTI und TMC Daten.
So gut oder schlecht konnte das schon meine C-Klasse vor 4 Jahren.

Es muss aber Schildererkennung sein:
a) Tagesbaustellem oder mobile Tempolimits können nicht übers Navi kommen
b) Autobahnbrücken, die unterschiedliche Tempolimits anzeigen können auch nicht übers Navi kommen

Schilder erkennt meiner. Leider auch da wo keine sind. Ortschaftsschilder werden ignoriert.

Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 27. Mai 2018 um 18:05:15 Uhr:


Wenn das Ding mir auf der Autobahn ne Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigt, welche ich wie so oft übersehen hätte, dann hat diese Ausstattung schon meine 100%ige Zustimmung. Ortsschilder schaffe ich noch selber zu erkennen.

Genau hier liegt doch aber die Gefahr. Wenn die SpeedLimitInfo als Kombination aus NaviDaten und optischer Erkennung funktioniert (und das ist das was mir meine Erfahrung bisher sagt), dann kann Dir auch auf BAB Unheil drohen.

Eigene Beobachtung:
Auf einer Autobahn (Rheinlandpfalz) ist Geschwindigkeit auf 130Km/h begrenzt und wird auch so im SpeedLimit angezeigt. In einer Überführung auf einer andere BAB wird die Geschwindigkeit auf 100km/h begrenzt (wird auch richtig angezeigt). Auf der neuen Autobahn wurden dann früher alle Beschränkungen aufgehoben, aber seit neuestem wird dort weiterhin die Beschränkung von 100km/h fortgeführt.
SpeedlimitInfo zeigt Dir aus den NaviDaten aber freie Fahrt an.

In Summe heisst das. Du musst immer aufpassen, egal wo und wann. Eine Anzeige die nicht zuverlässig arbeitet ist im Zweifel dann eher wegzulassen.

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 27. Mai 2018 um 21:54:58 Uhr:


Schilder erkennt meiner. Leider auch da wo keine sind. Ortschaftsschilder werden ignoriert.

Da habe ich auch Beispiele auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit. 2 Schilder die dort schon seit bestimmt 2-3 Jahren nicht mehr stehen (Beschränkung erst auf 80 dann auf 60) zeigt er mir nach wie vor an, obwohl die "optische Schildererkennung" eigentlich ja inzwischen "gelernt" haben sollte, dass dort keine Schilder mehr stehen.

Das System müsste ja nicht mal "automatisch" funktionieren. Wäre nur schön, wenn ich solche "Unstimmigkeiten" in einer App angezeigt und bewerten könnte und diese Daten dann wieder an BMW zur Verteilung zurück fließen könnten. Dann würde sich die Systeme recht schnell verbessern.

Aber leider reden immer alle nur von Smarter Systems...Fehlt einfach viel an der Umsetzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen