Speaker nachrüsten

BMW X1 U11

Ich habe den U11 mit Standard-Lautsprechern. Nun möchte ich die Standard-Lautsprecher gegen höherwertigere mit Hochtöner bspw. von Eton, Option oder Emphaser nachrüsten.
Für die Nachrüstung werden für die Hochtöner die Abdeckungen/Gitter vom Harman-Kardon System benötigt. Leider werde ich im ETK nicht fündig. Hat das schon mal jemand nachgerüstet und kann mir mit den Teilenummern für die Abdeckungen weiterhelfen?

39 Antworten

Hallo,

mit den Teilenummern kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich bin aber mit meine Harman Kardon System unzufrieden und habe mich diesbezüglich im Forum auch schon ausgelassen.

Könntest Du viellleicht bei Gelegenheit einmal posten was genau Du verbaut hast und wie hoch die Kosten hierfür in etwa sind und wo Du den Umbau vornehmen lässt?

Danke.

Ich habe im Gegensatz zu Dir habe ich im U11 lediglich die Standard-Lautsprecher. Weder Hifi, noch Harman Kardon. Der Sound ist dementsprechend dürftig. Aus diesem Grund möchte ich mit den vorderen Türlautsprechern beginnen.

Habe auch nur das Standard System.. Klingt dumpf und wenig differenziert..
Werde auch die Tür lautsprecher tauschen.. Für die hochtöner finde ich nirgends die entsprechenden abdeckungen.. Im armaturen brett oben ist gitter für lüftung und Aussparung für Center lautsprecher vorgesehen ... Ist da auch Verkabelung schon drin???

Für den X1 U11 gibt es im Zubehörhandel hochwertige Austauschlautsprecher, und zwar für alle Soundsysteme (Standard, harman-kardon mit und ohne Ram Modul usw.) zB.:
https://www.ars24.com/...rman-kardon-dsp-soundsystem-upgrade-v1-option

Ähnliche Themen

Das im Link ist ein DSP Verstärker. Das habe ich nicht installiert. Ich habe lediglich die Standard-Lautsprecher, kein Hifi oder Harman/Kardon, in den Türen gewechselt. Entschieden habe ich mich für die Lautsprecher von Emphaser: EM-BMWF1.
Für die Türen werden neue Abdeckungen für die Hochtöner benötigt.
Die Teilenummern ohne Memory-Sitze sind:
linke Seite: 5142 5 A60 066
rechte Seite: 5142 5 A60 065
Die Teilenummer für die linke Seite mit Memory-Sitzen habe ich noch nicht rausgefunden, bin aber in Diskussion mit meinem Teilefachmann beim örtlichen BMW-Händler

Zitat:

@Atomicide schrieb am 19. März 2025 um 08:10:14 Uhr:



Das im Link ist ein DSP Verstärker. Das habe ich nicht installiert. Ich habe lediglich die Standard-Lautsprecher, kein Hifi oder Harman/Kardon, in den Türen gewechselt. Entschieden habe ich mich für die Lautsprecher von Emphaser: EM-BMWF1.

Für die Türen werden neue Abdeckungen für die Hochtöner benötigt.

Die Teilenummern ohne Memory-Sitze sind:

linke Seite: 5142 5 A60 066

rechte Seite: 5142 5 A60 065

Die Teilenummer für die linke Seite mit Memory-Sitzen habe ich noch nicht rausgefunden, bin aber in Diskussion mit meinem Teilefachmann beim örtlichen BMW-Händler

Ich habe auch das "Problem", dass ich nur die Standard Lautsprecher habe und upgraden möchte.
Sind die EM-BMWF1 echtes Plug and Play? Ich bin da eher semi begabt....
Ich brauche also nur die 2 Hochtöner Abdeckungen und die EM-BMWF1?
Danke!

Zitat:

@HK25d schrieb am 15. März 2025 um 18:26:12 Uhr:


Für den X1 U11 gibt es im Zubehörhandel hochwertige Austauschlautsprecher, und zwar für alle Soundsysteme (Standard, harman-kardon mit und ohne Ram Modul usw.) zB.:
https://www.ars24.com/...rman-kardon-dsp-soundsystem-upgrade-v1-option

Hat schon wer das Soundsystem von ARS24 verbaut und kann darüber berichten?

Ich warte derzeit auf das Einbauvideo (das demnächst verfügbar sein soll), um entscheiden zu können, ob das System wirklich "plug and play" ist. Es ist wohl ein gesonderter Anschluss an das Bordnetz notwendig, wovon ich aufgrund der komplexen Elektrik/Elektronik im X1 nicht begeistert bin.
Aber warten wir mal das Video ab, vielleicht irre ich mich auch.

Zitat:

@HK25d schrieb am 25. März 2025 um 09:50:02 Uhr:


Ich warte derzeit auf das Einbauvideo (das demnächst verfügbar sein soll), um entscheiden zu können, ob das System wirklich "plug and play" ist. Es ist wohl ein gesonderter Anschluss an das Bordnetz notwendig, wovon ich aufgrund der komplexen Elektrik/Elektronik im X1 nicht begeistert bin.
Aber warten wir mal das Video ab, vielleicht irre ich mich auch.

Danke, wenn du etwas dazu sagen kannst, würde ich mich freuen, wenn du das im Forum mitteilst. Ich würde den Einbau wohl einem Fachmann überlassen, da es mir zu heikel ist (möchte v.a. die Innenausstattung nicht beschädigen, was mir bei meinem Vorgänger passiert ist).

Habe mich auch dafür interessiert.

Jetzt ist das Einbauvideo verfügbar:

https://www.ars24.com/...rman-kardon-dsp-soundsystem-upgrade-v1-option

Der Montageaufwand insbesondere für die Kabelverlegung des Stromanschlusses ist mir allerdings zu groß.

Grüsse
Klaus

hab mir das video angesehn weil mein 25e auch nur die standartlautsprecher hat. aus dem video werd ich nicht ganz schlau ob die endstufe wirklich an das standart lausprechersystem andockt und funktioniert. als es zum centerspeaker wechsel kam wur dich neugierig und bin raus zu meinem auto und hab die center abdeckung weg gemacht und siehe da ein loch ein großes schewarzes loch und das noch ohne kabel . wie man das wohl nach verkabelt ? ob der nachrüstverstärker versteh was er mit dem center anfangen soll wenn man da die kabel von center direkt drann klemt ? liefert das radio überhaupt alle siganale nach hinten und dann weiter in den verstärker ? ich hab da ganz große zweifel ob das nachrüsten mit center und verstärker auf eine standartanlage funktioniert. sollte sich das jemand wirklich antun bitte hier rückmeld , mich würds echt interessieren. danke lg tomtom

Hallo,

m.E. setzt das ARS-Nachrüstsystem die Harman/Kardon-Anlage voraus. Ggf. dort nachfragen, ob es auch etwas für die Standardvariante gibt.

Gruß
Klaus

Ja, es ist wirklich Plug & Play. Einfach das verlinkte Video von ARS24 anschauen. Hier wird gut erklärt, wie man die Türlautsprecher einbaut.
Es werden hierfür nur das Lautsprecherset und die Hochtönerabdeckungen benötigt.

Ohne Verstärker Tausch bringen die besten Boxen nichts denn der Verstärker ist viel zu schwach

Deine Antwort
Ähnliche Themen