Spaßauto bauen... :D
Ahoihoi liebe G4-MT-Gemeinde 🙂
auf der Lust nach mehr Leistung, ist mir heute früh folgende Idee für einen "2. Wagen" gekommen:
- billig(st)er Golf 4 (ca. 2.700 EUR)
- komplett leerräumen (kann man den auf <1t trimmen?)
- 1.8T mit 225PS aus Leon oder TT
- ggfl. Chip oder größerer Turbo etc.
Müssten ja dann ungefähr 250PS+ (mit neuem Turbo etc. ca. 300PS) sein, bei einem Gewicht von 1t = 3,3kg/PS. Net schlecht, ist GT3-Niveau 🙂
Bremsanlage müsste ja die 312er sein, auf der man mind. 16" fahren muss, richtig?
Naja, mal hören, was Ihr so sagt 😉
Mir wäre der R32 nachwievor lieber und wird mit Sicherheit auch mein neuer werden, aber falls ich saubillig an das Zeug rankomme, würde ich es wohl auch so machen...
Na mal sehen, wer zuerst schreibt, das ich verrückt bin 😉
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Und was versprichst du dir dann davon?
Weniger Verbrauch 🙄
moin,
kannst ja mal nach dem R32 Biturbo aus der Wob diesen jahres suchen, der hatte alles rausgeschmissen, aber trotzdem noch tüv (d.h. Scheinwerfer, heizung etc noch vorhanden)
gewicht war trotzdem noch bei 1200kg...
also den golf wirst du nie unter 1000kg kriegen, selbst 1100kg halte ich für sehr sehr gewagt!
mfg
*schwachsinn thread*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
kannst ja mal nach dem R32 Biturbo aus der Wob diesen jahres suchen, der hatte alles rausgeschmissen, aber trotzdem noch tüv (d.h. Scheinwerfer, heizung etc noch vorhanden)
gewicht war trotzdem noch bei 1200kg...
also den golf wirst du nie unter 1000kg kriegen, selbst 1100kg halte ich für sehr sehr gewagt!
mfg
Jo, aus irgend ner Zeitschrift hatte ich das auch gesehen (kA, ob es derselbe ist, glaube nicht!), der hat den schönen R einfach lerrgeräumt 🙁
Wog dennoch um die 1.400kg, deswegen hatte es mich gewundert, das er auf Xenon und son Schnickschnack verzichtet, dann lieber doch 100kg mehr 😉
Aber bei der Möhre wäre es mir egal, würde den ja nur als Spaß-Wochenend-2. Wagen brauchen...
Das der nicht unter 1t kommt, verwundert mich (was wiegt an nem Auto noch so viel, is ja Wahnsinn...)
Alternativ wäre natürlich noch Lupo/Polo/Golf 3, bin aber nicht so für die Autos, bin halt ´n "Golf 4-Fan" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
*schwachsinn thread*
Und der Kommentar war jetzt nötig? Kein Wunder, das manche 4000 oder mehr Beiträge haben *gähn*
schau mal bei Vox rein...
die bauen mit nem Porschetuner nen Golf der nichtmal 1000kg wiegen soll. Ziel ist aber weniger Verbrauch und auch weniger leistung, der Wagen soll nicht zwingend schneller werden hauptsache weniger Verbrauch
Nur die nehmen dazu alles was geht... also Karbon usw Komfort soll möglichst nicht eingebust werden.
Mal sehn was da nachher bei rauskommt :P .
Die haben auch die Fahrzeugteile gewogen, waren verwundert wieviel die Achsen wiegen und wieviel Gewicht theoretisch ohne höhere Kosten eigentlich eingespart werden könnte.
Und was machen sie !!! der G4 bekommt ne neuen leichte Achse hinten... !
Ziel ist ja bei gleichem Komfort in etwa nicht über 1000kg zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
Und der Kommentar war jetzt nötig? Kein Wunder, das manche 4000 oder mehr Beiträge haben *gähn*
jep war er, weil du meistens so threads aufmachst die du eh nicht realisierst. träumer.
Lasst uns Ihm lieber mal helfen was er alles rausschmeißen kann ohne das die Sicherheit des Fahrzeugs darunter leidet.
Mmg, Rücksitze, Reserverad, Klima das bringt vielleicht zusammen 50-60kg glaube ich.
Was kann man sonst noch so rausräumen ??
komplette Dämmung alle Verkleidungen (Boxen Radio) Lüftung, statt Reserverad ein Auffüllset, leichtere Batterie (da gehen auch fast 10kg?) ....
der bei Vox soll ja unter 1000 kommen am besten ohne Komforteinbußen, aber eben auch mit so sachen wie neue Hinterachse konstruieren :P
ich glaub bei 300PS und weniger als 1000kg wirste mit nem frontkratzer net so den fun haben...
da wäre halt dann 4motion sinnvoll was wiederum ne menge gewicht ausmacht..
ich würde da noch etwas weiter denken.
Frontantrieb ist ja nicht soo schelcht, nur dann würde ich einen ohne Turbo nehmen ist zumindest in Kurven immer!!! viel besser zu fahren. Nur mit massig PS wirds schwierig 😉
Interessante Pläne, muss ich zugeben. 🙂
Ich denke mal, der 1.8T wird auch nicht mehr wiegen, als der 1.9TDI im VOX-Golf V oder?
Aber trotzdem:
Die Umbauaktion bei VOX läuft mit hohen Kosten ab. Es werden Speziel- bzw. Highendmaterialien verwenden die schwer in Geld fallen.
Also wenn es möglich ist, den G4 auf m<1t zu bringen, dann nur mit SEHR hohen kosten.
Inwiefern soll das Auto dann noch denn noch alltagstauglich sein? Wenn du eine reine Fahrmaschine willst, könnte man an einigen stellen bestimmt tricksen.
MfG
Alltagstauglichkeit soll nicht relevant sein, da ich dafür mein V5 habe. Der Wagen wäre halt mal dazu da, um über die AB zu jagen und mal aufm Ring mich auszutoben - Also Straßenzulassung soller schon noch haben 🙂
Generell soll alles natürlich im legalen Bereich bleiben!
Was für einen Motor würdet Ihr empfehlen?
Hätte den 1.8T genommen, da leicht und viel Leistung/Drehmoment. Und mit geringen Aufwand/Kosten zu chippen oder dickerer Turbo & LLK.
4motion würde ich halt wegen des 200kg-Mehrgewicht nicht nehmen. Für Traktion natürlich super, für den "Rennsport" aber eher lästig.
Ist halt nen 2. Wagen, wenn der kaputt gehen sollte, ist nicht so schlimm. Genau deswegen will ich auch meinen jetzigen V5 nicht Umbauen (um mal auf Colossus zurückzukommen 🙂)
Auch will ich da jetzt keine 10.000e EUR reinstecken für Karbonzeug und sowas 😉
Ich denke mal nen Golf für 2500 EUR und der 1.8T ausm Leon/TT (kA, gibt grad nix bei ebay 😁) Aber würde das auch mal grob auf 2500 EUR schätzen.
Würde also komplette Verkleidung, Dämmung, Sitze, Radio, Boxen (-kabel), Klima (falls vorhanden), Lüftung, Reserverad raushauen - weiß jemand, was ein 1.4/1.6er als Basis an Leergewicht hat? Das man ungefähr sagen kann, wo man letztendlich am Gewicht ist.
Na denn.