Spaß mit Carly, oder Story in der Bild? xD
Hallo alle miteinander,
heute ist mir aus einer Laune heraus in den Sinn gekommen mal wieder einen "Gebrauchtwagen-Check" mit der Carly-App durchzuführen... Den Selbigen hatte ich bereits letztes Jahr durchgeführt. Ergebnis: 90XXXkm in LSZ und GM. Jetzt circa 4000 Kilometer später bekam ich ein relativ amüsantes Ergebnis, hier der Originaltext:
<--- Carly Car Check --->
Manipulation: Nein
FIN aus Kombi: KL484XX
FIN aus Licht: KL484XX
FIN (kurz) aus Grundmodul: 84XX
Anzahl gespeicherter KM-Stände: 2
Aktueller KM-Stand aus Tacho: 608098,00 km
Spanne von niedrigstem zu höchstem KM-Stand: 94700,00 km bis 608098,00 km
Höchster gespeicherter KM-Stand: (deckt Manipulation auf) Kein KM-Stand höher als aktueller Tacho-Stand
Herstell-Datum aus Licht: 4.8.2003
Herstell-Datum aus Grundmodul: Dieser Datenpunkt ist nicht verfügbar in Deinem Auto.
Nun sind 608.000 Kilometer natürlich stattlich, zumal mein Tacho nicht wie Carly behauptet eben jene 608.000 sondern knapp 95.000 km anzeigt. Nun schmunzelte ich erstmal über das Ergebnis legte meine Stirn nun aber doch in Falten... Was wenn das stimmen sollte? 😁
Zumal habe ich ein Scheckheft, nur bei BMW durchgeführte Inspektionen... Das würde ja bedeuten, dass der Vorbesitzer vor jedem Service den Tatsächlichen km-Stand auf einen plausibleren, kleineren zurückgedreht hätte... Außerdem habe ich alle TÜV-Unterlagen und des Weiteren fährt er sich tadellos (Okay es ist ein BMW aber 600k? xD)
Fortführend wundert mich, dass Carly meint keine Manipulation sei vorgenommen worden, obgleich die Diskrepanz von 510.000 km nicht ganz unerheblich ist...
Auf die Gefahr hin mich mit der Frage zu blamieren, aber was meint Ihr? Ist es ein dilettantisches Software Problem oder ne billige Bild-Story? "Mann fährt 510.000 km zurückgedrehten BMW und merkt es nicht..."
Beste Antwort im Thema
Ist ein Software Fehler, soll Ich mit anderen Programmen auftreten.
Gabs grad nen Beitrag zu
31 Antworten
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 17. Januar 2018 um 08:00:36 Uhr:
@AirbusEngine den habe ich auf dem Schirm. 🙂
Meinst du den BMW von Mobile?
Ja, den Link den du gepostet hast. Der über 600k Km hat @AirbusEngine
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy335d schrieb am 17. Januar 2018 um 15:14:42 Uhr:
Und für den täglichen gebrauch für Öl, Kühlwasser und Spannung das hierhttp://www.car-solution.de/.../ekombi-fuer-bmw-3er-e46-detail
Viele sagen ist teuer, aber ich möchte es nicht mehr missen und leider gibt es das nicht für den E90 :-)
Das sieht ja sehr interessant aus... 😰
So einfach kommt man an die öltemperatur? einfach was irgendwo anstecken und es steht im Navi und die Funktionen werden über den BC-Knopf am Lenkstockhebel gesteuert ?
was passiert dann mit den Üblichen Anzeigen aus dem BC? Werden die neuen Funktionen hinten angefügt oder ersetzen sie die alten? Überlege grafde ob das auch was für mich wäre... Funktioniert das auf allen original radios ? Auch mit 16:9 Navi ?
Das mit der Öltemperatur funktioniert m.W. nicht bei jeder Motorvariante... beim M54B22 gibt's das jedenfalls nicht und wenn ich mich richtig erinnere war das nur beim M54B30 verfügbar.
Bei den Dieselmotoren weiß ich's nicht.
Ich schreib an car-solutions wohl am besten ne Mail....
Die können wohl am besten sagen was womit funktioniert.
Zitat:
@Andy335d schrieb am 16. Januar 2018 um 21:30:36 Uhr:
Carly ist ein Witz... und sein Geld nicht Wert! Viele Werte unplausibel, Einheiten die keiner benutzt (mV bei der Batteriespannung :-)) Füllmenge Öl in % und am Stab gemessen zeigt Carly 85% an. Hab mich drauf verlassen und musste absaugen. Mann kann nicht mehr codieren wenn ein Update von BMW gemacht wurde. DPF Regeneration Strecke wird in Meter angezeigt. Parameter einstellen ist eine Katastrophe, wegen der Unmengen an Sachen die gar nicht gehen ( 2 Öltemperaturen, eine geht nur usw) Der Hintergrund auf iPhone ist so hell, dass man im Dunkeln Flutlicht im Auto hat wenn man die Parameter laufen lässt. Mit dem iPad kann man kaum fahren im dunkeln, so hell ist das. Im FS kommen immer Fehler die gar nicht da sind und völliger Blödsinn... usw usw Ich hab es leider gekauft und kann es zu dieser Jahreszeit wegen des hellen Bildschrirms noch nicht mal zum Anzeigen der Öltemperatur nutzen. Da der Blendfaktor zu hoch ist!Gerade die E46 Fahrer haben nichts von der App, im E90 kann man wenigstens ein bisschen was mache, aber wie beschrieben das Geld nicht wert.
Besorgt euch für das Geld lieber was anderes.
Deinen Shitstorm bezüglich Carly kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Die Öltemperatur kann Carly einwandfrei auslesen, genauso wird die Batteriespannung in Volt angezeigt, wenn man es korrekt einstellt. Es sind überall die gleichen Werte, wie sie auch in Inpa ausgelesen werden (Oh Wunder beides hat ja schließlich die gleiche Infoquelle).
Füllmenge Öl wird beim E46 Digital kaum möglich sein, da dies errechnete Theorie Werte sind.
Die Probleme bezüglich deiner IPad-Helligkeit haben eigentlich nichts mit der App zu tun, man kann ja wohl sicher den Bildschirm Dimmen wenn es zu Hell ist?
Ich kann mir im übrigen kaum Vorstellen (und hatte das bisher auch nie erlebt), dass Carly Fehler "erfindet".
Ich nutze Carly & Inpa + Ista schon seit langem, es gibt natürlich Unterschiede, eine App ist nicht für eine Tiefergehende Diagnose geeignet, sehr wohl aber um bei plötzlichen Fehlern das Auto mal auszulesen, oder mal schnell etwas zu codieren.
Das unten genannte E-Kombi kostet das doppelte und hat lächerliche 4 Funktionen, hier frage ich mich viel eher ob dies sein Geld wert ist
Man muss natürlich schauen ob es sich lohnt für den Käufer..
Hat man großes Vertrauen in so eine App und findet, dass die Codierungen ihren Wert (Knappe 80€ Kosten) haben, dann ist das ja in Ordnung. Würde allerdings wirklich mal gerne wissen, welche Faktoren die App benutzt um herauszufinden auf welchem Kilomtererstand der ist.
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 18. Januar 2018 um 22:05:13 Uhr:
Zitat:
@Andy335d schrieb am 16. Januar 2018 um 21:30:36 Uhr:
Carly ist ein Witz... und sein Geld nicht Wert! Viele Werte unplausibel, Einheiten die keiner benutzt (mV bei der Batteriespannung :-)) Füllmenge Öl in % und am Stab gemessen zeigt Carly 85% an. Hab mich drauf verlassen und musste absaugen. Mann kann nicht mehr codieren wenn ein Update von BMW gemacht wurde. DPF Regeneration Strecke wird in Meter angezeigt. Parameter einstellen ist eine Katastrophe, wegen der Unmengen an Sachen die gar nicht gehen ( 2 Öltemperaturen, eine geht nur usw) Der Hintergrund auf iPhone ist so hell, dass man im Dunkeln Flutlicht im Auto hat wenn man die Parameter laufen lässt. Mit dem iPad kann man kaum fahren im dunkeln, so hell ist das. Im FS kommen immer Fehler die gar nicht da sind und völliger Blödsinn... usw usw Ich hab es leider gekauft und kann es zu dieser Jahreszeit wegen des hellen Bildschrirms noch nicht mal zum Anzeigen der Öltemperatur nutzen. Da der Blendfaktor zu hoch ist!Gerade die E46 Fahrer haben nichts von der App, im E90 kann man wenigstens ein bisschen was mache, aber wie beschrieben das Geld nicht wert.
Besorgt euch für das Geld lieber was anderes.
Deinen Shitstorm bezüglich Carly kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Die Öltemperatur kann Carly einwandfrei auslesen, genauso wird die Batteriespannung in Volt angezeigt, wenn man es korrekt einstellt. Es sind überall die gleichen Werte, wie sie auch in Inpa ausgelesen werden (Oh Wunder beides hat ja schließlich die gleiche Infoquelle).
Füllmenge Öl wird beim E46 Digital kaum möglich sein, da dies errechnete Theorie Werte sind.
Die Probleme bezüglich deiner IPad-Helligkeit haben eigentlich nichts mit der App zu tun, man kann ja wohl sicher den Bildschirm Dimmen wenn es zu Hell ist?
Ich kann mir im übrigen kaum Vorstellen (und hatte das bisher auch nie erlebt), dass Carly Fehler "erfindet".Ich nutze Carly & Inpa + Ista schon seit langem, es gibt natürlich Unterschiede, eine App ist nicht für eine Tiefergehende Diagnose geeignet, sehr wohl aber um bei plötzlichen Fehlern das Auto mal auszulesen, oder mal schnell etwas zu codieren.
Das unten genannte E-Kombi kostet das doppelte und hat lächerliche 4 Funktionen, hier frage ich mich viel eher ob dies sein Geld wert ist
Was Du nachvollziehen kannst ist mir echt völlig egal. Ist kein Shitstorm sondern die Realität. Das was ich geschrieben habe ist Fakt. Und das die App im iPhone einen hellen weißen Hintergrund hat liegt an der App woran sonnst.
Auch was Du noch nie erlebt hast ist doch in dem Zusammenhang völlig Irrelevant.
Mach doch mal einen Screen von der Volt Anzeige
Die Ölmenge bezog sich auf die Anzeige im E90 und die App kostet 49,99 € + Apapter 69,90 € Dazu kommen die in App Käufe von 12,90 € fürs codieren. Jetzt kannst Du Held, dass mal zusammen rechnen und dann den Preis mit E-Kombi vergleichen. Die 4 Funktionen hat man immer im Auto braucht nichts in die Obd-Buchse Fummeln und hat eine vernünftige Anzeige, die nicht blendet auch ohne Telefon.
Völlig irrelevanter Blödsinn den Du hier von Dir gibst! Ich mach morgen einen Screen wenn ich dran denke von den Werten und wenn ich es hin bekomme einen von den Regelmäßigen Fehlern die dann mir sorry Kommentiert werden von der Scheiß überteuerten App.
Noch mal, E46 Fahrer sollten sich das Geld sparen.
E90 kann man gerade noch so nutzen muss aber noch mehr in app kaufen um alles zu nutzen. So um die 200 €
Zitat:
@Dude44 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:17:20 Uhr:
Man muss natürlich schauen ob es sich lohnt für den Käufer..Hat man großes Vertrauen in so eine App und findet, dass die Codierungen ihren Wert (Knappe 80€ Kosten) haben, dann ist das ja in Ordnung. Würde allerdings wirklich mal gerne wissen, welche Faktoren die App benutzt um herauszufinden auf welchem Kilomtererstand der ist.
Komm vorbei und wir stecken das Ding dran. Du wirst sehen, Quatsch das Teil. Dann zeig ich Dir wie es besser geht.
Ich habe zu Carly soweit alles gesagt was es zu sagen gibt, ob du es jetzt glaubst ist dir überlassen.
Wollte nur klar stellen, dass nicht alle deine "Fakten" so stimmen. Man sollte die App auch richtig bedienen können, bevor man Unsinn verbreitet.
Im übrigen kostet das Codieren beim E46 keinen Cent, die App kostet 50€, es war keine Rede vom Kabel, das braucht man genauso auch für Inpa.
Beim E90 sieht die Sache dagegen wieder anders aus, aber wir sind hier nicht im E90 Forum, es geht ja um E46.
Die Diskussion ist von meiner Seite was diese s Thema angeht aufgrund deines Tones beendet.
Die App nutzt übrigens genauso wie Inpa & Co. die einzelnen Km-Stände aus den einzelnen Steuergeräten zum überprüfen des KM-Standes.
Beim TE ist wohl ein falscher Wert im Tacho gespeichert.
Hey Sissi, Du schreibst doch nur Mist hier rein! Lies doch einfach mal richtig was ich geschrieben habe!
Display ist ein Flutlicht mit Iphone, da sag mir mal wie ich das einstellen kann? Die Spannung ist in mV angegeben, es gibt keinen anderen Eintrag zur Batterie, da sag mal wie ich das einstellen kann! Kosten liegen bei 54,99 € Hä, wie willst du mit dem Adapter für inpa Carly bedienen...
Der Elm soll wohl gehen - ich bin aber nicht so ein Sparbrötchen und will auch das Risiko nicht eingehen das ich mir die SG zerschieße. Wie du das mit einem D-Kan Adapter für Inpa über WIFI hin bekommen willst ist mir ein Rätsel.
Aber du kannst bestimmt auch einem W-Lan Kabel auslesen haha
Zitat:
@Andy335d schrieb am 19. Januar 2018 um 22:40:19 Uhr:
Hey Sissi, Du schreibst doch nur Mist hier rein! Lies doch einfach mal richtig was ich geschrieben habe!Display ist ein Flutlicht mit Iphone, da sag mir mal wie ich das einstellen kann? Die Spannung ist in mV angegeben, es gibt keinen anderen Eintrag zur Batterie, da sag mal wie ich das einstellen kann! Kosten liegen bei 54,99 € Hä, wie willst du mit dem Adapter für inpa Carly bedienen...
Der Elm soll wohl gehen - ich bin aber nicht so ein Sparbrötchen und will auch das Risiko nicht eingehen das ich mir die SG zerschieße. Wie du das mit einem D-Kan Adapter für Inpa über WIFI hin bekommen willst ist mir ein Rätsel.
Aber du kannst bestimmt auch einem W-Lan Kabel auslesen haha
Andy am android Handy geht das „INPA-Kabel“ über USB OTG Adapter *duckundweg
Zitat:
@Andy335d schrieb am 19. Januar 2018 um 22:40:19 Uhr:
Hey Sissi, Du schreibst doch nur Mist hier rein! Lies doch einfach mal richtig was ich geschrieben habe!Display ist ein Flutlicht mit Iphone, da sag mir mal wie ich das einstellen kann? Die Spannung ist in mV angegeben, es gibt keinen anderen Eintrag zur Batterie, da sag mal wie ich das einstellen kann! Kosten liegen bei 54,99 € Hä, wie willst du mit dem Adapter für inpa Carly bedienen...
Der Elm soll wohl gehen - ich bin aber nicht so ein Sparbrötchen und will auch das Risiko nicht eingehen das ich mir die SG zerschieße. Wie du das mit einem D-Kan Adapter für Inpa über WIFI hin bekommen willst ist mir ein Rätsel.
Aber du kannst bestimmt auch einem W-Lan Kabel auslesen haha
Also deine Meinung in allen Ehren, aber diffamierend darf man zumindest unter meinen Topic nicht werden, ob das "Sissi" sachdienlich ist, wage ich zu bezweifeln. Bitte ein förmlicher und höflicher Umgangston! Auch wenn es eine Diskussion von exorbitant, lebenswichtiger Bedeutung ist, wie diese hier...