Sparsamsten Fahren-aber wie??

Opel Astra F

Hi leute

wollte von euch mal hören wie man ein Opel mit automatik am sparsamsten fahren kann****

28 Antworten

Verbrauch

Ein Verbrauch von 7,8 Liter auf 100 Km ist im Stadtverkehr möglich. Eben durch die schon genannten Massnahmen. Und auf sauberen Luffi und intakte Zündies achten.
Meine Erfahrung mit dem X16SZR.

Hi,

also ich fahre relativ Sparsam und wollte auch mal ein paar Tips reinschreiben, wobei manche hier schon genannt wurden.

- Bei ca. 2000 u/min schalten.

- Das Gaspedal immer auf 3/4 halten. Kein Vollgas!

- Bei einer roten Ampel die Kupplung kicken, denn bei einer Motorbremse verbrauchst du mehr Benzin.

- Schnellst möglich in den höchsten Gang schalten.

- Abstand halten! Nicht nur die Sicherheit erhöht sich, du kannst so auch vorrausschauender fahren.

- Wenn du einen Benziner hast, der Super schlucht, dann betank ihn auch mit Super-Benzin. Bei "normal" verbraucht er mehr, somit sparst du kein Geld.

- Auf Autobahnen im Windschatten fahren, bei dem vorgeschriebenen Abstand kommst du ab einer Geschwindigkeit von 130 kmh automatisch hinein.

- Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten. Das ermöglicht auch vorrausschauendes fahren.

- GANZ WICHTIG!!!! ABSTAND HALTEN, AUF DRÄNGLER UND ÜBERHOLER PFEIFFEN! LIEBER ETWAS LANGSAMER UND SOMIT SPARSAMER ALS SCHNELL UND VERSCHWENDERISCH.

Gruß

P.S. Das sind alles meine persönlichen Erfahrungen mit meinem X16SZ BJ. 95. Verbrauch liegt bei mir momentan um die 7,0 bis 7,5 L. Und momentan fahre ich nicht besonders Sparsam. Habe ein paar Probleme mit meinem Zeitmanagment und der Wagen hatte auch schon ein paar Macken.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/126089.html

@Stylisimode: Wieviel frisst dein Automatik-Astra?
Ich fahre ebenfalls mit Automatik und in d. Beschreibung steht ca.12l/100km Durchschnittsverbrauch! Viel weniger hab ich auch noch nicht zusammengebracht...

mfg Dumerking

Zitat:

Original geschrieben von Matthez


- Bei ca. 2000 u/min schalten.

Zu früh, in dem Bereich ist der Wirkungsgrad des Motors sehr schlecht. Du fährst effizienter wenn du möglichst schnell beschleunigst und den Motor während des Beschleunigungsprozesses möglichst im Bereich mit dem höchsten Wirkungsgrad hältst. Die 8Vs haben ihr Drehmomentmaximum so um die 3000 +/- Daher ist ein schalten (bei warmem Motor) im Bereich von 3000-3500 besser. Verkürzt außerdem den Beschleunigungsvorgang. Beschleunigung aus unter 2000 Upm lässt jeden Motor saufen!

Zitat:

- Das Gaspedal immer auf 3/4 halten. Kein Vollgas!

3/4 bis fast Vollgas ist schon ok, GANZ vollgas muss nicht sein.

Zitat:

- Bei einer roten Ampel die Kupplung kicken, denn bei einer Motorbremse verbrauchst du mehr Benzin.

Sorry aber das ist Unsinn!!

Wenn du auskuppelst läuft der Motor im Leerlauf und spritzt weiter Benzin ein, wenn du aber eingekuppelt rollen lässt hält die Raddrehzahl über das Getriebe den Motor am drehen und die Spritzufuhr wird abgeschaltet. Sowas nennt man Schubabschaltung. Hat jedes Fzg mit elektronischer einspritzung und gibts locker seit 25 Jahren oder länger!

Zitat:

- Schnellst möglich in den höchsten Gang schalten.

Siehe oben!

Jain! 1. Zügig beschleunigen und DANN in den höchstmöglichen Gang schalten. Rund 1500Upm Mindestdrehzahl aber nicht unterschreiten!

Ähnliche Themen

der leitsatz für sparsames fahren ist bremsen verbraucht benzin.
ergo bremsen vermeiden durch vorausschauendes fahren und viel rollen lassen, ohne motorbremse (siehe oben).
niedrige drehzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von superboy29


und viel rollen lassen, ohne motorbremse (siehe oben).

Dann erklär doch mal wieso die motorbremse (die in einem höheren gang ja kaum noch bremst) nicht verwendet werden sollte.

Ich kenne auch einen, der hat nen 93er Astra F mit ner 1.8l Maschine und Automatikgetrieb und verbraucht auch so um die 10l. Wird anscheinend normal sein bei Automatik!

mein fahrlehrer sagte immer zu mir lieber runterschalten die motorbremse schont bremsen etc.. und die benzin zufuhr wird gestoppt!? was stimmt denn nun definitiv?

warum zeigt der BC dann sowohl im Astra als auch im Signum 0,0l beim Momentanverbrauch an wenn ich rollen lasse (also Schubabschaltung) und 1,1 wenn ich im Leerlauf an der Ampel steh wenn das nix bringt? 🙄

300m bis zur ampel du kommst mit 50-60 an gang raus rollen bis zur ampel. motorbremse wirkt nur bis 40 kmh dann sind die drehzahlen zu niedrig und man muss runterschalten aber noch nicht an der kreuzung also kann man erst später die motorbremse und muss somit länger gas geben ergo mehr verbrauch.
der bc zeigt im lehrlauf den stundenverbrauch an. und dieser ist so gesehen zu vernachlässigen.
ich habe mich sehr lange und intensiv mit diesem thema befasst. nicht umsonst ist mein caravan der sparsamste seiner art auf spritmonitor.de

diese rollen lassen fahrweise stört alle die dahinter fahren, das muss man ignorieren.

das ich im Stand nicht Sprit auf 100km verbrauchen kann ist mir klar 🙄

Und wenn Gas geben nix mehr bringt lass ich den einfach ausrollen und seh auf dem BC was es bringt 😉 Ansonsten ist es mir auch scheißegal was die Kisten saufen, der Astra braucht sein 10-11 L und der Signum 12-14. Deswegen reg ich mich nicht auf.

Dass das ganze in der Großstadt beim Stop & Go nicht wirklich funktioniert ist mir klar aber daraus kannst Du nicht auf andere schliessen.

also bei vielen automatik autos startet der beim 2ten !!!!

aber wenn der so viel schlückt dann würde ich da manche sachen überprüfen

bei automatik ist ja alles fest gelegt wann die schaltet darum

automatik und sparen geht nicht!!!!!!

das einfachte ist doch, dass man halt nicht ständig gas gibt und gleich dadrauf wieder bremmst...

einfach mal nicht rasen oder unnötig gas geben und das auto einfach nur rollen lassen, damit sparst du am meißten 😉

ob du nu an der ampel ma die motorbremse benutzt oder nich, macht ja im endeffekt nicht mehr SOOO viel aus...

@Habichnet :

Danke, für deine Verbesserungen. Wie gesagt, wahren halt Erfahrungswerte und die müssen ja nicht stimmen. Ich werde das mal nach deiner Methode ausprobieren. Vielleicht wirds mir ja die Spritrechnung danken. :-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen