Sparsamer fahren wegen unglaublich hoher Spritpreise?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

nachdem ich meinen letzten Thread mit diesem Inhalt etwas ungeschickt bezeichnet habe, hier nochmal das ganze in deutlich:

Ich fahre, seit der Wahnsinn seinen Lauf genommen hat, bewusst langsamer und sparsamer, um in etwa auf dem gleichen finanziellen Level zu bleiben. Verbrauche jetzt ca. 1 Liter weniger, habe dafür aber auch weniger Spaß am Dicken. Das nehme ich hin, weil mich die Preispolitik ärgert.

Wie macht Ihr das? Weniger fahren oder langsamer fahren oder Schultern zucken und nichts ändern? Auto verkaufen und Zug fahren (wobei das wegen der hohen "Energie"-Preise ja auch teurer wird)? Fahrrad? Laufen? O.K., wir wollen´s nicht übertreiben, aber Reaktionen müsste es ja einige geben.

Bis dann,

Kaebi

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TooTall


Hallo.
Ich halt die hohen Sprit-Preise langsam mit dem 2.4 l A6 auch nimmer aus. Bisher tank ich aber auch immernoch Super.
Jetzt hört man eben die unterschiedlichsten Sachen über den Unterschied von Normal und Super.
Von Audi aus heißt es ja bei Betankung mit Normal führt das ganze zu einem Leistungsverlust und mehr Verbrauch, hat aber sonst keine Nachteile.

Kollegen von mir haben nun mit einem VW T4 getestet, ob die von VW recht haben mit ihrer Ansicht, die die selbe ist wie bei audi, also von wegen leistungsverlust und mehr verbrauch.
Sie haben rausgefunden dass es nicht stimmt und es keinen Unterschied zu betankung mit super macht.

Ich persönlich hab einfach ein schlechtes Gefühl dabei Normal zu tanken. Ich will des 91 Oktan zeug meinem Motor ned zumuten und will auch keine leistung verlieren. Allerdings wärs halt einfach doch noch, auch wenn ned viel, bissl billiger.

Was is denn nun richtig, was is der unterschied?

Also ich habe es vor 3 Jahren bis zum Umstieg auf Diesel auch getestet. Hatte nen 1,8er A6. Anfänglich fuhr ich Normalbenzin. Habe jede Rechnung in Excel ausgewertet (schon davor für meine PKW, jetzt auch noch beim Diesel). Ich hebe eine Ersparnis bzw. einen geringeren Verbrauch durch Superbenzin über eine Distanz von über 60 Tsd. km feststellen können (über diese Distanz lassen sich schon konkretere Schlüsse zum Thema ziehen). Bin dann, als ich nach Brüssel ging, auf Superplus bzw. das 100 Oktangebräu umgestiegen. Der Unterschied gemessen am Umstieg von Normal auf Super war relativ gering. Aber der Umstieg auf Super brachte fast 1 Liter auf 100 km. Ich konnte einfach besser beschleunigen (abgesehen von der saubereren Verbrennung im Motor) und erreicht so schneller meine Reisegeschwindigkeit, mit der ich dann über die Str´ßen "schwimmen" konnte.

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Hallo,

genau darauf hoffe ich als Berliner auch.
Ich brauche für 15 km 45 Minuten.

Olaf

Da muss ich nur sagen: "Selbst schld!" In Berlin gibt es doch ein hervorragendes Netz des ÖPNV. Wer in Berlin 45 Minuten für 15 km in Kauf nimmt, der soll sich nicht beklagen!

Hier meine Maßnahmen wegen den hohen Spritpreisen:

- Fahre gemeinsam mit meiner Frau zur Arbeit. Lieber 2km Umweg, als 60km mit zwei Autos
- Fahren öfter mit dem "Kleinen" - der A6 bleibt öfters zuhause (Differenz von ~2,5l Diesel)
- Reduzierte Geschwindigkeit (vor allem auf dem Arbeitsweg, sprich Autobahn)
- Mischen des Diesels mit Pöl im Verhältnis 3:1 was bei beiden Fahrzeugen problemlos möglich ist. Hier in der Nähe gibts ne schöne Tankstelle mit Pöl.
- Reduktion der Heimatbesuche (250km, einfach) um ein Vielfaches.

wenn der Sprit noch teurer wird.... schööön, dann werden die Autobahnen endlich leerer.... meiner braucht über 14l, sch... drauf das Leben ist kurz genug um sich über sowas aufzuregen.

Ähnliche Themen

Trotz alledem, die größte Frechheit ist immer noch diese Tatsache hier!

Laut Bundesfinanzministerium fließen bei einem Liter Superbenzin rund 50 Cent in die Mineralölsteuer, 15 Cent in die Ökosteuer und 17,5 Cent in die Mehrwertsteuer!

Zitat:

Original geschrieben von nyc 1627


wenn der Sprit noch teurer wird.... schööön, dann werden die Autobahnen endlich leerer.... meiner braucht über 14l, sch... drauf das Leben ist kurz genug um sich über sowas aufzuregen.

Warum versuchst Du das Forum (auch 4F und die B-Klasse) ständig zu verarschen?

Du bist doch schon längst erkannt worden 😰

nyc 1627 und V6 TDI Driver sind eine Person, also was soll das?

Du lachst Dich sicherlich immer tot, wenn Du Beiträge postest und provozieren kannst, gell.

Das Problem ist aber, dass Du Dich schon längst verraten hast, aber es scheinbar noch nicht bemerkt hast, was andere schon gemerkt haben.

***Staubwirbler*** -> den Fake nicht verstehen kann, und das gar nicht sooo lustig findet....

@staubwirbler: nimm deine Behauptung ja wieder zurück... Frechheit

@nyc 1627 was ist z.B. hier passiert?

http://www.motor-talk.de/t782752/f308/s/thread.html

***Staubwirbler*** -> Dir gleich auf die PN antwortet und das ganze dann vergisst 😉

Also ich hab am Wochenende gemerkt, dass ich einfach schnell fahren muss um Sprit zu sparen! 😁

Bin in eine Richtung 450 km gefahren meistens 180 - 200 km/h und mehr. Und wartete schon beim tanken auf 8-9 l.
Und was glaubt ihr...? 7,2 l und bei normalem Betrieb habe ich ca. 7,5.

Ich weiss aber nicht, was ich bei 140 - 160 km/h hätte.

Ist mir auch egal, da macht heizen einfach Spass!!!

Ich finde überhaupt, dass die ganze Diskussionen um einen halben Liter hin oder her z.T. lächerlich sind.
Einen Dicken zu fahren muss man genießen, da verbläst man gern ein Paar Liter mehr!

Ansonsten sollte man sich einen Panda kaufen.

Finde ich nicht. Den Dicken fahre ich gerne, weil er sicher ist, weil er komfortabel ist, weil er groß ist, weil er qualitativ super ist. Ich fahre ihn, obwohl er etwas mehr verbraucht. Das mache ich gerne, nehme das "Mehrgeld" dafür in Kauf. Ich weiß ja, was ich dafür bekomme.

Was aber oft im Forum zu lesen ist (und mich immer ein bisschen ärgert): Das "sich leisten können" und das "es besser sein lassen, wenn man auf den Pfennig guckt" undsoweiter. Finde ich komplett unsinnig. Dass ich für all das, was mein Dicker mir bietet, gerne mehr bezahle, ist das eine. Dass ich deswegen aber nicht bereit bin, mein Geld mit vollen Armen zum Fenster hinaus zu werfen, eine ganz andere Frage.

Bewusster Umgang mit den Finanzen wird von dem Einen oder anderen gerne gleich als Armut abgetan. Ich bin ja nicht hier, um mit Reichtümern zu protzen, sondern um Fragen zu stellen und Antworten zu geben, wenn ich welche weiß.

Und selbst wenn jemand sein letztes Hemd für seinen A6 abgeben muss, ist das auch seine Sache. Wenn er dann hier fragt, wie er trotzdem noch sparen kann, warum soll ich dann auf ihm ´rumhacken und ihm erklären, dass er´s nicht verdient hat, einen Audi zu fahren, weil er ja auf´s Geld gucken muss, der Wurm. Wenn er Spaß an seinem Auto hat, es sein Hobby ist oder sonstwas, da helfe ich doch lieber ein bisserl nach. Stört mich doch nicht, wenn er dafür Einschnitte bringen muss. Ist seine Sache! Stört mich auch nicht, wenn jemand immer bei der teuersten Tanke seinen Sprit holt, weil er´s nicht nötig hat. Ist auch seine Sache! Jeder nach seiner Nase.

So, das war´s eigentlich. Und ich gehe jetzt Sprit sparen und lege mich danach wieder gemütlich unter meine Brücke.

Bis dann,

Kaebi

Hallo,

da ich Selbständig bin, kann ich auf meine geliebten Baby´s nicht verzichten.
Als es mit den Preisen steil bergauf ging, hatte ich auch versucht nicht immer Bleifuß zu fahren. Ich muss aber zugeben, ich kann´s nicht lassen🙂

Bin u.a. 4-5mal auf der A3 Mönchhofdreieck -> Offenbach und zurück und A60 Richtung Mainz bzw. Frankfurt unterwegs...kein Tempolimit!
Fahre dann ca. 22.30 Uhr vom Kunden zurück und alles schön frei. Macht halt Spass....is aber teuer🙁

Meine Benzinkosten belaufen sich im Monat auf 900,- - 1100,- Euro. Der A6 Diesel läuft auf meine Firma (1% Regelung) und der A6 Quattro nicht.
Und "absetzen", tzzzz wenn ich das immer hör. Das ist mehr als ein Witz.

Tanken, meistens bei Schell.
Punkte, ohne Ende.....hab gerade einen TV für 13000 Punkte bestellt.

Werde aber versuchen etwas sparsamer zu fahren

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


Meine Benzinkosten belaufen sich im Monat auf 900,- - 1100,- Euro. Der A6 Diesel läuft auf meine Firma (1% Regelung) und der A6 Quattro nicht.
Und "absetzen", tzzzz wenn ich das immer hör. Das ist mehr als ein Witz.

Da kann ich nur zustimmen. Mir geht's kein Deut besser 🙁.

Habe gestern an der Kaufland Tankstelle Diesel für 1,11 € getankt.
Vielleicht ist es ja ne kleine Trendwende?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen