ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Sparmaßnahmen

Sparmaßnahmen

Themenstarteram 27. Mai 2004 um 11:55

Hallo zusammen ;o)

Ohne genauer zu suchen sind mir folgende Dinge "negativ" aufgefallen:

 

Wo sind die Leuchten in den Türen geblieben? Warum gibts nur noch Katzenaugen?

Wo ist die Beleuchtung an den Sonnenklappen geblieben? Da hatte man wenigstens mal wirklich was gesehen.

Wo ist die Abeckung im Kofferraum für Erste-Hilfe-Kasten und Warndreieck geblieben?

Da packt man sich doch an den Kopf und fragt sich, ob das denn wirklich sein musste!!

Ich finde es absolut unnötig, ein neues Auto rauszubringen und dabei teilweise Rückschritte zu machen. Und das bei Kleinigkeiten, die nun wirklich fast nix kosten.

Einfach Lächerlich!

;o))

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stevie_B

Natürlich sind weder Warndreieck noch Verbandskasten mit dabei !

Ich glaub's einfach nicht...:(

am 27. Mai 2004 um 21:37

hi,

mal kurz zum verbandskasten usw, war bei mir schon drin, hab ihn in autohaus abgeholt weil autostadt überlastet und laut meines verkäufers haben die das schon in WOB reingepackt!!!!!!!!!

also wenn kann man ja freundlich drauf hinweisen das die autos auch schon damit ausgeliefert wurden!

nen versuch isses auf jedenfall wert!

LG Anja

Da solltest Du Dich auf jeden Fall bei Deinem Händler bedanken, denn von Wolfsburg aus gibt es soetwas nicht.

am 28. Mai 2004 um 5:35

verbandkasten / warndreieck wird doch bei den allermeisten herstellern nicht mitgeliefert. das finde ich aber nicht so schlimm, denn der kasten ist im handel deutlich billiger, als wenn der hersteller einen eigenen serienmässig mitliefert. und ein warndreieck hat man doch vom alten auto übrig (ich hab das ding jedenfalls immer rausgeholt).

zum thema halterung:

das ist bei meinem wagen clever gelöst - doppelter kofferraumboden mit vollwertigen ersatzrad und zusätzlichen ablagefächern passend für standardverbandkasten, standardwarndreieckkasten und diversen kleinkram (felgenschlüssel, handschuhe) - kofferraumboden runterklappen und es nichts mehr zu sehen ausser einem planen laderaum. dafür habe ich allerdings auch nur billige schnüre in der hutablage ;)

am 28. Mai 2004 um 20:03

@TresXF

Bleibt, Dir zu wünschen, daß Du - oder jemand der Dir helfen will - bei vollem Kofferraum an den Verbandkasten muß (ein Fremder wird ihn noch dazu nicht unter dem Kofferraumboden vermuten).

Ich wollte auch das Warndreieck beim Reparaturset verstauen und das Verband-"Kissen" im Fach unter dem Fahrersitz (würde passen!!). Der Verkäufer hat mich dann aber auf die o.g. Problematik hingewiesen. Jetzt habe ich eine Warndreick-Verbankasten-Kombi in einer Tasche an der dafür vorgesehenen Stelle verstaut.

Im IV-er war es auf jeden Fall optimal gelöst.

Wo wir grad bei ärgerlichen Einsparungen sind:

stimme Euch voll zu (Leuchten in den Türen, Aufroller an Kofferaumabdeckung und den Kuli am Bordbuch einzusparen ist einfach billig)

am 28. Mai 2004 um 20:27

Hallo Leute,

ich kann euren Unmut über verschiedene Sparmaßnahmen verstehen, aber....

Es war einmal ein Lehrling, der verdiente 1971 ungefähr 150 DM /mtl, als er sich einen gebrauchten Fiat 850 Coupe, 50 Ps für 2000,- DM kaufte.

Dafür hat er 13 Monate wie ein Asket gelebt, den Rest gab Oma dazu.

Wenn ich jetzt alles aufzähle, was ein der Wagen alles nicht hatte, was heute selbstverständlich erscheint, dann würde ich wahrscheinlich morgen noch schreiben.

Aber trotzdem mal ein paar 'Kleinigkeiten':

Keine verstellbare Rücklehne, keine Kopfstützen, keine Gurte, keine Servolenkung, keine Airbags, keine Halogenlampen, keine Rückfahrscheinwerfer, keine Lust bei Regenwetter anzusprinen........ keine....keine..... kein.. und keine...

Was kriegt heute ein Lehrling für 13 Monatsgehälter, ohne das Oma was dazulegt????

Themenstarteram 30. Mai 2004 um 13:43

Re: Sparmaßnahmen

 

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe

Hallo Leute,

ich kann euren Unmut über verschiedene Sparmaßnahmen verstehen, aber....

Es war einmal ein Lehrling, der verdiente 1971 ungefähr 150 DM /mtl, als er sich einen gebrauchten Fiat 850 Coupe, 50 Ps für 2000,- DM kaufte.

Dafür hat er 13 Monate wie ein Asket gelebt, den Rest gab Oma dazu.

Wenn ich jetzt alles aufzähle, was ein der Wagen alles nicht hatte, was heute selbstverständlich erscheint, dann würde ich wahrscheinlich morgen noch schreiben.

Aber trotzdem mal ein paar 'Kleinigkeiten':

Keine verstellbare Rücklehne, keine Kopfstützen, keine Gurte, keine Servolenkung, keine Airbags, keine Halogenlampen, keine Rückfahrscheinwerfer, keine Lust bei Regenwetter anzusprinen........ keine....keine..... kein.. und keine...

Was kriegt heute ein Lehrling für 13 Monatsgehälter, ohne das Oma was dazulegt????

Es geht nicht darum, was heute alles serienmäßig ist und was bei der Serienausstattung fehlt, sondern darum, dass bereits in der Serienausstattung aufgenommene Teile in neueren Modellen wieder nicht zu finden sind.

am 31. Mai 2004 um 6:15

Re: Sparmaßnahmen

 

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe

Hallo Leute,

ich kann euren Unmut über verschiedene Sparmaßnahmen verstehen, aber....

Es war einmal ein Lehrling, der verdiente 1971 ungefähr 150 DM /mtl, als er sich einen gebrauchten Fiat 850 Coupe, 50 Ps für 2000,- DM kaufte.

Dafür hat er 13 Monate wie ein Asket gelebt, den Rest gab Oma dazu.

Wenn ich jetzt alles aufzähle, was ein der Wagen alles nicht hatte, was heute selbstverständlich erscheint, dann würde ich wahrscheinlich morgen noch schreiben.

Aber trotzdem mal ein paar 'Kleinigkeiten':

Keine verstellbare Rücklehne, keine Kopfstützen, keine Gurte, keine Servolenkung, keine Airbags, keine Halogenlampen, keine Rückfahrscheinwerfer, keine Lust bei Regenwetter anzusprinen........ keine....keine..... kein.. und keine...

Was kriegt heute ein Lehrling für 13 Monatsgehälter, ohne das Oma was dazulegt????

Hallo bvb09uwe!

Kommt immer auf das Monatgehalt an, oder? Aber du hast grundsätzlich ja Recht! Bin nur mal gespannt, wie VW die angekündigten Kostensenkungen umsetzen will - nur über den beliebten Weg der Personalkostensenkung wird es nicht gehen. Hoffentlich leidet die Qualität und Ausstattung da nicht noch mehr!

Gruß

kreisler

Die Voll-Verzinkung wurde ebenfalls beim Golf 5 abgeschafft (beim Astra glaube ich, ist´s auch so).

Trotzdem dürfte Rost (zumindest beim Golf V)

kein Problem sein (ersten 10 Jahre :D )

Gruss Ölzerstäuber

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber

Die Voll-Verzinkung wurde ebenfalls beim Golf 5 abgeschafft...

Naja, ob da nicht am absolut falschesten Platz gespart wurde....:(

am 4. Juni 2004 um 16:19

@Drahkke

btw: Tempera ist eine Farbe, die Zeit(läufte) sind "tempora". Einem Altsprachler tut das schon ein wenig weh!

Trotzdem gute Fahrt!

Take5

Deine Antwort