Sparfahrt ...

BMW 3er E46

So Leute, nachdem ich etwas überrascht war, dass mein 320D Touring sich auf der Fahrt in den Urlaub mehr als 8 l / 100 km gegönnt hat (na gut, A7 Richtugn Allgäu, nix los, Tempomat auf 190) fahre ich nun mal eine Tankfüllung gaaannnzzzzzz piano.

Bis jetzt habe ich 580 km gefahren und der Tank ist genau halb voll :-) Der Bordcomputer zeigt einen Verbrauch von 5,4 l an.

Heute fahre ich nochmal ca. 100 km, dann werde ich mal Tanken, bin mal gespannt, was rauskommt.

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Ik andere meine "bezeignung"
vön Total blöd nach unvernunftig !
Ich komme aus Belgien und Deutsch ist nich meine muttersprache.

Ich bin der meinung das der tempomat bei 200 sachen ein bisschen Bedrohend/Erschrekend vorkommt wenn auf der Autobahn was isst und man sich erschrekt.

Henri

ging mir genauso.... hab vor lauter schreck meine wodkaflasche fallen gelassen, hab mir dabei den ganzen fernsehmonitor eingesaut, dabei war der film grad so spannend...

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



 
Dann frage ich mich aber, warum ich im Winter mit den 205ern genauso viel verbrauche?? Ich hatte schon immer einen Verbrauch über 7L und daran hat sich mit den breiteren Reifen auch nichts geändert.
 Du solltest mal Deine Kiste untersuchen lassen, Klima braucht keinen Sprit, breite Reifen brauchen keinen Sprit .................😁 🙂

so ein mist.... deswegen fahren auch so wenige bmw-coupes mit eco-reifen rum...

mit deinem beitrag hast du dich leider geoutet, ne klimaanlage, die keinen mehrverbrauch hat gibt es noch nicht und auch das mit den breitreifen entspricht leider nicht den tatsachen. mach dir avber nix draus, selbst im forum kann man(n) noch einiges lernen

Appropos Sparfahrt, hab Freitag zum ersten mal die 1000km Gesamtreichweite genackt.

Fahre einen 330d FL Touring, 6-Gang, 225er Bereifung., Langzeitverbrauch nach BC 7,3l, auf dieser Fahrt Klima ausgeschaltet, ausnahmsweise Standard Diesel, tanke sonst immer ARAL Ultimate.

Freitag Autobahnfahrt Osnabrück - Neumünster, ca. 290km. Die ersten 100km normaler Verkehr Tempo zwischen 120 und 180, immer wieder zwischendurch auch mal 220km/h, öfters vom Gas und wieder Beschleunigen. Dann Stau bei Bremen, ca. 7km Stop&Go, 20-25 Zeitverlust. Also ganz schlechte Voraussetzungen für geringen Verbrauch. Dann aber zwischen Bremen und kurz vor Hamburg ca. 90km Kolonnenverkehr, ausschließlich rollender Verkehr zwischen 90 und 120km/h, kaum beschleunigen und abbremsen. Ich konnte es kaum glauben, aber trotz der ungünstigen ersten 100km stieg und stieg die Reichweitenanzeige immer weiter. Bestes Ergebnis kurz vor dem Abzweig Richtung Elbtunnel: gefahrene Kilomter 190 + Reichweite 815km = 1005km Reichweite. Das würde 6l/100km bedeuten trotz der Raserei und Stau vorher.

Da merkt man wo der absolute Vorteil des Diesel ist, beim Teillastbetrieb.

Habe erstmal ein Beweisfoto gemacht 😉

Real konnte ich es dann leider nicht überprüfen, da ich auf den letzen 60km im Teamwork mit einem holländischen 911er die 200-Marke nur immer kurzfristig unterschritten habe. Aber was solls, hatte ja vorher schon genug für die Umwelt getan *grins*

Gruß
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


naja mein vorteil ist halt dass ich morgens auf die autobahn fahre und 50km später wieder runter. wohnung und arbeit sind nur wenige km von der autobahn entfernt, das ist natürlich ideal zum sprit sparen.

😁 Autobahn (offen) ist bei mir immer sehr verbrauchsungünstig 😁 da muss ich mich schon schwer zusammenreißen 😉 damit ich kein steifes Bein bekomme 😁

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Freak888



mit deinem beitrag hast du dich leider geoutet, ne klimaanlage, die keinen mehrverbrauch hat gibt es noch nicht und auch das mit den breitreifen entspricht leider nicht den tatsachen. mach dir avber nix draus, selbst im forum kann man(n) noch einiges lernen

LOL. Setzen, 6 und nochmal lesen. Das meine Klima überhaupt keinen Mehrverbrauch verursacht, hab ich nie behauptet - es ist nur sehr wenig und daher vernachlässigbar.

Genauso die Reifen: Natürlich verbrauche ich damit etwas mehr... Wobei der Wagen im Winter länger braucht um warm zu werden und Winterreifen einen höheren Rollwiderstand haben. Von daher kann der Unterschied bei mir von Sommer zu Winter gar nicht so groß sein. Und wirklich was ändern tut sich da auch nicht. So. Wers nicht glauben will der solls halt lassen.

ich schließe mich mal raffnix an ^^ bei spritmonitor bin ich ja auch zu finden und mein verbrauch ist auch fast gleich bei sommer und winter 😉 und ich fahre auch die bekannte mischung aus 225/255ern im sommer und 205er 16 zoll im winter ^^
gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Freak888



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Freak888



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


 
 
 Du solltest mal Deine Kiste untersuchen lassen, Klima braucht keinen Sprit, breite Reifen brauchen keinen Sprit .................😁 🙂
 
 
so ein mist.... deswegen fahren auch so wenige bmw-coupes mit eco-reifen rum...
 
mit deinem beitrag hast du dich leider geoutet, ne klimaanlage, die keinen mehrverbrauch hat gibt es noch nicht und auch das mit den breitreifen entspricht leider nicht den tatsachen. mach dir avber nix draus, selbst im forum kann man(n) noch einiges lernen

Meinst mich? Das war

ironisch

gemeint,

mir

ist durchaus klar, dass mehr Kraft/Verbraucher mehr Kraftstoff brauchen 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Freak888



mit deinem beitrag hast du dich leider geoutet, ne klimaanlage, die keinen mehrverbrauch hat gibt es noch nicht und auch das mit den breitreifen entspricht leider nicht den tatsachen. mach dir avber nix draus, selbst im forum kann man(n) noch einiges lernen
LOL. Setzen, 6 und nochmal lesen. Das meine Klima überhaupt keinen Mehrverbrauch verursacht, hab ich nie behauptet - es ist nur sehr wenig und daher vernachlässigbar.

Genauso die Reifen: Natürlich verbrauche ich damit etwas mehr... Wobei der Wagen im Winter länger braucht um warm zu werden und Winterreifen einen höheren Rollwiderstand haben. Von daher kann der Unterschied bei mir von Sommer zu Winter gar nicht so groß sein. Und wirklich was ändern tut sich da auch nicht. So. Wers nicht glauben will der solls halt lassen.

scheisse.. erwischt... zu frueh den finger gehoben und den falschen erwischt...

lass uns mal nen bier trinken gehn und die sache unnerm tisch begraben *g*

Zitat:

Original geschrieben von Freak888


scheisse.. erwischt... zu frueh den finger gehoben und den falschen erwischt...

lass uns mal nen bier trinken gehn und die sache unnerm tisch begraben *g*

*g* Ein Bierchen ist immer gut 🙂

Gestern und Dienstag zusammen 845km gefahren. Durchschnitt waren 6,3l. Und das bei einem Tempo, dass ich fast eingeschlafen bin. Also weniger geht bei meiner Bereifung 225/255 nicht.
Werde nächste Woche mal mit Chip fahren, dann seh ich mal, obs nen Unterschied gibt. An alle die weniger brauchen: Respekt!! Und das mein ich ehrlich.

Gruß Walu

Ich hab jetzt mal die Tuning Box abgesteckt und gucke mal, was als Verbrauch rauskommt (eine Tankfüllung). Danach kommt das Ding aber wieder dran. Den Expresszuschlag zahle ich gerne 🙂

So,

meine Sparfahrt ist heute zu Ende gegangen. Diesmal habe ich es konsequent durchgezogen.
Letzten Freitag habe ich vollgetankt, heute habe ich wieder vollgetankt, exakt 61,89 Liter. Restreichweite laut BC waren noch um die 30km.

Der Durchschnittsverbrauch laut BC. lag bei 5.2 Litern. Gefahren bin ich ca. 80% Autobahn (Langstrecke) und 20% Stadt, meist Tempomat 140 km/h, selten schneller, und vorrausschauend.

Gefahren bin ich mit dieser Tankfüllung exakt 1181km.

Das Ergebnis finde ich wirklich ok, jetzt aber immer so fahren werde ich nicht 😉

Viele Grüße

Marcel

Meine Fahrt ging auch vor einigen Tagen zuende. Ergebnis waren 5,4 Liter bei fast nur Landstraße. Man konnte aber nicht immer gleich durchfahren; Ampeln, Steigungen etc.
Gefahren bin ich sehr voraussschauend aber nicht übertrieben langsam.

Versuche im Moment die gleiche Strecke mit "funfaktor" zu fahren. Also schön flott aber nicht sinnlos spritverschwendend. Aktuell nach 200km zeigt der BC 5,8 Liter an. Bin mal gespannt wie es ausgeht... 🙂

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Meine Fahrt ging auch vor einigen Tagen zuende. Ergebnis waren 5,4 Liter bei fast nur Landstraße. Man konnte aber nicht immer gleich durchfahren; Ampeln, Steigungen etc.
Gefahren bin ich sehr voraussschauend aber nicht übertrieben langsam.

Versuche im Moment die gleiche Strecke mit "funfaktor" zu fahren. Also schön flott aber nicht sinnlos spritverschwendend. Aktuell nach 200km zeigt der BC 5,8 Liter an. Bin mal gespannt wie es ausgeht... 🙂

MfG Y

Achja Jan,

in Schnaittach direkt, also direkt neben Lauf.

Viele Grüße

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx



Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Meine Fahrt ging auch vor einigen Tagen zuende. Ergebnis waren 5,4 Liter bei fast nur Landstraße. Man konnte aber nicht immer gleich durchfahren; Ampeln, Steigungen etc.
Gefahren bin ich sehr voraussschauend aber nicht übertrieben langsam.

Versuche im Moment die gleiche Strecke mit "funfaktor" zu fahren. Also schön flott aber nicht sinnlos spritverschwendend. Aktuell nach 200km zeigt der BC 5,8 Liter an. Bin mal gespannt wie es ausgeht... 🙂

MfG Y

Achja Jan,

in Schnaittach direkt, also direkt neben Lauf.

Viele Grüße

Marcel

BASTI, der Jan ist der Feldtins 😉

Wo denn genau in Schnaittach. Lauf da fast jeden Sonntag durch. Komme vom Autobahntunnel bei Richtung Sportplatz und an der Tankstelle Richtung Wolfshöhe weg.

MfG Y

Deine Antwort