Sparfahrt ...
So Leute, nachdem ich etwas überrascht war, dass mein 320D Touring sich auf der Fahrt in den Urlaub mehr als 8 l / 100 km gegönnt hat (na gut, A7 Richtugn Allgäu, nix los, Tempomat auf 190) fahre ich nun mal eine Tankfüllung gaaannnzzzzzz piano.
Bis jetzt habe ich 580 km gefahren und der Tank ist genau halb voll :-) Der Bordcomputer zeigt einen Verbrauch von 5,4 l an.
Heute fahre ich nochmal ca. 100 km, dann werde ich mal Tanken, bin mal gespannt, was rauskommt.
78 Antworten
ich komme wenn ich mich anstrenge mit viel Landstraße so auf gute 700km wenn die gelbe Lampe angeht aber meist tank ich so bei 560 wenn er noch über viertel voll ist, manchmal auch schon eher wenn ich gerade eine "günstige" Tanke sehe, ich hab immer gern nen vollen Tank, wenn mans mal etwas eilig haben sollte ists schon ein sichereres Gefühl irgendwie find ich.
Bei viel Vollgas auf der Autobahn nimmt mein 2,5er auch gern mal 13Liter
Greetz Silvio
also, mit dem 320d 150ps 6-gang bin ich schon oefters nach spanien gefahren. geschwindigkeit immer so 130 bis 140... durchschnittsverbrauch 5,4 liter. waere ich nur 100 gefahren waeren es bestimmt unter 5 liter gewesen. da kommt kein audi oder mercedes mit. zum vergleich: kuerlich habe ich die gleiche strecke mit meinem a3 2.0 tdi 140ps runtergerissen und dabei einem durchschnittsverbrauch von 6,9 liter gehabt, vor einiger zeit mit dem jaguar x-type 2.0 diesel 7,5, mit dem mercedes c 220 cdi 7,2 liter durchschnittsverbrauch.
der 320d ist sparsamer, durchzugskraeftiger, schneller in der endgeschwindigkeit und auch laufruhiger wie seine vergleichbaren mitbewerber.
Zitat:
Original geschrieben von Freak888
der 320d ist sparsamer, durchzugskraeftiger, schneller in der endgeschwindigkeit und auch laufruhiger wie seine vergleichbaren mitbewerber.
Zu seiner Zeit vielleicht. Mittlerweile ist er ja nicht mehr das Maß der Dinge 🙂 Gibt ja sogar schon Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Der 177PS 320d würde mich mal sehr interessieren. Wie der sich so im Vergleich zu meinem fährt.
Zitat:
der 320d ist sparsamer, durchzugskraeftiger, schneller in der endgeschwindigkeit und auch laufruhiger wie seine vergleichbaren mitbewerber.
Hey Freak888,
bist ist du BMW Verkäufer?
Zitat:
Original geschrieben von andro_lee
Hey Freak888,
bist ist du BMW Verkäufer?
Man muss es dem 320d schon lassen, dass er zu der Zeit, wo er aktuell war, ganz oben mitgespielt hat, wenn man ihn mit vergleichbaren Modellen der anderen Hersteller testet.
Ihr müsst aber auch mal dei anderen sachen beachten.
Wenn ich nen 6-Gang Getriebe hätte wäre der Verbrauch auch geringer.
Und ich fahre mit 19 Zöllern durch die gegend. mit 235/35/19
Und meine Anlage die nen bißchen mehr Strom brauch steigert auch den Verbrauch.
Von daher find ich meinen Verbrauch von 8l ganz ok. Und wenn es mal 8,5l werden bin ich auhc nicht böse.
Zitat:
Man muss es dem 320d schon lassen, dass er zu der Zeit, wo er aktuell war, ganz oben mitgespielt hat, wenn man ihn mit vergleichbaren Modellen der anderen Hersteller testet.
Da hast du schon Recht. Genau aus dem Grund fahre ich auch einen 320 D.
Aber dass die andreren Hersteller um so viel schlechter sind, stimmt nicht!
Dass der 320 D 5,4 Liter und der Mercedes C 220 cdi 7,2 Liter verbraucht, kann ich nicht bestätigen. Bin mal so einen Mercedes gefahren, da nimmt sich nicht viel am Verbrauch im Vergleich zum BMW. Und an meinen alten Golf 4 TDI kommt der 320 D niemals ran. Der Golf war mindestens um 1,5 Liter sparsammer (hatte auch weniger Leistung, OK).
Also Leute, mal ehrlich... Eure Verbräuch mit den Dieseln grenzen an Steuerhinterziehung!!! Wie soll der Finanzminister denn voran kommen wenn ihr kaum schlecht besteuerten diesel in homöopatischen Doden verbrennt!!!!????? 11L Super Pull , das isses!!! NEEIIID!
Hey, bin ich der einzige der mit nem 6zylinder die 700er marke geknackt hat? 😁 hab neulich sogar fast 750km mit einer Tankfüllung geschafft - und das ohne komplett leer zu fahren (laut BC noch 25km Restreichweite). Das macht dann einen Durchschnittsverbrauch von unter 8l/100km - bei relativ genau null Fahrspaß 😁 aber den brauche ich auf dem Weg zur Arbeit auch nicht 😉
Ich versuche im Moment, auf meiner Fahrt zur Arbeit ein gesundes Mittel aus Fahrspaß und Verbrauch zu finden. Momentan (ca. 400km gefahren) siehts auch ganz gut aus - Restreichweite plus gefahrene Kilometer ergeben noch über 1000km. Das wären 6,3L Verbrauch. Wird sich wohl noch bisschen steigern aber vielleicht werdens diesmal weniger als 7L 🙂 Und das, wo ich jeden Tag einen 300m hohen Berg hochfahre.
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
😁😁😁 Das ist der neue... da sind maximal 10 Liter drin 🙂Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Wer kauft sich denn nen Cooper S, um damit so zu schleichen? 😉
Ich bin den mal probegefahren und muss sagen, 12 Liter sind schon drin 😁Gruß,
Jan-HendrikBin den alten mal probe gefahren und hab ihn auf der AB auf 14Liter gekriegt 😁
so gehört es sich auch bei dem mini 😉 schleichen kannste mit was anderem 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Tempomat auf 190)
Einen Tempomat nutzen in diesen Geschwindigkeitsbereich halte ich fur total blöd ....
Ich habe Jahre Tempomat aber benutze sie nie uber 150 KMH.
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Einen Tempomat nutzen in diesen Geschwindigkeitsbereich halte ich fur total blöd ....Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Tempomat auf 190)Ich habe Jahre Tempomat aber benutze sie nie uber 150 KMH.
das hälst du also für "blöd"? Wieso wenn ich fragen darf, ob ich den Tempomat bei 150 oder 160 oder 200 reinmache spielt keine Rolle, wenn keiner auf der AB ist kannst du auch durchgehend 200 fahren...
Zsss
Gruß
Marcel
hab auch mal tempomat bei 220 kmh gehabt fast 3 stunden lang, das war mein Rekord. Der Tank hat glaube gerade mal ~500 km gereicht. Apropos Sparfahrt. Aufgrund des Thread glaube von Raffnix, habe ich auch versucht so sparsam wie möglich zu fahren. Und gestern ging die Tankleuchte an nach 1000 km in der Stadt! 6,3 liter Verbrauch. Gegen Ende wurde ich dann immer schneller, deshalb hätte ic sicher noch 100 km länger fahren können wenn ich anständig weitergemacht hätte.
320D ist schon idealer Kompromiss aus allen Ecken. Kann ich nur empfehlen bis jetzt