Sparchqualität FSE Parrot CK 3100

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Sprachqualität FSE Parrot CK 3100

Während der Anrufe über meine Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung beschweren sich meine Gesprächspartner regelmäßig über die schlechte Klangqualität. Wer hat ähnliche Erfahrungen mit Parrot gemacht und weiß Abhilfe?
Vielen Dank schon mal für Eure Mühen.

Horido

24 Antworten

Hi,
ich hab mein Micro ob in dem Gitter eingesetzt wo das Ambilight und das Brillenfach ist. Das Kabel hat die perfekte Länge bis dort. Anfangs hat sich meine Freundin auch beschwert was ich denn für ne sch... FSE hab. Daraufhin hab ich die Empfindlichkeit des Micros runtergedreht und seitdem hört sie auch wieder auf mich 😁

Andi

Nervt es euch eigentlich auch dass ihr ständig die Bluetooth Verbindung am Handy aktivieren müsst damit sich die FSE einloggt?

Oder lasst ihr Bluetooth einfach die ganze Zeit eingeschalten? Ist das schädlich wenn man das macht?

Zitat:

Original geschrieben von Bauernschaedel


Oder lasst ihr Bluetooth einfach die ganze Zeit eingeschalten? Ist das schädlich wenn man das macht?

Natürlich, die Standbyzeit wird deutlich verkürzt 😠

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Natürlich, die Standbyzeit wird deutlich verkürzt 😠

Tschau
Vadder

Tut mir leid wenn ich dich beleidigt habe 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bauernschaedel


Nervt es euch eigentlich auch dass ihr ständig die Bluetooth Verbindung am Handy aktivieren müsst damit sich die FSE einloggt?

Oder lasst ihr Bluetooth einfach die ganze Zeit eingeschalten? Ist das schädlich wenn man das macht?

Also bei meinem W800i geht es eigentlich sehr schnell. Mich stört es nicht.

Andi

Ich lass Bluetooth an ...

Hab zu hause nen Gigaset SX353, welches auch als "Headset" arbeiten kann ...

Allerdings hat das 6230i nach 2,5Tagen (ohne viel zu quasseln) keinen Saft mehr ... vom MDA/VPA möchte ich jetzt garnicht anfangen ;-(

Aber zurück zum Thema ...

@DJMetro: Gibts da bei Dir keine Windgeräusche? Gerade auf der Autobahn? Die Probleme hatte ich nämlich ...

@Vadder: Ich hatte das Mikro an der A-Säule, aber ein tierisches Echo ... Wird der Ton der FSE nicht über den LS in der Tür wiedergegeben?

KoMa666

Windgeräusche gibt es eigentlich immer wenn man mit 150 über die Bahn brettert. Da gibt es keine perfekt FSE. Wenn ich meinen Chef in seinem 5er BWM anrufe, dann hör ich auch öfters mal nen Echo oder Windgeräusche.

Andi

Dass es immer Windgeräusche gibt, ist klar ...

oben im Himmel hatte ich aber schon auf der Landstraße Probleme, dass der Gesprächspartner gemeckert hat ...

Jetzt wo das Mikro im Innenraum klebt, kann ich auch bei 200 noch telefonieren ...

...kommt drauf an, was man fü ein Handy hat: Beim RAZR kann man BT temporär einschalten und es stellt sich automatisch ab, wenn die Verbindung längere Zeit down ist. Anschalten muss man es aber dann schon jedesmal. Das stört mich allerding nicht so sehr, wie für die (Werks-)FSE ein separates Handy zu haben, was ich sonst nicht benutze oder immer das Falsche dabei zu haben. Deshalb habe ich ja den ganzen Umbauzirkus auf Parrot gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von c.bakerman


...kommt drauf an, was man fü ein Handy hat: Beim RAZR kann man BT temporär einschalten und es stellt sich automatisch ab, wenn die Verbindung längere Zeit down ist. Anschalten muss man es aber dann schon jedesmal. Das stört mich allerding nicht so sehr, wie für die (Werks-)FSE ein separates Handy zu haben, was ich sonst nicht benutze oder immer das Falsche dabei zu haben. Deshalb habe ich ja den ganzen Umbauzirkus auf Parrot gemacht!

Die Parrot Teile sind ja auch klasse, mit jedem Handy kompatibel, preiswert und noch dazu sehr gute Sprachqualität!

Vor allem brauch ich wenn ich ein neues Handy hab nicht gleich auch eine neue FSE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen