SPAR DICH REICH MIT 118d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hey leute,

bin grad von einer 420 km tour zurück.
schaut euch mal diesen traumverbrauch bei einigermaßen kultivierter fahrt an: 5,3 l pro hundert kilometer,
davon 40% landstraße und der rest autobahn. (zwischen 140 km/h und 160 km/h, mehr war wegen hoher verkehrsdichte eh nicht drin)

was sagt ihr? das ist doch kaum mehr zu toppen?
(für die zweifler ein fotobeweis)

viele grüße

fiendorange

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berny77


Die BMW Diesel zeigen irhe Vorteile vor allem auf Autobahnen und Landstrassen, also längeren Strecken. Hatet auch mal 6,3l mit einem 120d geschafft, trotz sehr zügiger Fahrweise und Geshwindigkeiten von 160-180. In der Stadt und im Kurzstreckenbetrieb komm ich meistens auf 7,5 - 8,4 l. Drunter noch nicht geschafft.

Wieviel Km hast du drauf?

Meiner fing erst so um die 10000 Km an im Verbrauch zu sinken.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von hias2


In den Tank meines e46 320d passen laut Bedienungsanleitung 63 L rein. Ich hab aber schon mal 62 L getankt und es wurden noch 50 km Restreichweite angezeigt.

Also 2l/100km nenne ich mal sensationell sparsam! 😁

Ein Golf TDI unterbietet die 5l relativ easy, soviel weniger wiegt der jetzt auch nicht. Unter dem Threadtitel hätte ich da schon etwas mehr erwartet, zumal ich die Zuverlässigkeit der Berechnungsmethode stark in Zweifel ziehen würde. 😉

Hi.

Ich fahre täglcih 120 km zur Arbeit. Durchschnittlich komme ich so auf 5,5l (118D). Fahre so, wie es der Verkehr erlaubt. im Schnitt so 150 km/h. Keine Frage, ich schaffe auch die 8.5l , wenn ich schaltfaul und vollgas fahre.

Naja, so ein Leistung vom 118d ist es wirklich nicht. Das schafft man mit anderen stärkeren Dieseln auch, man muss nur gleichmäßig fahren.
und mit dem 318d ist es auch zu schaffen, nicht wirklich vom 1er anhängig. Dessen Aerodydnamik ist ja etwas schlechter.

Aber wenn man extrem auf den Verbrauch achtet, kauft man sich sowieso keinen BMW...

Ähnliche Themen

Re: SPAR DICH REICH MIT 118d

Zitat:

Original geschrieben von fiendorange2


hey leute,

bin grad von einer 420 km tour zurück.
schaut euch mal diesen traumverbrauch bei einigermaßen kultivierter fahrt an: 5,3 l pro hundert kilometer,
davon 40% landstraße und der rest autobahn. (zwischen 140 km/h und 160 km/h, mehr war wegen hoher verkehrsdichte eh nicht drin)

was sagt ihr? das ist doch kaum mehr zu toppen?
(für die zweifler ein fotobeweis)

viele grüße

fiendorange

*böser Gedanke an*

Also, solange du uns nicht ein Foto vom tatsächlichen Durchschnittsverbrauch präsentierst könnte es ja auch sein, daß du die Tageskilometer nicht gelöscht hast und einfach nachgetankt hast. Dann erhöht sich die Reichweite auch wieder...
Daß du solchen Aufwand betreibst, nur um hier einen Eintrag mehr zu haben nehm ich aber nicht an...

deshalb:

*böser Gedanke aus*

mfg

Mein 120d ist nur solang wirklich sparsam, wenn man ihn deutlich unter 160 auf der BAB fährt, darüber hinaus tendiert er schon Richtung "saufen", da konnte ich mit meinem Ex-320d tour. insgesamt sparsamer fahren, auch bei höheren Geschw.!

@ 320d-RACER:

da hast du schon recht. sparen geht nur mit einem sensiblen bleifuß!

@ sharpsolver:

vielen dank für deinen konstruktiven und nützlichen kommentar. (hoffentlich verstehst du eine prise ironie)

Ich versteh sogar zwei Prisen :-)

Mein 118d ist zwar noch recht neu, habe gerade mal ca. 2.600 km gefahren, aber man merkt schon, dass er eher langstrecken unter vVerbrauchsgesichtpunkten vorzieht. Wenn ich ihn im normalen Heimatbetrieb bewege, bin ich so zw. 7,5 und 7,8 Litern. Fahr ich aber mal nach Frankfurt auf die Arbeit (ca. 65km), dann geht der Verbrauch doch schon ganz schön runter.

René

Also ich bin begeistert vom Verbrauch. Meinen Wagen habe ich seit Freitag und bin bislang 560 Kilometer gefahren, das hauptsächlich in der Stadt. Der Durchschnittsverbrauch beträgt schon jetzt 6,3 Liter, darüber das sich das noch bessert wenn der Wagen richtig eingefahren ist habe ich keinen Zweifel. Gut, dass ich doch den 118d genommen habe.

mfg
118d

Re: SPAR DICH REICH MIT 118d

Zitat:

Original geschrieben von fiendorange2


hey leute,

bin grad von einer 420 km tour zurück.
schaut euch mal diesen traumverbrauch bei einigermaßen kultivierter fahrt an: 5,3 l pro hundert kilometer,
davon 40% landstraße und der rest autobahn. (zwischen 140 km/h und 160 km/h, mehr war wegen hoher verkehrsdichte eh nicht drin)

was sagt ihr? das ist doch kaum mehr zu toppen?
(für die zweifler ein fotobeweis)

viele grüße

fiendorange

viel zu hoher Verbrauch für das bissl Leistung!

mit meinem alten FordFocus 1,8 TdCi hab ich letztes Jahr im Urlaub einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 l gehabt - auf ca 3000 km Strecke (vorrangig Landstrasse bzw. Autobahn mit maximal 120/130 erlaubt).

Verbrauche von 5l sollten bei einem nicht übermässig motorisierten Diesel bei schonender Fahrweise durchaus möglich sein.

Btw: die Autobahn mit 130 bis 160 km/h hat dir den Schnitt versaut 😉
mit 90 bis 110 im 6. Gang rollen... da kommste mit dem 1er sicher auch unter die 5l.
Wenn ich mir die Momentanverbrauche so anschaue, sollte das sogar mit dem 120d möglich sein. (Schalten bei 1500 U/min, is man zwar grottenlangsam, aber der Spritverbrauch vor allem innerhalb von Ortschaften sinkt mal eben um 4! Liter im vergleich zu meiner sontigen Fahrweise)

typisch Diesel halt.

Zum 116i; normalerweise braucht er bei häufiger Kurzstrecke zwischen 8 und 9l bei Langstrecke 7l. In Dänemark (Autobahn 110km/h bzw. 120 km/h und Landstraße 80 km/h) bin ich auf ca 700km mit knapp 6,0l auf 100 km gefahren. Man kann also auch einen 116i so fahren.

Hi,

also für 2 Liter Hubraum ist 5l/100km wirklich OK.

MfG

Noch was zu den x20d. Ein Händler hat zu mir mal gesagt, die BMW-Diesel lassen sich ohne viel Anstrengung nach 15.000 km locker den angegeben Verbrauch verfahren. Ich denke (so ist es jetzt bei mir) dass sich jeder erst mal an sein Auto und den optimalen Schaltpunken gewöhnen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen