Spannungs-/Stromabgriff W222 im Bereich der Dachbedieneinheit, Schaltplan/Steckerbelegung gesucht

Mercedes S-Klasse W222

Hallo,

ich habe seit kurzem einen W222 und möchte wie in meinem Vorgängerfahrzeug ein Dash-Kamera installieren.

Im bisherigen Fahrzeug hatte ich die Abgriffe an der Dachbedieneinheit durchgeführt. Hierfür hatte ich einen Schaltplan mit Steckerbelegung.

Nun suche ich für den W222 ebenfalls einen Schaltplan/Steckerbelegung, um die Dash-Cam (Garmin 65W) mit Energie zu versorgen. Neben der Masse benötige ich eine dauerhafte 12+ und eine geschaltete 12+ Leitung (KL.15/ACC).

Wenn jemand hier helfen kann, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Mario

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier nun Bilder von der eingebauten Dashcam.
Die Abgriffe erfolgten an der Dachbedieneinheit (verlötet) über eine dreipolige Buchse. Das USB-Kabel für die Kamera wurde dann über einen passenden Gegenstecker angebunden.

Nach Öffnen der Dachbedieneinheit kann man also das Kabel zur Kamera trennen und rückstandslos ausbauen. Das Kabel wurde einfach durch die Abdeckung der Stereokamera geführt.

Viele Grüße
Mario

Img-20181202-153738277
Img-20181202-153746703
Img-20181202-153800385
+4
17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@kappa9 schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:51:57 Uhr:


bei Tag der Spiegel ganz dunkel

Beim kauf meiner S Klasse ist es mir auch aufgefallen, das der Spiegel dunkler war, als in meine E Klasse.

Ich hatte es auf die getönten scheiben geschoben.

Zitat:

@maxtester schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:56:37 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:51:57 Uhr:


bei Tag der Spiegel ganz dunkel

Beim kauf meiner S Klasse ist es mir auch aufgefallen, das der Spiegel dunkler war, als in meine E Klasse.

Ich hatte es auf die getönten scheiben geschoben.

Schaue mal mit der SD nach.

Soweit ich weiß kann man die Empfindlichkeit einstellen.

Ich erinnere mich dunkel (Wortspiel *g) - da war mal was mit Wahlmöglichkeit "Heckrollo ja/nein" weil das Heckrollo nach hinten ja den Sensor verdunkelt, und dann der mit dem Innenspiegelsensor verbundene Außenspiegel zu wenig abgeblendet werden würde.

Dabei fällt mir eine neue Frage ein: Ob für die Beifahrerseite nur noch ein abblendbares Glas benötigt würde? (Nachrüstbar mit UK-Spiegel)?

Vielleicht ist das Kabel mit Stecker ja schon vorhanden...

Eigentlich stört das nicht, den so Dunkel ist es auch nicht.

Und Beifahrer gibt es nicht, ist ja mein Auto.😁😁

Aber ich schau mal nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen