Spannung Starterbatterie

Mercedes A-Klasse W177

Servus, ich habe seit Mittwoch meinen A200. (ein Jahr alt und 14.000 km runter).
Das Auto Ansicht ist super, nur mache ich mir Gedanken über den Zustand meiner Batterie.
Das Auto wurde mir geliefert (450km Entfernung), ich bin jetzt auch schon jeden Tag ein paar Kilometer gefahren. Erst heute wieder über 80km). Da müsste die Batterie ja voll geladen sein. Die App zeigt mir aber öfters an „Starterbatterie teilgeladen“.
Auch heute nach der Fahrt ging nach dem Abstellen des Autos die Spannung von 12,5 Volt schnell runter auf 12,3. Gestern Abend waren es sogar nur 12 Volt. Dies konnte ich auch mit einer Messung direkt an der Batterie bestätigen. Die Spannung ist doch für eine Autobatterie viel zu wenig.
Wir sind Werte so kurz nach dem Abstellen des Autos?
Ich war auch schon bei der letzten Fahrt im Werkstattmenü und konnte den Ladevorgang überwachen.
Zwischen 1 und 2 Ah war ich bei Ankunft.
Wir sind eure Erfahrungen? Sollte ich in die Werkstatt fahren und die Batterie prüfen lassen?

Danke für eure Hilfe ....

4 Antworten

Wenn du schon im Werkstattmenu warst müsstest du ja auch gesehen haben wie die Batterie geladen war . Sollte der Wagen länger gestanden haben kann es sein dass die Batterie nicht voll geladen war . Da helfen manchmal auch keine 450 Km Fahrten um die Batterie zu laden . Durch das Batterie Management lädt die Batterie nach einer gewissen Zeit nur noch mit 0.8 A . ( Ich habe das Lademanagment über Monate verfolgt ) Mercedes findet es auch selten nötig die Batterie zu laden, kostet einfach einen Reparatur Platz in der Werkstatthalle Als ich den GLC noch hatte bekam ich ihn einmal zurück mit nur noch 30% Ladung . Da wurde während der Reparatur einfach das Radio laufen gelassen und mit leerer Batterie zurück gegeben

Und trotzdem, es ist nicht normal das dieser Abfall von 0,2 V in kurzer Zeit ist.
Habe das gleiche Problem aktuell bei einem E 350d und dort kann niemand erklären warum der Abfall ist. Gibt aber einen anderen Beitrag hier zum gleichen Thema.

Gruß

@lehmac

Schau mal hier vorbei, ist ja quasi die gleiche Problematik

VG Thomas

https://www.motor-talk.de/.../batterieladung-t6844416.html?...

Vieleicht eine falsche Batterie im Mercedes-Werk verbaut?

Z.B. 70Ah anstatt 60 Ah?

Siehe mein Bericht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen