Spannung an Beleuchtung im Fahrbetrieb

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Licht Spannung im Fahrbetrieb 12.2Volt ist das normal ? Finde die Beleuchtung sehr dunkel. Die Batterie wird allerdings mit 14.8v geladen. Was könnte die Ursache sein das so eine hohe Differenz entsteht in der Spannung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@crafter276 schrieb am 29. März 2020 um 18:50:12 Uhr:


..........................ist alles im Karosseriesteuergerät BCMii unterm Handschuhfach integriert, hier wird auch die Spannung der wichtigsten Glühlampen reduziert/geregelt und überwacht, damit die Glühlampen länger halten.

.......bei älteren Fahrzeugen mit Smart Charge Generator System kommt noch deutlich mehr Spannung an den Glühlampen an. Focus 99/Focus 2004 /Kuga 2008/Fiesta 2008, zum Beispiel. Die Glühlampen brennen natürlich dann häufiger durch, zuerst wurden Widerstandskabel eingebaut+Longlife-Glühlampe, später bei Faceliftmodell oder Neuentwicklung das Karosseriesteuergerät entsprechend...............

Nicht bei modernen Autos, wo mittels PWM Verfahren (Pulsweitenmodulation) die Spannung an den wichtigsten Glühlampen reduziert wird...................

Aber Hallo, geballtes Wissen?? in wenigen Zeilen.............
Der mechanic74 kann eigentlich nur ein Ingenieur sein......................

Nach dem zweiten mal lesen der Beiträge kommen mir Zweifel .........sind es doch nur noch wenige Tage bis zum ersten April...................................
mechanic74, Lehrling im ersten Lehrjahr als Bäcker........................

MfG kheinz

Nee,ich bin Ford Mechaniker und Master Technician seit 1999. Mehr muss ich nicht sagen. Es lohnt sich einfach nicht etwas gegen einige unverschämte Aussagen von einigen Forumsteilnehmern zu sagen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

12.2v gemessen wo?

Direkt an der Glühbirne

Jo. Leuchtmittel ausgelegt auf 12v, 12v kommt auch an. Wo ist nun das Problem?

Wenns zu dunkel ist, musste auf ein anderes Leuchtmittel umsteigen UND die Scheinwerfer von innen reinigen.

Wenn bei laufendem Motor direkt an der Batterie 14,8 Volt gemessen werden, sollte diese Spannung unter Berücksichtigung der Kabellänge und der Tatsache das die Steck-/Schraubverbindungen zu den Verbrauchern mit den Jahren stark unter Korrosion leiden mindestens 13 Volt gemessen werden.
Ist das nicht der Fall, würde ich ( ......Motor aus........Batterie abgeklemmt !!!!!!!) einfach mal alle Maßeverbindungen lösen, mit Kontaktspray einsprühen usw..
Klar ist das Arbeit führt aber zu 99,9% zum Ziel.

MfG kheinz

Ähnliche Themen

Hallo @Roessl ,
Davon ausgehend das Du Mondeo fährst und Dieser noch mit
"H4"-Leuchtmitteln ausgestattet ist, ist Dein Licht im Vergleich
zu den aktuellen Leuchtmitteln moderner Autos leider recht
dunkel. Das ließe sich nur mit sehr teuren Umbauten ändern.
Also finde Dich besser damit ab..........und bleibe gesund........

Auf der Beifahrerseite liegt bei laufendem Motor sogar nur 11.8v an. werde mal alle Massepunkte (hinter denn Lampen ) säubern und die von der Batterie kommende überprüfen.Falls ich was finde werde ich es berichten.

Sind keine H4 Lampen verbaut H7 und glaube H1 . Und da ich weiss das die Lampen mal heller waren muss es ein Fehler geben.Gruss Dirk

Vor ein paar Wochen ging an unserem Anhänger keine einzige Lampe mehr. Geprüft und gemessen - 0hne Ergebnis.
Dann habe ich im Auto unter dem Fahrersitz die Kabel an dem Steuergerät eingesprüht, gewartet, die Stecker, einer nach dem Anderen mehrmals ab und wieder draufgesteckt...................jetzt geht alles wieder wie vorher.

MfG kheinz

weiß zufällig jemand welches Relais die Beleuchtung schalten (Abblendlicht,Fernlicht)und die Position.Finde leider nichts passendes im Netz.

Es gibt keine externen Relais,ist alles im Karosseriesteuergerät BCMii unterm Handschuhfach integriert, hier wird auch die Spannung der wichtigsten Glühlampen reduziert/geregelt und überwacht,damit die Glühlampen länger halten. Eigentlich ist es seit sehr langer Zeit bekannt,das bei der neueren Generation des Smart Charge Systems die Spannung des Generator/Lichtmaschine heruntergeregelt wird bei verschiedenen Verbrauchern.
12 Volt ungefähr an Glühlampen ist völlig normal. Insbesondere bei H7 mit 55Watt Stromaufnahme.

Zitat:

@DeltaF schrieb am 27. März 2020 um 23:59:19 Uhr:


Jo. Leuchtmittel ausgelegt auf 12v, 12v kommt auch an. Wo ist nun das Problem?

Wenns zu dunkel ist, musste auf ein anderes Leuchtmittel umsteigen UND die Scheinwerfer von innen reinigen.

Das ist so nicht richtig,bei älteren Fahrzeugen mit Smart Charge Generator System kommt noch deutlich mehr Spannung an den Glühlampen an. Focus 99/Focus 2004 /Kuga 2008/Fiesta 2008, zum Beispiel. Die Glühlampen brennen natürlich dann häufiger durch,zuerst wurden Widerstandskabel eingebaut+Longlife-Glühlampe, später bei Faceliftmodell oder Neuentwicklung das Karosseriesteuergerät entsprechend in der Hardware und Software geändert,so das nicht mehr die volle Ladespannung anliegt,sondern mit PWM Verfahren die Spannung an den Glühlampen mittels des Karosseriesteuergerät BCM/BCMii heruntergeregelt wird.

Zitat:

@crafter276 schrieb am 28. März 2020 um 10:35:30 Uhr:


Wenn bei laufendem Motor direkt an der Batterie 14,8 Volt gemessen werden, sollte diese Spannung unter Berücksichtigung der Kabellänge und der Tatsache das die Steck-/Schraubverbindungen zu den Verbrauchern mit den Jahren stark unter Korrosion leiden mindestens 13 Volt gemessen werden.
Ist das nicht der Fall, würde ich ( ......Motor aus........Batterie abgeklemmt !!!!!!!) einfach mal alle Maßeverbindungen lösen, mit Kontaktspray einsprühen usw..
Klar ist das Arbeit führt aber zu 99,9% zum Ziel.

MfG kheinz

Nicht bei modernen Autos,wo mittels PWM Verfahren (Pulsweitenmodulation) die Spannung an den wichtigsten Glühlampen reduziert wird. Abblendlicht/Bremslicht zum Beispiel. Für weiterführende Informationen empfehle ich Google zu konsultieren,oder entsprechende Fachliteratur. :,-)

Welche Spannungen sieht man denn heute als (normal ) an? was mich irritiert ist der Unterschied von links 12.2 zu rechts 11.4 volt.Habe jetzt mal noch neue Leuchtmittel bestellt .Hoffe das es wenigstens bisschen was bringt.

Um die 12 Volt herum eben. Kann auch ein Messfehler sein. War die Masse beim Messen an der rechten Seite die gleiche wie beim Messen an der linken Seite? Messkabel 100% OK? Es gibt so viele Variablen. Es ist Sonntag. Over and Out! :,-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen