Spannrolle / Motorschaden / Kulanz?
Hallo!
Nun hat es mich auch erwischt: Letzte Woche ist mir die Spannrolle um die Ohren geflogen! Folge: MOTOR-TOTAL-SCHADEN!!! Motor hat falsch getaktet und nun ist er hin! Gestern hab ich meinen Wagen (Golf IV 1,4 75PS, 75.000 KM) wiederbekommen. Nun schlägt in ihn ein neues Herz, sprich der Motor wurde ausgetauscht. Schaden: 3.500,00€ !!! Na danke auch. Ich seh gar nicht ein den Schaden voll aus eigener Tasche zu zahlen! Will es jetzt mit Kulanz versuchen. Mal sehen ob die sich einsichtig zeigen? Sollen die entlich mal wieder Autos entwickeln, die länger als 100.000 KM laufen, ohne das einen der Motor verreckt.
Meine Frage an Euch: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wer hat schon mal was auf Kulanz erstattet bekommen? Wie kulant sind die denn so wenns um Kulanz geht?
Gruß,
Sascha
26 Antworten
Hallo Tanja,
bitte schau mal auf die web-site www.wkill.de.
hier wirst du einige Hinweise finden.
Ich habe diese site eingerichtet, um hier weitere Hinweise zu geben, bzw. meine Erfahrungen zu dokumentieren.
Du kannst mich dann auch direkt per Mail anschreiben.
Gruß
Werner
Hi,
hatte letztes Jahr auch einen Motorschaden da die Steuerkette den Geist aufgegeben hat.
Der Motor hatte 100.000 KM drauf, alle Inspektionen wurden von VW durchgeführt und die Steuerkette ist angeblich wartungsfrei.
Aber ich habe trotzdem keinen einzigen € gesehen.
Hab es dann in einer freien Werkstatt machen lassen, war wesentlich billiger als bei VW.
Gruß
Unreal
na toll,
nach ca. 47000 km und 4 Jahren ist bei mir auch vorgestern der Spannriemen kaputt gegangen und somit auch der ganze Motor hin...
Kulanz hab ich jetzt auch nicht bekommen
und mich kotzt es alles sooo an.....
erstmal beileid wegen den kaputten autos 🙁
jaja ich weiß ich fahre kein VW aber möchte trotzdem was sagen:
also das ist doch echt ein witz von VW da die angegebennen schäden doch eindeutig auf ein konstruktionsfehler zurück zu führen sind.
die bemühungen von wkiller sind schon mal ganz gut auf jeden fall sollten sich hier alle die so ein problem hatten zusammen an VW wenden und vieleicht auch an ein großer motor magazine damit das vieleicht noch ein wenig puschen können 🙂 ist ja auch klar desto größer der trubel um die sache um so mehr muss vw mit einem image verlust rechnen und somit werden die in der regel schnell sehr freundlich.
also beim opel corsa kommt es zb. bei manchen vor das sich ein riss an der B-säule bildet ist ein material fehler weil nur wenige betroffen sind aber selbst da gewährt opel bei checkheft gepflegt 100% und ohne 50% kulanz
eigentlich sollte vw bei so einem problem auch mehr auf die kunden zugehen.
mfg
TheRza
Ähnliche Themen
Es ist nicht VW(VOLKSWAGEN AG) von dem ihr keine Kulanz bekommt sondern euer VW-Vertragshändler!!!! Die Firma Gottfried Schultz in NRW z.B. übernimmt die Kosten!
Hallo, eine Werkstatt übernimmt nur die Kosten bzw. gibt Kulanz wenn sie selbst schlecht gearbeitet hat. In dem Fall der vielen Motorschäden durch die defekte Spannrolle ist ganz allein VW, der Kulanz gewährt (VW-Service Wolfsburg).
Erst über die Werkstatt nach Kulanz fragen wenn das nichts nutzt bei VW anrufen (VW-Service) und sich beschweren.
VW ruft dann in der regel die Werkstatt zurück.
Theoretisch handelt es sich bei dem Zahnriemen-Problem um einen arglistig verschwiegenen Magel - d.h. VW muß dafür 30 Jahre haften. Ich bin ja kein Anwalt (zum Glück), aber vielleicht lohnt es sich schon der Sache einmal so nachzugehen. Denn falls ein Konstriktionsfehler vorliegt und VW diesen nicht beseitigen kann oder will schaut die Sache schon gaaanz anders aus. Allerdings müßte es ein Gutachten geben das diese Vermutung bestätigt. Nur dann kommt VW wieder mit einem Gegen-Gutachten usw, usw.
Mein Golf IV, 3,5 Jahre alt, hatte ebenfalls den Geist wegen eines Zahnriemendefekts bei km-Stand von 76000 aufgegeben.
Neuer Rumpfmotor war fällig, Kosten mit MWSt. ca 3800 Euro.
Kulanzverhandlungen mit VW laufen noch. Da der Kulanzantrag, von Seiten der Werkstatt gestellt, abgelehnt wurde , habe ich fernmündlich und schriftlich erneut den o.g.
Antrag gestellt. Muß nun mal abwarten, was dabei jetzt herauskommt, da von Seiten von VW wohl die Möglichkeit einer besonderen Kulanzleistung geprüft wird.
Also erstmal immer schön cool bleiben, trotz allen Ärger !!
H. P. Ladwig
Hallo,
schau mal auf der http://www.wkill.de rein. Ich suche noch Geschädigte die bei einer Aktion gegen VW dabei sind.
Wenn du mitmachen willst, dann maile mir die genauen Daten zu. Du wirst sicherlich nicht voll Kulanz bekommen, bist aber daran interessiert, oder nicht?
Ich habe inzwischen schon einige Personen die mitmachen.
Wäre prima, wenn du dabei bist.
MfG
WK
hi?
also beim 140ps tdi a6 meines vaters ist bei 80tsd km der zahnriemen gerissen, weil eine kleine platte an der spannrolle abgebrochen ist und den zahnriemen durchtrennt hat. audi hat lapidar geantwortet, das das auto mit knapp 4 jahren für kulanz zu alt ist, trotz aller inspektionen. und selbst der audihändler hat gesagt, jaja, das kommt häufiger vor das der schnepper da abbricht und den zahnriemen killt. glücklicherweise ist das beim starten passiert und nicht auf der bab. so kostete es NUR 5000 DM. und auf das geqängel meiner mutter hin hat audi dann meine eltern zu nem essen in wert von 200 euro eingeladen, immerhin etwas, aber so richtig befriedigend find ich das nicht...
Spannrolle
Hallo, auch mir ist gerade aktuell die Spannrolle beim Golf IV (1.4, Baujahr 2001) nach 75000 km gerissen - Motor-Totalschaden. VW-Werkstatt kam gleich mit 50 % Kulanz. und freie Nutzung eines Mietwagens. Aber: Dennoch bleiben 2100 Euro, auf die ich nicht sitzen bleiben möchte. Laut ADAC müsste die Spannrolle bis 120000 km-Laufleistung halten. Einige von euch haben versucht, gegen VW zu klagen. Hatte es Erfolg? Will ebenfalls den Versuch starten.
@Norbert K:
Dir ist aber schon bewusst, daß der letzte Beitrag in diesem Thread knappe 3(!) Jahre alt ist?
Trotzdem viel Glück bei Deinen Bemühungen!!! (Ich denke, hier helfen eher PNs, denn manche dieser Foristen fahren vielleicht schon ein anderes Auto! 😉 .)
Schönen Gruß
Noch ein Tipp:
Da diese Fälle den Golf IV betreffen, wäre eine Verschiebung dieses Threads in das entsprechende Forum vielleicht hilfreich. Einfach 'mal beim Moderator anfragen. (Button dafür ist rechts!)