Spannrolle Koppelzahnriemen
Guten Abend,
vor ca. 15Tkm wurde bei mir der Zahnriemen samt Wapu und Rollen in einer Werkstatt gewechselt.
Vorhin habe ich mit einem kleinen Spiegel mal nach der Spannrolle des Koppelriemens geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, das der Zeiger aus der Mitte weg ist, und schon fast am Ende steht.
Der Riemen sitzt aber stramm und die Rolle ist auch nicht lose.
Ist das normal das diese Zeiger so wandern?
MfG
33 Antworten
Na wenn ich von der Beifahrerseite aus drauf schauen würde, steht der zeiger in richtung Front. ( Im übertriebenen Sinne ) 🙄 aber wenn du die Spannung mal mit den Fingern geprüft hast ( also der nicht total locker war ) ist alles Ok. Solltest du Trotzdem nen ungutes Gefühl haben fahr in die werkstadt wo das gemacht wurde und bestehe auf einer Nachbesserung.
Ja genau, in Richtung Front steht der bei mir auch. Also locker ist der Riemen nicht, und die Werkstatt hat ja jetzt auch nicht sofort was unternehmen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von mamuegolf
Servus, hab die 2 Zahnriemen vor 2 Wochen bei mir auch gemacht. Das ist ganz normal, hab den Motor nach dem wechsel durchgedreht und die Rolle nachgespannt. Trotzdem ist der zeiger danach wieder gewandert. Ist einfach nur Bauartbedingt das der nicht exakt in der Mitte bleibt.
komisch, als ich die Zahnriemen gewechselt hatte hielten die Zeiger auch nach mehrfachen durchdrehen des Motors immer die Mitte
hat man mit dem Finger auf den Zahnriemen gedrückt und somit die Spannung des Riemens erhöht, so wanderte der Zeiger
dann einmal den Motor durchgedreht und der Zeiger stand wieder auf Mitte
ich denke so sollte es auch bei neuen Zahnriemen direkt nach dem Einbau sein
Bleibt nur die Frage, wie sich das ganze nach ein paar Tausend Kilometern verhält. Wenn ich von oben auf die Rolle des Hauptriemens schaue, sieht es auch so aus als ob der Zeiger schon zurückgekommen ist. Aber aus der Sicht von oben kann man das leider nicht genau feststellen wie er wirklich steht.