Spannrolle Koppelzahnriemen
Guten Abend,
vor ca. 15Tkm wurde bei mir der Zahnriemen samt Wapu und Rollen in einer Werkstatt gewechselt.
Vorhin habe ich mit einem kleinen Spiegel mal nach der Spannrolle des Koppelriemens geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, das der Zeiger aus der Mitte weg ist, und schon fast am Ende steht.
Der Riemen sitzt aber stramm und die Rolle ist auch nicht lose.
Ist das normal das diese Zeiger so wandern?
MfG
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrX
Vorhin habe ich mit einem kleinen Spiegel mal nach der Spannrolle des Koppelriemens geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, das der Zeiger aus der Mitte weg ist, und schon fast am Ende steht.MfG
bist Du sicher das Du da keinem Parallaxenfehler unterliegst ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Parallaxenfehler
hast Du vor dem gucken mal auf den Riemen gedrückt ?
wenn ja , laß den Motor nochmal durchdrehen und guck dann nochmal
Dreh mal den Motor an der Kurbelwelle durch, bis OT, dann schau nochmal.
Der Zeiger muß in der Mitte stehen, sonst wurde gepfuscht.
Ähnliche Themen
Guten Abend,
ich habe gerademal den Motor auf OT gedreht und nochmals geschaut. Der Zeiger ändert sich nicht, das gleiche auch bei laufendem Motor. Der Zeiger steht aus der Mitte heraus.
Der Riemen sitzt aber nicht zu locker.
Wie kann das kommen? Das ganze ist gerade mal 15Tkm eingebaut. Ich habe den Riemen schonmal selber getauscht bei dem Motor, deswegen weiß ich das es so schwer garnicht ist. Der Zeiger wird auf die Mitte gedreht und dann wird die Rolle mit 20 Nm angezogen. Viel kann man da eigentlich nicht falsch machen, oder?
Da hat wohl jemand nach dem durchdrehen nicht kontrolliert.Oder Räder waren oben noch abgesteckt und dann die Rolle gespannt.
Kann sich das denn so leicht wieder verstellen?
Ist nur die die Frage was jetzt zu tun ist? Ich habe das nur gesehen, weil ich mal so aus langeweile geschaut habe. Jeder andere würde das wohl nie feststellen....
Von allein ist das wohl unwahrscheinlich.Ein wenig mag er ja nachgeben der Riemen,aber soweit nicht von allein.
So wie ich es auf dem Inspektionsspiegel sehen kann, steht der Zeiger der Rolle so wie auf dem Bild im Anhang.
Du hast 4 Möglichkeiten:
1) Spannrolle neu spannen so das der Zeiger in der Mitte ist (nach dem spannen Motor einmal durchdrehen und nochmal kontrollieren)
2) kleinen Riemen und Spannrolle erneuern und richtig einstellen
3) alles so lassen wie es ist
4) zum Mechaniker fahren und ihm zeigen
ich würde die Teile erneuern wenn nicht klar ist das die Teile neu sind
und wer weiß wie der Mechaniker versucht hat die Spannrolle einzustellen . . .
kostet zwar ein paar Euro aber die Arbeit später alles wieder auseinandernehmen zu müßen (im besten Falle) würde ich mir ersparen
muß Du aber selbst wissen was Du machst
Das ist jetzt die Frage.
Komisch ist aber, das der Riemen trotzdem stramm sitzt, und auch nichts lose ist.
Ich denke, die Werkstatt wird doch bei so einem Allerweltsauto bescheid wissen wie man den Zahnriemen korrekt wechselt, und die Rollen spannt. Zumal der 1,4 16V ja auch in vielen anderen Fahrzeugen aus dem VAG Konzern zum Einsatz kommt.