Spannpratzen und Dichtringe ? 3.0TDI Reklamieren !
Hi
Bei meinen Dicken wurde vor guten Jahr ein Neuer Motor + 6x Neue Injektoren verbaut nun 3 Monate Später fiel mir auf das die Linke Zylinderbank da wo die Injektoren sind leicht mit Öl verschmiert sind die Rechte seite ist Top Trocken. Daraufhin bin ich zum Freundlichen und hab es reklamiert er sagte bei der nächsten Insp... wird es behoben .
Nun am 8.11.11 geht mein dicker in die Inspektion und ich will das die es wieder dicht bekommen die Reperatur vom ganzen hat ja 17000€ gekostet alleine 3000€ der Einbau vom Motor Injektoren usw...
also erwarte ich auch eine gute Leistung dafür .
Die Bilder entstanden nachdem ich es gereinigt habe Laufleistung 15tkm seit dem Putzen.
Was meint ihr soll ich drauf bestehten das die es dicht bekommen ??? was könnte da undicht sein Spannpratzen und Dichtringe ??? Oder soll ich mich damit abfinden ???
Die Bilder Sprechen für sich .
Thx im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Spannpratze und Dichtring sind am Injektor verbaut und haben damit nichts zu tun. Diese müssen ja nur bei einem neuen Injektor mit ersetzt werden, damit dieser richtig in seiner Führung sitzt. Würde man eine benutze Spannpratze an einem anderen Injektor einsetzen,könnten Undichtigkeiten im Verbrennungsraum/Injektorschacht auftreten. Denn Die Pratze wird eigentlich beim Anziehen überspannt.
Dichtring sitzt unten am Injektor und dichtet dort mit Hilfe der Pratze ab.
Die Ursache bei Dir sind undichte Verschlussdeckel, welche nicht mit erneuert werden. Diese haben um die Mittelbohrung eine Abdichtung am Injektor und außen eine separate Dichtung.
Beim erneuern des Injktors wird sehr gern diese Dichtung in der Mitte beschädigt.
Ich habe das ähnlich wie Du gehabt. Diese Deckel müssen sehr sorgsam angezogen werden, glaube 5nm.
Wer macht das denn??Obwohl sie es sollten.
Ich habe 2 Deckel erneuern lassen und alle wurden in meinem Besein nochmals so wie vorgeschrieben angezogen und seit dem ist Ruhe.
Leben würde ich damit nicht, denn das ist nicht Serie😉.
52 Antworten
Zitat:
@Nomove schrieb am 20. Oktober 2016 um 18:00:03 Uhr:
Ich hätte gerne eine Antwort auf meine Frage
Wenn es möglich bzw. Ein kompetenter Mitglied hier ist
Danke
Die alten Platten werden übernommen wenn sie nicht beschädigt oder verbogen sind.
Sollte ich alle tauschen, oder nur die wo ich Leckagen finde?
Beim Autokauf waren alle Injektoren getauscht worden...naja die Frage ist wie gut.
Zitat:
@bthight schrieb am 22. Februar 2019 um 06:51:23 Uhr:
Sollte ich alle tauschen, oder nur die wo ich Leckagen finde?Beim Autokauf waren alle Injektoren getauscht worden...naja die Frage ist wie gut.
Was ist für dich “undicht“ ?
Weil die eine Bank feucht ist ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 22. Februar 2019 um 07:52:13 Uhr:
Zitat:
@bthight schrieb am 22. Februar 2019 um 06:51:23 Uhr:
Sollte ich alle tauschen, oder nur die wo ich Leckagen finde?Beim Autokauf waren alle Injektoren getauscht worden...naja die Frage ist wie gut.
Was ist für dich “undicht“ ?
Weil die eine Bank feucht ist ?
Exakt.
Zitat:
@bthight schrieb am 22. Februar 2019 um 08:33:08 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 22. Februar 2019 um 07:52:13 Uhr:
Was ist für dich “undicht“ ?
Weil die eine Bank feucht ist ?Exakt.
Meine Rechte Bank (Zylinder 1,2,3) ist seit 5 Jahren “feucht“
Ich mache Abend mal ein Foto... Dafür mache ich mir die Kosten iss Arbeit nicht !
Die Injektoren sind 2012/13 rein gekommen da die alten sehr miese Werte hatten (Typisch BMK) uns seit dem ist die eine Bank trocken und die andere ganz leicht feucht...also so das der Staub darauf dunkler ist als auf der anderen Seite.
1 mal im Jahr gibt es eine Motor Wäsche-fertig.
Bei meinem ist es um die Injektoren auch leicht feucht bzw. schwarz, obwohl die Dichtungen schon mal erneuert wurden.
Kein Problem
Hmmmm dann muss ich die Öl/ Dreckquelle noch mal genauer suchen.
Habe keine HU deswegen bekommen.
Die Injektoren wurden schon mal getauscht...