Spannfeder Heckscheibenwischer
Hat jemand zufällig mal ne Zeichnung / Foto vom Aufbau des Heckscheibenwischers?
Irgendwelche lustigen Menschen waren die Nacht der Meinung meinen abknicken zu müssen... so wie es scheint ist aber nichts gebrochen, sondern es ist nur die Spannfeder verzogen. Also die Spannfeder zwischen Wischerarm (nicht Blatt) und der Motoreinheit.
Wenn wer ein Bild des Soll-Zustandes hätte würd ich mal versuchen das selbst zu reparieren...
Bilder von den Einzelteilen kann ich gerad nicht machen, kommen später..
Beste Antwort im Thema
Ließ sich wieder reparieren. Gewusst wie die Feder rein musste konnte man diese einfach wieder einhaken, auf Spannung bringen und die Teile wieder zusammenstecken
Ähnliche Themen
4 Antworten
Zitat:
@ruby87 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:53:33 Uhr:
Hat jemand zufällig mal ne Zeichnung / Foto vom Aufbau des Heckscheibenwischers?
Irgendwelche lustigen Menschen waren die Nacht der Meinung meinen abknicken zu müssen... so wie es scheint ist aber nichts gebrochen, sondern es ist nur die Spannfeder verzogen. Also die Spannfeder zwischen Wischerarm (nicht Blatt) und der Motoreinheit.
Wenn wer ein Bild des Soll-Zustandes hätte würd ich mal versuchen das selbst zu reparieren...
Bilder von den Einzelteilen kann ich gerad nicht machen, kommen später..
Kasko-Vandalismus wenn vorhanden und in der Werkstatt reparieren lassen?
Zitat:
@Willybernd schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:00:17 Uhr:
Zitat:
@ruby87 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:53:33 Uhr:
Hat jemand zufällig mal ne Zeichnung / Foto vom Aufbau des Heckscheibenwischers?
Irgendwelche lustigen Menschen waren die Nacht der Meinung meinen abknicken zu müssen... so wie es scheint ist aber nichts gebrochen, sondern es ist nur die Spannfeder verzogen. Also die Spannfeder zwischen Wischerarm (nicht Blatt) und der Motoreinheit.
Wenn wer ein Bild des Soll-Zustandes hätte würd ich mal versuchen das selbst zu reparieren...
Bilder von den Einzelteilen kann ich gerad nicht machen, kommen später..
Kasko-Vandalismus wenn vorhanden und in der Werkstatt reparieren lassen?
Klar ist die vorhanden. Aber mit Selbstbeteiligung. Und so wie es scheint ist lediglich die Feder überbogen was ja nur ein Cent bis wenige Euro Artikel ist....
Ließ sich wieder reparieren. Gewusst wie die Feder rein musste konnte man diese einfach wieder einhaken, auf Spannung bringen und die Teile wieder zusammenstecken