ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Spaltmasse noch OK?

Spaltmasse noch OK?

Volvo XC60 U
Themenstarteram 11. Mai 2020 um 19:58

Hallo. Mir ist bei meinem neuen xc60 aufgefallen dass die Beifahrer Tür ca 0.5 bis 1 cm versetzt zur Hintertür ist. Auf Fahrerseite ist alles ok. Siehe Bild. Würdet ihr es beanstanden? Es stört ja nicht aber ein Optischer Mangel bei einem 68000 eur Fahrzeug irgendwie ja doch... Ist es eine ' einfache' einstellungssache der Tür?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 11. Mai 2020 um 22:47:50 Uhr:

Das ist doch kein Dacia Sandero für 6.900 Euro NP.

Das der Händler ein Fahrzeug, das sich in die Premiumklasse ala ABM einreihen will, den in diesem Zustand ausliefert, das ist schon ein starkes Stück. Der würde von mir Entsprechendes zu hören bekommen.

Oder man spricht es beim Händler freundlich und in ruhigem Ton an. Darauf reagieren die meisten ganz gut und es schont erst noch den Blutdruck und die Nerven.

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

V60 Bj. 2019, über die Spaltmaße kann ich mich nicht beklagen. Sieht alles sauber und ordentlich aus.

Gruß Oxebo

Bei meinem Vorgänger war mir auch nichts aufgefallen, könnte es jetzt aber natürlich auch nicht mehr ganz sicher sagen.

Aber bei dem nagelneuen jetzt bin ich diesbezüglich schon leicht schockiert. Vorne an der Motorhaube und im Bereich der Kofferraumklappe jeweils überdeutliche Asymmetrien. Na ja, wahrscheinlich sollte man das nicht überbewerten...

Zitat:

@Aelg-Fan schrieb am 26. April 2023 um 09:59:58 Uhr:

Hallo zusammen!

Mir sind gestern ziemlich deutliche Spaltmaß-asymmetrien beim aktuellen, gerade zugelassenen(!) V60 aufgefallen. Und der wird doch in Schweden gebaut, im Gegensatz zum XC60 aus China.

Vielleicht ist genau das das Problem? ;) Wer sagt denn, dass aus China schlechtere Qualität kommen muss? Mein XC60 ist zwar auch in Schweden gebaut, aber im Freundeskreis gibt es einen praktisch gleich alten/jungen XC60 Made in China, und der steht meinem in nichts nach. Wüsste man es nicht, könnte man nicht sagen welcher wo gebaut wurde. Und wir haben uns die beiden Autos aus ebendiesem Grund wirklich sehr genau angeschaut.

Wenn die Asymmetrien bei dir so deutlich sind, würde ich umgehend zum Händler. Gerade bei Motorhaube und Gepäckraumklappe lässt sich doch sicher etwas nachjustieren.

Hm.. ja, "überdeutlich" ist eben auch irgendwie relativ. Jetzt wo man es weiß, und wenn man genau hinschaut, fällt es einem natürlich ins Auge. Bin mir jedoch nicht sicher, ob ich dafür ein Fass aufmachen will. Dann gibt das womöglich ein langes hin und her, ohne befriedigendes Ergebnis am Ende.

Ich glaube, ich könnte damit leben, zumal es einem auch nur dann auffällt, wenn man genau von vorne bzw. von hinten mittig draufschaut. Von der Seite hilft natürlich der Betrachtungswinkel, die Wahrnehmung als komplett normal zu empfinden ;)

Bin nur etwas konsterniert, weil ich das bei einem Premiumhersteller wie Volvo so nicht erwartet hätte. Aber das Ding fährt sich wie ein einziger Traum, also bin ich geneigt, es zu verzeihen. Genauso wie dieses gegenüber Sensus zumindest in Teilaspekten etwas rückschrittlich wirkende AAOS...

Naja du musst doch kein Fass aufmachen. Einfach mal ansprechen, dass das bei einem Neuwagen nicht deine Erwartungshaltung ist. Vielleicht schaust du mal zum Vergleich wie es bei anderen Neuwagen im Showroom aussieht. Dann hättest du ein gutes Argument.

Und wie gesagt: bei Hauben und Klappen müsste das relativ easy justierbar sein.

Mein XC60 T6 kommt aus Göteborg und die Spaltmaße sind ok

Meine Fahrertür ging auch nicht richtig zu. Nur mit Druck, übrigens Neuwagen V60 T8 ;-), musste eingestellt werden. Spaltmaße... tja, waren so gerade okay. Neue Ladeklappe auch bekommen. Stand auch recht weit raus; ist aber leider kein Einzelfall. Fand ich für so ein Fahrzeug schon echt traurig. Da fehlte mir eindeutig ein Qualitätsmanagement

Zitat:

@thoschu14 schrieb am 27. April 2023 um 10:54:49 Uhr:

Meine Fahrertür ging auch nicht richtig zu. Nur mit Druck, übrigens Neuwagen V60 T8 ;-), musste eingestellt werden. Spaltmaße... tja, waren so gerade okay. Neue Ladeklappe auch bekommen. Stand auch recht weit raus; ist aber leider kein Einzelfall. Fand ich für so ein Fahrzeug schon echt traurig. Da fehlte mir eindeutig ein Qualitätsmanagement

Bei unserm XC40 steht auch die Heckklappe etwas zu weit raus und der Tankdeckel sitzt nicht gleichmäßig in der Öffnung, ärgert mich auch etwas...

Trotzdem hab ich mich gegen eine Nachbesserung einschieden, da:

1. Diese nicht einfach wie ein Hausfenster mit einem Inbusschlüssel in alle Richtungen verstellbar sind..

2. Ist der Erfolg der Nachbesserung stark vom können der Mechaniker abhängig

3. Es ist nicht ausgeschlossen das mehr versaut - als gut gemacht wird, Kratzer Lackschäden, nacher

was Klappert etc.

Letzendlich muß man abwägen ob die Optik wirklich so wichtig ist, oder man es halt so lässt wenn es funktioniert, nicht klappert oder Windgeräusche macht

Deine Antwort
Ähnliche Themen