Spaltmasse noch OK?

Volvo XC60 U

Hallo. Mir ist bei meinem neuen xc60 aufgefallen dass die Beifahrer Tür ca 0.5 bis 1 cm versetzt zur Hintertür ist. Auf Fahrerseite ist alles ok. Siehe Bild. Würdet ihr es beanstanden? Es stört ja nicht aber ein Optischer Mangel bei einem 68000 eur Fahrzeug irgendwie ja doch... Ist es eine ' einfache' einstellungssache der Tür?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 11. Mai 2020 um 22:47:50 Uhr:


Das ist doch kein Dacia Sandero für 6.900 Euro NP.
Das der Händler ein Fahrzeug, das sich in die Premiumklasse ala ABM einreihen will, den in diesem Zustand ausliefert, das ist schon ein starkes Stück. Der würde von mir Entsprechendes zu hören bekommen.

Oder man spricht es beim Händler freundlich und in ruhigem Ton an. Darauf reagieren die meisten ganz gut und es schont erst noch den Blutdruck und die Nerven.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Und das ist die Tür und nicht nur die Leiste?

Tür, da unten am Schweller das Mass auch nicht stimmt sowie oberhalb des Türrahmens zum Dach

Oha..... das würde ich garantiert dem Freundlichen melden..... Normal ist das nicht.

Da würd ich auch gehen.

Ähnliche Themen

Das ist doch kein Dacia Sandero für 6.900 Euro NP.
Das der Händler ein Fahrzeug, das sich in die Premiumklasse ala ABM einreihen will, den in diesem Zustand ausliefert, das ist schon ein starkes Stück. Der würde von mir Entsprechendes zu hören bekommen.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 11. Mai 2020 um 22:47:50 Uhr:


Das ist doch kein Dacia Sandero für 6.900 Euro NP.
Das der Händler ein Fahrzeug, das sich in die Premiumklasse ala ABM einreihen will, den in diesem Zustand ausliefert, das ist schon ein starkes Stück. Der würde von mir Entsprechendes zu hören bekommen.

Oder man spricht es beim Händler freundlich und in ruhigem Ton an. Darauf reagieren die meisten ganz gut und es schont erst noch den Blutdruck und die Nerven.

Laut sein bringt ja auch nichts, aber so richtig freundlich wäre ich zu dem nach der Leistung nicht.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 11. Mai 2020 um 23:48:21 Uhr:


Laut sein bringt ja auch nichts, aber so richtig freundlich wäre ich zu dem nach der Leistung nicht.

Der Händler kann ja da erst mal wenig bis nichts führ, das wurde im Werk "verbrochen". Wenn er da jetzt dran geht und die Tür-Scharniere verstellt, ist das ein nicht unerheblicher Aufwand, und ob es besser wird...

Auf jeden Fall mit guten Fotos dokumentieren damit es kein Theater bei der Rückgabe gibt.

Ich schätze mal, dass beim Zusammenschrauben sich ein sehr müder Arbeiter zu hart auf der offenen Tür abgestützt hat. Sollte sich durch Justierung der Angeln beheben lassen, aber ich gebe Euch allen recht: Hätte man sehen sollen.
Aber aus eigener Erfahrung: Der Preis und / oder der Name sind keine Garantie (mehr) für Qualität. Wie es einem vor Corona und sicherlich auch danach schon aus den Ohren quillt: Wachstum muss, Leistung kann....

Das ist ein Neufahrzeug? Ab in die Werkstatt, justieren lassen. Der Händler rechnet seine Aufwände über die Garantie mit Volvo ab.

Also ich wäre da nicht so empfindlich, da habe ich schon andere Justage-Glücksspiele gesehen. Aber der Fleck am Ende der Chromleiste ist hoffentlich leicht entfernbar, oder?

Zitat:

@BANXX schrieb am 12. Mai 2020 um 08:11:53 Uhr:


Das ist ein Neufahrzeug? Ab in die Werkstatt, justieren lassen. Der Händler rechnet seine Aufwände über die Garantie mit Volvo ab.

Klar muss der Händler das machen und er wird es auch tun, aber seit wann können solche Einstellarbeiten vom Händler als Garantie abgerechnet werden? Auch auf Knarz- und Klapperbeseitigung bleibt er in der Regel sitzen..😉
KUM

Bei unserem XC 60 hat unsere Werkstatt auch die Beifahrertür justiert, nachdem sie unten etwas geschleift hat. Gleichzeitig wurde die Zierleiste der hinteren Tür gerade gesetzt. Hatte das gar nicht bemängelt, schien aber bekannt zu sein. Ging einwandfrei während der Garantie. Auch an der Fahrertür wurde schon zwei Mal gearbeitet, da sie quietscht. Nun gibt's bei der Inspektion wieder einen Versuch, nachdem es zwischendurch weg war. Es wurde anstandslos gemacht, erwarte ich auch, weil ich das Auto auch dorther habe. Also meine Werkstatt ist da sehr bemüht.

Wenn ich das so lese, dann hoffe ich, dass mein V60 TE nicht auch solche Mängel bei der Auslieferung hat.
Bei meinem A6 sitzt auch nach weit über 100.000 km alles immer noch auf den mm und es klappert und quietscht nichts.
Von einem neuen 70 TEuro-Auto erwarte ich das auch, egal ob das beringt ist oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen