ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Spaltmaße nach Stoßstangen tausch

Spaltmaße nach Stoßstangen tausch

BMW 3er E46
Themenstarteram 16. Mai 2024 um 18:32

Moin,

Vorab: Habe in der Sufu nicht die genaue lösung gefunden.

Habe für mein Cabrio Facelift eine Originale M Paket 2 Heckschürze besorgt und eingebaut. Nur leider passen die Spaltmaße an den Ecken nicht so ganz. Die Fahrerseite sieht ok aus, aber die Beifahrerseite so mal garnicht. Ich habe diese Klammer noch nicht bestellt, bin auch durcheinander wo die genau hin soll? Bei Limo und Touring wird der Bolzen (bei mir abgebrochen wegen Rost) im Radkasten verwendet, um diese Klammer zu fixieren. Beim Cabrio sieht die Klammer aber anders aus (Teilenr. ist aus Leebmann) Wird offenbar nur irgendwie gesteckt, gibt keine möglichkeit die festzuschrauben. Hat Jemand ne ahnung, wo die Klammer hinkommt oder wieso die Stange so weit rausschaut und die andere seite nicht?

Danke

20240515_171805.jpg
20240515_171744.jpg
Screenshot_20240515_192454_eBay.jpg
Ähnliche Themen
28 Antworten

Naja an den Bildern oben sieht es „leider“ genau so aus als ob die nicht richtig in der Führung wäre. Aber du weißt am besten was da bei dir Sache ist

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 20:15

Habe ich nicht probiert. Werde ich voraussichtlich nächste Woche mal machen, da ich die wieder abmache und versuche, die rechte seite wenigstens eben hinzukriegen. So kann ich nicht leben :( den rest soll die Klammer machen.

 

Vielleicht ist die rechte seite nicht richtig drinnen, was ich mir aber schwer vorstellen kann. Aber gegen das abhängen, kann nur die Klammer abhilfe schaffen. Wie gesagt, die alte Halterung wurde in die aussparung der Radhausverkleidung hineingeschoben und somit wurde die Schürze in position gehalten. Mit den neuen Halterungen geht das ja nicht

Moin, hab jetzt endlich die neue Stoßstange montiert.

 

Sitzt perfekt, auch ohne diese Klammern! Was mir aufgefallen ist: Die Halter an der Seitenwand hatten in der alten Stoßstange enorm Spiel. Ich nehme an, dass die Führungen verzogen sind und es deshalb so aussah wie bei dir. Hatte das extra geprüft als beide Stoßstangen neben einander lagen.

Könnte mir aber vorstellen, dass die Klammer bei so einem Fall gut Abhilfe schaffen könnte. Nichts desto trotz: bei einer intakten Stoßstange und intakten Führungen macht es keinen unterschied ob die Klammer dran ist oder nicht. Zumindest was passgenauigkeit und spaltmaße angeht

Themenstarteram 25. Mai 2024 um 12:12

So, ich war jetzt auch nochmal dran, aber meine Zufriedenheit hält sich in grenzen. Ich habe die Klammern bestellt und nur Fahrerseitig montiert, weil der Bolzen noch vorhanden ist. Gebracht hat es vielleicht gaaaaaanz wenig, fällt kaum auf. Ich habe den rechten Halter mal gelöst und in richtung Wagen etwas gedreht und nochmal festgeschraubt und die Stoßstange steht nicht mehr so nach außen ab wie vorher, ist aber noch nicht ganz perfekt. Habe auch die Halter in den Führungen getestet und wie bei Patrick, haben die schon etwas spiel. Die Klammer konnte ich nicht so montieren, wie in dem Beispiel Video mit dem Blauen M3, ist noch etwas anders. Verstehe trotzdem nicht so ganz, wie die montiert werden soll. Die hängt momentan bei mir mit dem Hacken am Bolzen und ist mit einer Mutter fixiert und unten in einem "Loch" gelegt, was ich mir aber nicht vorstellen kann, dass die da hingehört, die ist unten schon locker drinnen. Habe aber kein Bild davon. Spaltmasse naja. Habe online recherchiert über das m Paket 2 und bei allen, sieht die Heckschürze irgendwie nicht so Bündig aus, auch die alten Bilder von meinem Cabrio mit der nicht M Paket Schürze, hat man unterschiedliche abstände bei den Rückleuchten, unten am Kofferraumdeckel und an der Seitenwand gesehen. Davor ist das ja nie aufgefallen und ich dachte, nur die Amis haben viel Spaltmasse :D

Themenstarteram 25. Mai 2024 um 12:14

Aber auch die Seitenschweller sind nicht genau bündig mit dem Heck, obwohl das Originalteile sind mit gedrucken Logo und den ganzen aufklebern.

 

 

@Patrick28600 kannst du mal paar Bilder von deinem reinstellen, so zum vergleich?

20240525_133541.jpg
20240525_133552.jpg
20240525_133638.jpg
+1
Themenstarteram 25. Mai 2024 um 12:21

Diese Spaltmasse sind mehr oder weniger ja fast überall. Auch Vorne. Davor hat man nie drauf geachtet und jetzt ist es ne katastrophe, auch wenn es ab Werk schon so ist. Habe bei meinem X3 auch jetzt mal auf die abstände geguckt und da ist es auch so, dass es nicht perfekt ist. Man man man

Themenstarteram 25. Mai 2024 um 12:29

Hat den jemand ein Facelift Cabrio mit M Paket 2 und diese Klammern noch verbaut? Würde trotzdem gerne sehen, wie das mit denen aussehen soll

Themenstarteram 25. Mai 2024 um 12:37

Oben die alte Stoßstange. Spaltmasse sieht man unterhalb den Rückleuchten (kein Unfallwagen). Ist mir auch nie aufgefallen, erst vor paar Wochen, als ich die alten Bilder durchgegangen bin

 

Bei der neuen habe ich es relativ gut angepasst.

20240525_143459.jpg
20240525_133602.jpg

@Mateusz1997

Auf der Beifahrerseite schließt dein Kofferraumdeckel nicht sauber mit der Karosse überm Rücklicht ab und das Spaltmaß ist an der Kante auch viel zu gering......wenn das KEIN Unfallwagen ist,weiß ich auch ned.....denn SO lief das bei BMW ganz sicher NICHT vom Band.....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 25. Mai 2024 um 21:53

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 25. Mai 2024 um 22:19:29 Uhr:

@Mateusz1997

Auf der Beifahrerseite schließt dein Kofferraumdeckel nicht sauber mit der Karosse überm Rücklicht ab und das Spaltmaß ist an der Kante auch viel zu gering......wenn das KEIN Unfallwagen ist,weiß ich auch ned.....denn SO lief das bei BMW ganz sicher NICHT vom Band.....

 

Greetz

Cap

Welches Bild meinst du jetzt? Habe so viele gepostet und auf gefühlt jedem Bild, sind andere Spaltmaße :D

@Mateusz1997

Die letzten beiden in deinem vorigen Beitrag mit der Heckansicht vorher/nachher.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 27. Mai 2024 um 11:15

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 26. Mai 2024 um 10:27:10 Uhr:

@Mateusz1997

Die letzten beiden in deinem vorigen Beitrag mit der Heckansicht vorher/nachher.

 

Greetz

Cap

Ich habe nochmal hingeschaut und es ist irgendwie auf beiden seiten der fall. Ist aber noch alles Originalverschraubt. Was könnte die Ursache sein?

Lackdickemeßgerät nehmen und an der Beifahrerseite im Vergeich zur anderen die Lackdicke messen.

Wenn du die Kiste nicht vom ersten Kilometer kennst,kannst du nicht garantieren,das der unfallfrei ist.

Und das die Verschraubungen "original" aussehen,sagt nix aus.

Ich hab an meinem Z die linke Seite ab Tür nach vorn neu bekommen.....siehst du NIX von,sieht alles original und unberührt aus.Isses aber ned.

Nur bei Sonne im Gegenlicht sieht man nen Farbunterschied im Lack zwischen Koitflügel und Haube....

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Spaltmaße nach Stoßstangen tausch