Spaltmaße EQE Motorhaube

Mercedes EQE V295

Steht die Motorhaube serienmäßig 4mm ab? Ist das eine Aerodynamikmassnahme?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
36 Antworten

Zitat:

@rotersamso schrieb am 27. Juni 2023 um 11:33:25 Uhr:



Zitat:

@umbertones schrieb am 26. Juni 2023 um 18:36:11 Uhr:


Wußte gar nicht, daß die Aerodynamik im Werk Bremen entwickelt wird. Ich halte das für Seemannsgarn.

...von "Entwickelt" war ja auch nicht die Rede, aber man kann ja wohl davon ausgehen, daß der Chef des zweitgrößte Pkw-Werks von Mercedes-Benz und von 12.500 Mitarbeitern, über solche Konstruktionbsdetails Bescheid weiß.

Das würde ich nicht voraussetzen. Vielmehr würde ich voraussetzen, dass er dazu die richtigen Leute hat, die er bei Bedarf auch fragen kann.

erstmal viel Erfolg bei der Reklamation von mir

Zitat:

@rotersamso schrieb am 27. Juni 2023 um 11:33:25 Uhr:



...von "Entwickelt" war ja auch nicht die Rede, aber man kann ja wohl davon ausgehen, daß der Chef des zweitgrößte Pkw-Werks von Mercedes-Benz und von 12.500 Mitarbeitern, über solche Konstruktionbsdetails Bescheid weiß.

Um so schlimmer, daß er so einen Mist erzählt.
Keine vorspringende Kante vorne am Auto hilft bei der Aerodynamik, wenn sie nicht beidseitig angeströmt wird (z.B. bei den seitlichen Luftkanälen bei den meisten AMGs). Motorhauben sind immer etwas tiefer an der Vorderkante, damit sie keinen Ärger bei der Aerodynamik machen - schau Dir z.B. eine E-Klasse an.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 25. Juni 2023 um 20:31:45 Uhr:


Solche Bilder sagen gar nichts aus. Da muss man das ganze Fahrzeug sehen, zumindest aber größere Flächen. Wenn es dem TE nicht passt, warum hast die Karre überhaupt übernommen. Der Mangel existierte ab Werk, wenn er da war.

Was denn das für ein Gelaber? Meinste ich gucke mir einen Neuwagen eine Stunde mit der Lupe an?
Bei dem Preis muss alles passen!

Ähnliche Themen

Der Youtuber Schwungvoll hat als ehemaliger Qualitätsprüfer bei Mercedes viele Qualität-Check-Videos verschiedener E-Autos gemacht - Bspw. https://www.youtube.com/playlist?...

Hier gibt es auch gute Erläuterungen zu "schuppigem Aufbau" und Spaltmaßen und so weiter. Daraus kann man sicher für sein eigenes Auto ableiten, ob es normal große Spaltmaße hat oder aus dem Rahmen fällt.

Dieser Youtuber ist meiner Meinung nach ein Wichtigtuer. Mir würde es nie in den Sinn kommen, seine Aussagen als Referenz zu nehmen.

Zitat:

@holle9 schrieb am 28. Juni 2023 um 15:30:39 Uhr:


Dieser Youtuber ist meiner Meinung nach ein Wichtigtuer. Mir würde es nie in den Sinn kommen, seine Aussagen als Referenz zu nehmen.

Wichtigtuer!!!
...sehe ich genauso

In dem Video habe ich aber erstmalig den Begriff schuppigem Aufbau gehört und es wird erklärt, daß dieser Aufbau für die Aerodynamik wichtig ist.

Desshalb möchte ich klarstellen, daß bei dem was ich schrieb, nicht die Spaltmaße ansich gemeint waren, denn die sind an meinem Wagen alle gleichbreit, sondern ich meinte die Überstände, oder Schuppen, von denen der Leiter des Bremer Werkes sprach und die hat meiner auch, aber auf beiden Seiten gleich.

Das kann ja jeder sehen, wie er möchte.... beim schuppigen Aufbau geht es um Vermeidung von Windgeräuschen.

*auch* um die Vermeidung von Windgeräuschen. An den Türen mehr, an der Motorhaube weniger.

Ich kann mich da auch einreihen.der Spalt ist bei meinem sehr ungleich.Fahrerseite breiter mit deutlicher Stufe, Beifahrerseite schmäler ohne Stufen. Ich bin nicht extrem pingelig aber sowas hatte ich bei keinem Mercedes bis jetzt.Die Stufe Fahrerseite erzeugt in der Sonne sogar n Schatten was es noch breiter aussehen lässt ????.

Img-20230701
Img-20230701

Die "Stufe" habe ich bisher bei allen EQE so gesehen. Beim mir sieht es auch so aus.

Meine das ist der Aerodynamik geschuldet. Die Motorhaube muss minimal überlappen, damit der cw-Wert stimmt.

Sogar wenn dem so sei ist die Stufe rechts kaum vorhanden. Sicher alles kein Weltuntergang aber für Mercedes sind die Spaltmaße am EQE ein Rückschritt und für mich nicht verständlich

Wo ist die Qualität bei MB geblieben? Ich fahre seit 1986 beginnend mit dem Babybenz, Mercedes, aber so eine miese Qualität habe ich noch nicht gesehen. Da kann ich ja gleich einen Tesla kaufen, der ist vielleicht auch noch besser.
Wie kann man als Kunde so ein Fahrzeug überhaupt abnehmen?

Zitat:

@jochen76 schrieb am 1. Juli 2023 um 08:14:55 Uhr:


Sogar wenn dem so sei ist die Stufe rechts kaum vorhanden. Sicher alles kein Weltuntergang aber für Mercedes sind die Spaltmaße am EQE ein Rückschritt und für mich nicht verständlich

Deine Fotos sind aus unterschiedlichen Winkeln gemacht, ein Vergleich daher nicht möglich. Schick uns doch mal Fotos aufgenommen aus dem gleichen Winkel. Am besten aufgenommen vom Ende des Kotflügel. Und dann schauen wir nochmal.

Zitat:

@MOK1.9 schrieb am 1. Juli 2023 um 09:54:08 Uhr:



Deine Fotos sind aus unterschiedlichen Winkeln gemacht, ein Vergleich daher nicht möglich. Schick uns doch mal Fotos aufgenommen aus dem gleichen Winkel. Am besten aufgenommen vom Ende des Kotflügel. Und dann schauen wir nochmal.

Auch wenn der Winkel nicht identisch ist, das ist doch wohl eindeutig zu erkennen, dass die Haube nicht perfekt sitzt. Da lohnt gar keine Diskussion: ab zum Händler und ausrichten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen