Spalt zwischen Heckabschlussblech und Motorverblechung - Dichtung hält nicht
und gleich das 2te Problem:
Das Heckabschlussblech ist nun schraubbar. Die Dichtung zur Motorverblechung hält nun leider nicht in dem viel zu großen Spalt. Da ist leider so viel Distanz, dass man die Dichtung einfach nicht an der Verblechung unterhalen kann.
Vor der Resto war die Dichtung einfach an die Verblechung geklebt, jetzt wär das eine sehr unschöne Lösung.
Gibts eine Lösung, außer individuellem Anpassen der Motorverblechung?
Gruß woita
19 Antworten
Bei der alten Verblechung is das Loch für den Warmluftschlauch viel großzügiger und rund. Die Neue is wohl tatsächlich falsch gearbeitet. Ich würds erstmal mit der breiten Dichtung versuchen. vlt langts ja.
Falsch gearbeitet? Ja, sieht so aus...
Es fehlt eigentlich ein Teil. Eine etwa 5-7cm lange Rohrhülse scheint zu fehlen.
Am Piper gab es ja keine richtigen Vorwärmungen der Heizung, diese blasenartigen Blechteile am Rohr für Zylinder 2 und 4. Beim Piper gingen die ja direkt in die Heizbirnen.
Ich hätte noch vom HJS diese Bleche... gab's ja nie einzeln 😉
Die müßten auch am Piper ranpassen, die Rohrführung ist extrem ähnlich. Dann könntest du hier wieder seriennah werden...
Diese golden verzinkten Bleche hätte ich nochmal da... mein Buggy braucht die ja nicht, nagelneu.
Guck mal, ob deine Abgasführung ähnlich ist...
Hallo,
hast Du schon eine Lösung ? Habe den Motor ausgebaut (geholfen) um die Dichtungen des Ölkühlers zu wechseln. Waren ziemlich undicht. Dabei habe ich auch die Motorraumdichtungen getauscht, da diese zerbröselten. Und nu,... Spalt zwischen Luftleitblech und Kofferraumanschlag. Hat vorher gepasst.
Werde Morgen mal die Luftleitbleche etwas lösen und versuchen zu schieben. Bin ansonsten echt ratlos.
Gruß
Kouper
Zitat:
@Kouper schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:27:47 Uhr:
Hallo,hast Du schon eine Lösung ? Habe den Motor ausgebaut (geholfen) um die Dichtungen des Ölkühlers zu wechseln. Waren ziemlich undicht. Dabei habe ich auch die Motorraumdichtungen getauscht, da diese zerbröselten. Und nu,... Spalt zwischen Luftleitblech und Kofferraumanschlag. Hat vorher gepasst.
Werde Morgen mal die Luftleitbleche etwas lösen und versuchen zu schieben. Bin ansonsten echt ratlos.Gruß
Kouper
Verschieben der Bleche war hat etwas gebracht, reicht aber nicht ganz. Schätze es fehlen mir so 3-4 mm im vorderen Bereich. Werde wohl die Gummilippe mit Moosgummi hinterlegen, damit diese zum Blech vorgespannt wird und sich nicht mehr nach hinten ziehen kann. Oder ?? Alternativ die Gummilippe mit Kanntenschutz (H-Profil) verlängern.
Oder gibt es noch etwas, was so 3-4 mm rausholen könnte ?
Danke Kouper
Ähnliche Themen
Bei mir reicht schieben nicht, drum hol ich mir die Motorraumdichtung hinten bis '67.
Die passt anscheinend genau so in das Abschlussblech und ist ganz anders gebaut.