spalt am domalager sehr groß nach tieferlegen

VW Passat 35i/3A

hallo

fahre nen passat bj. 91. bin gerade dabei mein neues fahrwerk einzubauen. vorne habe ich gewindedämpfer. domlager wurden gleich mit erneuert. beim einbau ist mir jetzt aufgefallen, dass der anschlag im motorraum sehr weit raus steht.

http://s8.directupload.net/file/d/1474/d2exo9bx_jpg.htm

was ist da falsch gelaufen? muss ich einen anderen anschlag verwenden, oder könnten die domlager eventuell die falschen sein?

42 Antworten

Sehen wir es von der positiven seite, das bringt locker 2cm mehr tiefgang... und das das lenken dann halt etwas schwerer gehtt... mein gott, dann fährt man halt nur gradeaus....😁😁😁😁

also domlagr fehlen definitiv nicht. un auf der verpackung der domlager hat gestanden bis bj. 92.
es fährt sich auch ganz normal und lenken kann ich auch. der federteller ist auch richtig herum montiert.

Das sieht aber nicht wie ein einteiliges Domlager aus. Ist das ein einteiliges gewesen oder waren der Gummi und das Kugellager getrennt?

nein, das war ein komplettes teil.

Ähnliche Themen

Schau mal hier, so müßte das Domlager ausgesehen haben. Was ist das für ein Bauteil was unter dem oberen Federteller ist?

also das teil unter dem oberen federteller ist das domlager, bzw. der gummi davon. der ist nur ziemlich stark nach oben gewölbt. eventuell hat man mir wirklich die falschen domlager geschickt, und diese sind nicht für das gewicht vom passat ausgelegt

Hast du zufällig solche Tieferlegungsfederteller eingebaut, wo das Auto nochmal 2 cm tiefer ist?

Bei meinem Link siehts du ja das die sich gar nicht weit nach oben wölben können.

nein, hab nur die federteller benutzt, die bei dem fahrwerk dabei waren

Dann hast du wohl Billigmüll gekauft! Am 3er Golf und Corrado sind die auch drin! Und so zusammengedrückte hab ich echt noch nie gesehn!

ja, hab auch billige gekauft, naja, kann ich dann wohl als lehrgeld abrechnen....

hier mal noch ein bild von den dämpfern, da sind ja die federteller dabei, da brauch ich also keine zusätzlichen fedeteller mehr wenn ich dass richtig verstanden habe.
das domlager wird doch auf den federteller geschraubt un das ganze wird dann nur ncoh von die oberen federteller gehalten, nur das ich hier nichts grundlegendes falsch verstanden habe

[url]http://s7.directupload.net/images/080628/temp/tvcvh53u.jpg[/url]

Ja, Du hast das schon richtig verstanden! Also kauf dir ein paar ordentliche, und dann hast Ruhe!

Würde sagen Falsche oder Billigschrott Domlager...Wenn du den Dämpfer ausgebaut hast mach mal bitte nochmal ein Foto von dem Dämpfer wie er Komplett zus.gebaut ist....

werd dann am montag mal zum teilefritzen gehen, und mir ordentliche kaufen. was kostet ein satz domlager ungefähr?

glaube unter 50€ wird da nix...

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Schau mal hier, so müßte das Domlager ausgesehen haben. Was ist das für ein Bauteil was unter dem oberen Federteller ist?

wenn ich mir das bild ansehe und das Domlager auf den kopf stelle sicht es genauso aus wie beim Themenstarter auf dem bild im eingebauten zustand, bau mal den kompletten Dämpfer aus und mach mal ein Foto mit dem Domlager zusammen, ich glaube das hat weniger mit dem billig kram zu tun sondern mit einem falschen Einbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen