Späne im Filter
Hallo,
gestern hatte ich meine Inspektion meines Ford Focus Tdci 136 PS bei 31.000 KM. Mein Mechaniker machte mir die erfreuliche Nachricht, das ich im Filter Alu Späne habe und zeigte mir den Filter. Eine komplette Erneuerung kostet mich ca. 3.000 Euro, da bei so einem Fall immer alles getauscht werden muss um sicher zu gehen das der Fehler beseitigt sei. Er sagte auch das ich Glück haben kann das bei dem aktuellen Zustand nichts passieren muss, oder aber ich einsteige 1 KM fahre und es den großen Knall gibt. Aber garantieren kann er beides nicht.
Das Auto wurde am 30.11.2005 das erste Mal zugelassen und wurde von mir 02.08.2007 mit einem Kilometerstand von ca. 15.900 gekauft. Nun hat das Auto ca. 31.000 KM drauf und hat schon so einen Schaden, was irgendwo nicht sein kann und darf. Bei 60000 KM muss ich dann wohl den Motor tauschen?
Mein Mechaniker hat Kontakte bei Ford und 2 Mitarbeitet sagten ihm das dieses Problem bekannt sei und ich nicht der Erste wäre.
Wie das Glück so will ist die Ford Protect Garantie 3 Jahre bis 60.000 KM dann am 11 2008 ausgelaufen. Wenn ich das richtig sehe.
Meine Frage ist nun wie kann ich nun dagegen vorgehen ? Das Auto wurde gehegt und gepflegt und vernünftig gefahren und dann so etwas. Wie viele, bin ich auf das Auto angewiesen und wenn von heute auf Morgen das Auto nicht mehr fährt und ich 3.000 Euro auf einmal als Azubi bezahlen muss, das funktioniert einfach nicht und sehe ich nicht ein, man bezahlt für ein Auto genug Geld und dann erwarte ich auch Qualität und nicht das bei 30.000 KM schon größere Schäden entstehen. Dann kann ich mir gleich ein Auto von Dacia holen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gimmli
Hallo,gestern hatte ich meine Inspektion meines Ford Focus Tdci 136 PS bei 31.000 KM. Mein Mechaniker machte mir die erfreuliche Nachricht, das ich im Filter Alu Späne habe und zeigte mir den Filter. Eine komplette Erneuerung kostet mich ca. 3.000 Euro, da bei so einem Fall immer alles getauscht werden muss um sicher zu gehen das der Fehler beseitigt sei. Er sagte auch das ich Glück haben kann das bei dem aktuellen Zustand nichts passieren muss, oder aber ich einsteige 1 KM fahre und es den großen Knall gibt. Aber garantieren kann er beides nicht.
Das Auto wurde am 30.11.2005 das erste Mal zugelassen und wurde von mir 02.08.2007 mit einem Kilometerstand von ca. 15.900 gekauft. Nun hat das Auto ca. 31.000 KM drauf und hat schon so einen Schaden, was irgendwo nicht sein kann und darf. Bei 60000 KM muss ich dann wohl den Motor tauschen?
Mein Mechaniker hat Kontakte bei Ford und 2 Mitarbeitet sagten ihm das dieses Problem bekannt sei und ich nicht der Erste wäre.
Wie das Glück so will ist die Ford Protect Garantie 3 Jahre bis 60.000 KM dann am 11 2008 ausgelaufen. Wenn ich das richtig sehe.
Meine Frage ist nun wie kann ich nun dagegen vorgehen ? Das Auto wurde gehegt und gepflegt und vernünftig gefahren und dann so etwas. Wie viele, bin ich auf das Auto angewiesen und wenn von heute auf Morgen das Auto nicht mehr fährt und ich 3.000 Euro auf einmal als Azubi bezahlen muss, das funktioniert einfach nicht und sehe ich nicht ein, man bezahlt für ein Auto genug Geld und dann erwarte ich auch Qualität und nicht das bei 30.000 KM schon größere Schäden entstehen. Dann kann ich mir gleich ein Auto von Dacia holen.
Hallo!
Also ich fahre als Kurier den Ford Focus 2,0 tdci mit 136 PS. Die Späne hab ich auch im kraftstofffilter. Also nur mal so.. die Kiste hat jetzt 255000 km runter, fährt weiterhin problemlos. Kiste bekommt alle 20000 km ihren Ölwechsel und ab und zu ein paar Filter - das wars...
macht euchoch ma keinen Kopf - warum solltest du da alles austauschen lassen? Voll der Käse! Für was ist denn der Filter da?... Da kommt scho nix ins Railrohr oder in die Injektoren rein...
Grüße Michael
16 Antworten
neuen Filter einbauen und beobachten ...
Nichts bei 260Tkm. Sensor ersetzen.
Fahren bis er abraucht (geht aus deinem Thread nicht hervor ob er schon 100% hinüber ist) und dann Ebay gebrauchten AT Motor für 1500,-
Jede andere Lösung übersteigt den Wagenwert.