South african mercedes W205 quality problems

Mercedes C-Klasse

Hello everyone, first of all I'm sorry I don't speak German (from Belgium), I use google translate to read this forum.

I have noticed some serious quality issues:
after 2500km in my new mercedes W205 C180 Bluetec Avantgarde with 7Gtronic, I noticed a strange sound when putting it in drive and still standing still. Problem was a bracket for the exhaust was no longer attached to the car !!!
Now at 2700km I notice my window does not go up smoothly, and it's getting worse and worse. I need to got to the garage to have this checked out, but seeing as I just came from the mercedes garage which took 2 days just to reattach the exhaust bracket, I'm not in a hurry to drive the replacement GLA car again (I hated it).
What are your experiences with a south african made W205?

Best regards

PS: I'm on holiday might not respond quickly.

Beste Antwort im Thema

Es geht doch auch um das " Wertigkeitsgefühl" .
Da kauft man das deutscheste aller deutschen Auto´s
in Premiumklasse und bekommt dann eins, welches in SA
zusammengebaut wurde. Für mich ein no go. Ich kann mir
das nichteinmal schönreden.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Sorry, genau das habe ich immer befürchtet! Mir ist klar, dass MB weltweit Fabriken hat, was auch Sinn macht wenn sie für diese Region produzieren. Auch wenn z.B. ein Werk in Osteuropa Autos für Deutschland produziert ist das noch ok. Aber einmal den Wagen um die halbe Welt zu schippern, das ist qualitativ und ökologisch ganz und gar nicht ok. Man bedenke die enormen klimatischen Belastungen am Produktionsort (Hitze), unterwegs (Staub, salzhaltige Meerluft!) und dann im Hafen in Europa (Ver-/Entladung, Nässe). Jeder, der seinen Wagen mal nur einen halben Sommer lang nicht in der Garage sondern im Freien geparkt hat, weiß was das anrichten kann (verblasster Lack, Rost, gammelnde Fugen etc.).

Um es klar zu sagen: ich rede NICHT einem latenten Rassismus das Wort im Sinne von "die können das dort nicht". Es geht mir nur um die Distanzen und die klimatischen und technischen Probleme. Dass es freilich auch eine Herausforderung ist, in Südafrika Facharbeiter auf europäischem Ausbildungsniveau zu finden steht außer Frage.

Zitat:

@OM403 schrieb am 15. August 2015 um 12:53:58 Uhr:



Zitat:

@kievG schrieb am 15. August 2015 um 11:32:45 Uhr:


immer wieder mal welche mit Mängeln zur Auslieferung die lt. Mercedes Insidern wegen der Fertigungskontrollen eigentlich gar nicht möglich sind.
Aber das funktioniert eben immer nur theoretisch....
welche Kontrollen meinst du.
Glaubt ihr wirklich das ein Fahrzeug komplett nochmal überprüft wird bevor es ausgeliefert wird?

Da wird der Lack nochmal poliert, ein Funktionstest der Systeme durchgeführt und das wars.

Jedes Fahrzeug, das vom Band rollt muss durch die Qualitätskontrolle und stichenprobenartig kommen einzelne Fahrzeuge der Tagesproduktion sogar raus auf die Teststrecke.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. August 2015 um 17:45:03 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 15. August 2015 um 12:53:58 Uhr:


welche Kontrollen meinst du.
Glaubt ihr wirklich das ein Fahrzeug komplett nochmal überprüft wird bevor es ausgeliefert wird?

Da wird der Lack nochmal poliert, ein Funktionstest der Systeme durchgeführt und das wars.

Jedes Fahrzeug, das vom Band rollt muss durch die Qualitätskontrolle und stichenprobenartig kommen einzelne Fahrzeuge der Tagesproduktion sogar raus auf die Teststrecke.

Du bist doch selbst mit dem "Mittelkonsolendeckel Problem" das beste Beispiel dafür, daß die Qualkont. eben doch lückenhaft ist.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 15. August 2015 um 11:43:55 Uhr:


Es geht doch auch um das " Wertigkeitsgefühl" .
Da kauft man das deutscheste aller deutschen Auto´s
in Premiumklasse und bekommt dann eins, welches in SA
zusammengebaut wurde. Für mich ein no go. Ich kann mir
das nichteinmal schönreden.

Genau so sehe ich das auch.

Vor allem wenn beim Kauf noch ausdrücklich zugesichert wird, dass der Wagen in D gefertigt wird. Und dann, leider leider, zu viel Nachfrage, erfährt man, dass der Wagen in SA zusammengeschraubt wird. Der Premiumpreis bleibt natürlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kievG schrieb am 15. August 2015 um 11:32:45 Uhr:


Schade für die Betroffenen - ich bin mir Sicher, daß trotz aller Beteuerungen, daß keinerlei Qual.-Unterschiede zu den Bremen Fahrzeugen bestünden der Prozentuelle Mängel-Anteil höher sein wird.
Wie wir in diveren threads erfahren, kommen ja auch bei in Deutschland gefertigen Fahrzeugen immer wieder mal welche mit Mängeln zur Auslieferung die lt. Mercedes Insidern wegen der Fertigungskontrollen eigentlich gar nicht möglich sind.
Aber das funktioniert eben immer nur theoretisch....

Scheinst leider recht zu haben. Meine Schlüssel Fernbedienung gibt schon nach 4 Tagen den Geist auf, Batterie ist am Ende, kein Scherz. Bei Chris7ophe hats immerhin 2 Monate gedauert...

... Wie ist die Seriennummer bei Produktion in SA? Wenn ich einen Benz kaufe, dann ist der am Besten direkt aus Sindelfingen oder wenn's nicht anders geht aus Bremen....

Auf den Weg in den Urlaub ist das Navi mind. 5x abgeschmiert. Weiß jetzt aber nicht ob's am Navi lag. Ist mir auf Feierabendheimfahrt auch schon passiert.

Gibt es hierzu ähnliche Erfahrungen?

Zitat:

@autonarr75 schrieb am 20. August 2015 um 22:33:09 Uhr:


Auf den Weg in den Urlaub ist das Navi mind. 5x abgeschmiert. Weiß jetzt aber nicht ob's am Navi lag. Ist mir auf Feierabendheimfahrt auch schon passiert.

Gibt es hierzu ähnliche Erfahrungen?

Gibts glaube ich ein Update für in der "Garage" . Hat bei einigen geklappt , bei anderen wurde das Navi getauscht . Am besten mal vorbei schauen .

Hätte eigentlich in den Garmin Map Erfahrung's Thread sollen, da ich nen s205 hab, aber danke für die schnelle Antwort. TOP !!!

Zitat:

@Chris7ophe schrieb am 11. Juli 2015 um 00:14:27 Uhr:


Hello everyone, first of all I'm sorry I don't speak German (from Belgium), I use google translate to read this forum.

I have noticed some serious quality issues:
after 2500km in my new mercedes W205 C180 Bluetec Avantgarde with 7Gtronic, I noticed a strange sound when putting it in drive and still standing still. Problem was a bracket for the exhaust was no longer attached to the car !!!
Now at 2700km I notice my window does not go up smoothly, and it's getting worse and worse. I need to got to the garage to have this checked out, but seeing as I just came from the mercedes garage which took 2 days just to reattach the exhaust bracket, I'm not in a hurry to drive the replacement GLA car again (I hated it).
What are your experiences with a south african made W205?

Best regards

PS: I'm on holiday might not respond quickly.

Hello, what kind of problem did you stand with exhaust mounts. Probably I have a similar problem with my c200 bluetec. A rattling noise came from airfilter hoses and my Mercedes service found something related with exhaust mounts today. Is that similar with your problem? By the way my car is Bremen made, so Merc have poor quality in their German factories too.

Deine Antwort
Ähnliche Themen