Kühlwassertemperatur spinnt bei meinem C300 Diesel (W205) – normal oder Problem?
Moin zusammen,
ich fahr einen Mercedes C300 Diesel (W205) MOPF bj. 2019 und mir ist in letzter Zeit was Komisches bei der Kühlmitteltemperatur-Anzeige aufgefallen. Vielleicht kennt das jemand von euch oder kann einschätzen, ob das normal ist oder ob ich mir Gedanken machen muss.
🔧
Das Problem:
Wenn ich z. B. auf der Autobahn mit ca. 200 km/h fahre und dann ausrollen lasse auf ca. 120, fällt die angezeigte Kühlwassertemperatur auf ca. 75–80 °C ab.
Das gleiche passiert auch manchmal auf der Landstraße, wenn ich länger ausrollen lasse oder bergab fahre – die Temperatur sinkt sichtbar ab.
📌
Was ich sonst beobachtet habe:
- Im Stadtverkehr oder bei gleichmäßiger Fahrt bleibt die Temperatur bei ca. 90–95 °C.
- Keine Warnmeldungen, Motor läuft normal.
- Kühlwasserstand ist in Ordnung, keine sichtbaren Lecks oder Dampf.
- Heizung funktioniert normal.
🤔
Fragen:
- Ist das bei dem Modell normal, dass die Temperatur beim Ausrollen so stark sinkt?
- Oder könnte das z. B. auf ein Problem mit dem Thermostat oder einem Sensor hindeuten?
- Gibt’s bekannte Schwachstellen beim W205 in der Richtung?
Bin über jeden Hinweis oder Erfahrungswert dankbar. ✌️
Würde das gerne klären, bevor ich unnötig in die Werkstatt renne oder mir Sorgen mach.
Danke euch im Voraus! 🙏
Grüße
3 Antworten
Hab das gleiche Auto nur mit dem 220 CDI. Ist bei mir genauso.
Ja das ist ganz normal