Soundverbesserung mit DSP
Hallo Leute,
ich bin neu hier, so wie ich auch neu in der Benutzung eines Audi A4 bin. Mit dem Auto (A4 Avant B8, S-Line, BJ 08/15) bin ich total zufrieden. Aber der Klang....(:
Ich habe mich nun schon durch die vielen Beiträge zur Problematik gequält, und je mehr ich lese, desto verwirrender wird das für mich alles. Vor allem machen mir die vielen Abkürzungen zu schaffen. Daher eine Bitte an alle hilfsbereiten Mitstreiter vorab: bitte seid rücksichtsvoll und sparsam mit der Verwendung solcher Abkürzungen 🙂
Nun zu meinem Anliegen: Ich will die Klangqualität in meinem Fahrzeug durch den Einsatz eines Verstärkers mit Soundprozessor verbessern. Folgendes System ist verbaut: MMI, Version HN+_EU_AU3G_P0900.
Nun meine Fragen:
1. Welchen Verstärker würdet Ihr in der Preisklasse bis 500 Euro empfehlen?
2. Welche Teile benötige ich noch?
3. Gibt es bereits Beschreibungen zum Einbau bei einem gleichem MMI-System hier im Forum? (habe nichts gefunden)
4. Die notwendigen Arbeiten beschränken sich auf den Bereich des Kofferraums (weil dort Batterie und auch der verbaute Verstärker des MMI, richtig?
Vorerst vielen Dank, freue mich auf alle hilfreichen Unterstützungen 🙂
21 Antworten
Hat der, der es codiert hat, nicht getestet ob es funktioniert??
Zitat:
@Horno schrieb am 24. November 2018 um 17:27:40 Uhr:
Ich hatte nichts anderes codieren lassen. Nur den Eintrag auf externen Verstärker. Ich selbst habe kein Diagnosegerät mit VCDS und kann nichts ändern. Muss Montag dann wieder in die Werkstatt und das rückgängig machen. Ich vermute, dass MMI gibt jetzt keine Hig-Level Signale mehr raus, was aber der VDSP Verstärker benötigt, um anzuspringen.A4 Avant, ASS, MMI 3G mit HDDund ohne SIM
Hm, also das gleich wie bei mir.
Mein DSP hängt an den High Level Out vom MMI und der DSP läuft einweandfei mit Profil auf extern im MMI.
Ich hatte mir eine AHK anbauen lassen und das wurde in der Werkstatt entsprechend codiert. Dabei hatte ich schnell die Codierung von intern auf extern vornehmen lassen ohne es zu testen. Lag auch daran, dass wir über den Feierabend waren und ich diese Schwierigkeiten aufgrund der Beiträge hier nicht erwartet hatte. Aber kein Problem, eine Wochenende im Auto ohne Musik ist auch mal eine neue Erfahrung 🙂
Wo kommst du her? Zufällig aus der Berliner Gegend?
Wie gesagt - nach der Umstellung war bei mir der Bass vom Subwoofer total übersteuert und die Kanäle waren vom Level her mehr angeglichen. Vor der Umstelliung war das Signal für den Sub recht bescheiden und auf den anderen Kanälen der Frequenzverlauf stark verformt - siehe meine Bilder.
Was du noch probieren könntest - was passiert denn, wenn du die Quadlock-Kupplung mal schnell raus nimmst, so dass die LS wieder direkt am MMI hängen mit Soundprofil extern (mach aber vorher zur Sicherheit leise)?
Ähnliche Themen
Leider wohne ich ca. 2 Autostunden von Berlin entfernt. Aber danke für den Tipp. Ich werde es nachher mal versuchen und berichten 🙂
Hm... dann bin ich auch erstmal mit meinen Tipps am Ende. Wollte damit sichergehen, dass der DSP einmal aus der Kette genommen wird - nicht das der aus irgendein Grund nun das Signal nicht weiter gibt. Aber sieht nicht so aus.
Am besten einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen bevor ihr zurückstellt. Evtl. ist da irgendwas quer.