Soundverbesserung am S5

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

wie die meisten wissen hat der S5 von Hause aus schon einen guten Klang, gerade wenn der Auspuff warm gefahren ist.
Wer aber, so wie ich, den Original-Sound noch etwas kerniger haben möchte, kann eine kleine Modifikation durchführen.
Der Sond wird im ganzen fülliger gerade im Bereich zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen.
Und das funktioniert so:
Der Gedanke bestand darin, die Absobtion der ESD zu verringern!

Ich habe mir 2 Rohre aus 1,5mm V2A-Blech gebogen, der Außendurchmesser beträgt 40mm, die Länge ca. 80mm.
Bekommt man ja vieleicht auch so schon zu kaufen!?
Die Rohre sind in der Länge auf 10mm Breite geschlitzt und passen sich deshalb der Größe der Original ESD-Rohre an. Siehe Bilder.
Wenn man in die jeweiligen äußeren Rohre der ESD blickt, sieht man am Ende ein Lochblech, bis dahin schiebt ihr die angefertigten
Rohre, danach kommt Freude auf. 😁😁😁
Durch ein ca. 5mm großes Loch in den angefertigten Rohren ist es jederzeit möglich diese zu entfernen. Man muß sich nur eine Art Harken bauen, siehe Bilder.
In wieweit es bei anderen Motoriserungen klappt weiß ich nicht, müßte daher ausprobiert werden.

Ach so, ich hab noch einen Satz Rohre über, wer die haben möchte bitte melden.
Dem ersten, der sich meldet schicke ich sie gegen Versandkostenübernahme zu.

Und nun viel Spaß beim Nachbauen

Gruß

Holger

Cimg1665
Cimg1666
Cimg1667
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie die meisten wissen hat der S5 von Hause aus schon einen guten Klang, gerade wenn der Auspuff warm gefahren ist.
Wer aber, so wie ich, den Original-Sound noch etwas kerniger haben möchte, kann eine kleine Modifikation durchführen.
Der Sond wird im ganzen fülliger gerade im Bereich zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen.
Und das funktioniert so:
Der Gedanke bestand darin, die Absobtion der ESD zu verringern!

Ich habe mir 2 Rohre aus 1,5mm V2A-Blech gebogen, der Außendurchmesser beträgt 40mm, die Länge ca. 80mm.
Bekommt man ja vieleicht auch so schon zu kaufen!?
Die Rohre sind in der Länge auf 10mm Breite geschlitzt und passen sich deshalb der Größe der Original ESD-Rohre an. Siehe Bilder.
Wenn man in die jeweiligen äußeren Rohre der ESD blickt, sieht man am Ende ein Lochblech, bis dahin schiebt ihr die angefertigten
Rohre, danach kommt Freude auf. 😁😁😁
Durch ein ca. 5mm großes Loch in den angefertigten Rohren ist es jederzeit möglich diese zu entfernen. Man muß sich nur eine Art Harken bauen, siehe Bilder.
In wieweit es bei anderen Motoriserungen klappt weiß ich nicht, müßte daher ausprobiert werden.

Ach so, ich hab noch einen Satz Rohre über, wer die haben möchte bitte melden.
Dem ersten, der sich meldet schicke ich sie gegen Versandkostenübernahme zu.

Und nun viel Spaß beim Nachbauen

Gruß

Holger

Cimg1665
Cimg1666
Cimg1667
+4
36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Fliegt nun ein solches Bauteil, warum auch immer, bei einer hohen Geschwindigkeit ab, entwickelt sich solch ein Teil zu einem tödlichen Geschoss, wenn es dem Hintermann auf die Frontscheibe auftrifft. Was das aus rechtlicher Hinsicht bedeutet, braucht man wohl nicht näher zu erläutern.

Angesichts der Sorglosigkeit mit der hier zum Teil an das Thema herangegangen wird, werde ich das trotzdem mal aus meiner Sicht erläutern. Ich bin wohlgemerkt kein Jurist aber so wie ich das sehe, könnte das im Worst-Case sogar bis zur fahrlässigen Tötung werden, wenn dadurch ein Unfall mit Todesopfer verursacht wird.

Darüber hinaus würde zwar die eigene Haftpflicht erst mal zahlen, aber angesichts einer derartigen baulichen Änderung ohne Abnahme würde die Versicherung sich das Geld wieder beim Versicherungsnehmer holen können.

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass es zum Worst-Case kommt äußerst gering ist, mir wäre das Risiko der lebenslangen Schuld und des finanziellen Ruins einfach zu hoch, nur um einen etwas besseren Sound zu bekommen.

Ach so, bei Brawn GP war sicherlich auch jeder der Meinung, dass die Feder felsenfest sitzt...

Gruß,
Wastl

Zitat:

Original geschrieben von wastl_s5



Angesichts der Sorglosigkeit mit der hier zum Teil an das Thema herangegangen wird, werde ich das trotzdem mal aus meiner Sicht erläutern. Ich bin wohlgemerkt kein Jurist aber so wie ich das sehe, könnte das im Worst-Case sogar bis zur fahrlässigen Tötung werden, wenn dadurch ein Unfall mit Todesopfer verursacht wird.

Ach so, bei Brawn GP war sicherlich auch jeder der Meinung, dass die Feder felsenfest sitzt...

Gruß,
Wastl

Diese Sorglosigkeit war es, die mich bei Durchlesen der Posts erschreckt und mich bewogen hatte, ein paar Worte dazu zu verlieren.

Wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht, darf es nur eine Null-Toleranz in solchen Dingen geben. Ansonsten kann einer sein Auto verbasteln wie er will, auch wenn man dann oft bedauern muss, dass leider ein entsprechender Paragraph hinsichtlich einer optischen Umweltverschmutzung im Strafgesetzbuch fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Wie so oft, haben alle Recht.
Der Originalsound ist sehr, sehr schön und bedarf keiner Bastelei.
Die Dinger KÖNNTEN rausfallen, bei vernünftiger Arbeit aber unwahrscheinlich. Eine Kontrolle des festen Sitzes bei warmem/heißem Auspuff ist sicher empfehlenswert.

Andererseits zum Preis einer Pizza oder Kinokarte mal was Lustiges auszuprobieren, hätte mich schon gereizt.

Vielleicht sollte man es nicht ALLZU ernst nehmen. Der Aspkt, sich wie ein 16jähriger zu fühlen, hat doch auch was 🙂
Wahrscheinlich bin ich hier der älteste Sack in diesem Thread.

Grüße, apogee

Hallo

Ich finde Du hast zu 100% Recht mit Deiner Aussage. Ich kanns bald nicht mehr hören in jeder Lebenslage dieses Verlangen nach 1000% Sicherheit. 😕

Grüße

Timmi

@apogee: Die Frage sei gestattet. Was bist denn Du für ein Baujahr?🙂

Ich finde die Idee an sich super!

Genau nach diesem Prinzip ist meine (original) Remus Carbon Auspuffanlage an meinem Motorrad aufgebaut.
Ein herausnehmbares Rohr überbrückt einen großen Teil des Endschalldämpfers. Nur ist dieses Rohr am Ende mit einer Madenschraube befestigt.

Der Unterschied zwischen Rohr drinnen und draußen ist gewaltig - gut!

Gruß,
Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak



Zitat:

Falls dann doch noch Bedarf auf ein Video mit digitalem "Camcorder" bestehen sollte, bitte melden

Gruß

Holger

Jep es besteht noch bedarf.😁

Hallo zusammen,

habe wie versprochen nochmal ein Video mit Camcorder aufgenommen, den Link findet Ihr hier www.youtube.com/watch?v=0TgvY4pxh6c
Wollte mich hier auch noch mal für den großen Zuspruch, vor allem per PN bedanken.

Gruß

Holger

Am beeindrucksten fand ich die Methode, die Kennzeichen unkenntlich zu machen. Erinnert mich irgendwie an das hier. Aber mit den Kennzeichen auf öffentlichen Strassen zu fahren, bedeutet wohl 30 Jahre Knast. Mindestens.

Zitat:

Original geschrieben von S5 V8


Am beeindrucksten fand ich die Methode, die Kennzeichen unkenntlich zu machen. Erinnert mich irgendwie an das hier. Aber mit den Kennzeichen auf öffentlichen Strassen zu fahren, bedeutet wohl 30 Jahre Knast. Mindestens.

Was du dir so alles ansiehst im Internet um auf Partys inkognito zu bleiben 😁😉😁

Hm... da hab ich wohl bisher was verpaßt!

Aber Spaß beiseite, das ging am schnellsten, hab keine Zeit gehabt um erst ein Programm herunter zu laden, um das Videos zu bearbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen