Soundupgrade ohne Verstärker oder DSP - Erfahrungen

Mercedes C-Klasse S205

Moin zusammen,

Ich starte direkt noch ein neues Thema.
Leider bin ich in meinem Mopf geplagt vom Standardsoundsystem.
Es gibt viele Alternativen etwas dran zu ändern. Ich bin jedoch noch nicht überzeugt davon, dass es unbedingt einen Verstärker oder einen dsp benötigt (keine Frage, dass der Effekt durch die Komponenten deutlich verbessert wird)

Ich frage mich derzeit, ob folgende Komponenten (ja ich weiß, weiterhin nur ein Sub) schon eine hörbare Verbesserung bringen würde:

https://www.ars24.com/.../a238-soundpaket-v1-option

Hat jemand Erfahrungen damit?

Lg

Roland

16 Antworten

Hallo Roland

Ich hatte das gleiche Problem .
Zuerst habe ich auch nur die Bässe eingebaut und ja es war schon einiges besser .
Später habe ich noch die Mittel und Hochtöner und den Verstärker nachgerüstet .
Die Anlage ist für mein Empfinden ,, sehr gut ,,
Mein Tipp , versuche zuerst die Bässe .
Aufrüsten kannst Du immernoch .

Gruß
Manfred

Mit dem Gedanken spiele ich auch. Danke für deine Rückmeldung.

Moin, ich habe von ACR Car Hifi ein System von Emphaser einbauen lassen. 2 Hochtöner ( es waren gar keine vorhanden), 2 Mitteltöner ( wurden gegen die Originalen getauscht ), 1 Subwoofer ( im Fußraum hinter dem Teppich platziert) und die notwendigen Frequenzweichen. Sound ist deutlich besser und ich bin auch ohne Verstärker sehr zufrieden.

Wie weit hat das dein Portemonaie tiefergerlegt? Nur ne Hausnummer.

Ähnliche Themen

700€

Zitat:

@tomhart26 schrieb am 2. Oktober 2023 um 22:57:31 Uhr:


700€

Inkl Einbau oder excl?

Alles inclusive

Guter Kurs

Moin zusammen,

Habe mir das oben verlinkte set gekauft und selbst eingebaut. Das Upgrade ist für den Kurs absolut gut. Selbstverständlich würde ein zweiter woofer und ein dsp das ganze noch genialer. Aber für „kleines“ Budget erreicht man hier schon eine tolle Verbesserung.

Vllt. Ein kleiner Tipp: die auf der Produktseite empfohlene frequenzweiche funktioniert beim Einsatz von nur einem woofer nicht. Außerdem würde ich beim nächsten mal direkt ein paar Dämmatten mit verbauen.

Lg

Moin..
Ich hab es mir ein bissel einfacher gemacht.
Muss allerdings sagen, das ich das Burmester verbaut hab.
Hab mir das Match PP-MB 1.9BUR kabel gekauft.... und eine Axton 6 Kanal endstufe.
Da ich aber 9 Kanäle habe, hab ich Center und die hinteren Surround LS einfach nur durchgeschleift. Alle anderen Kanäle laufen nun über den 6 Kanal verstärker.

So kann ich den Originalen LS dich ein bissel mehr Leistung geben. Das ganze hat mich knapp 400€ gekostet. .. und ist somit innerhalb 5min rückrüstbar. 🙂

Hi zusammen,
Kurze Frage was empfehlt ihr mir wenn ich das Standard sound system habe nichts bisher verändert außer komplett ambientebeleuchtung gemacht also habe burmester Abdeckungen und vorne die Rotation hochtöner (nachgemachter lautsprecher)
Was ist das beste was ich tun kann und mehr Bass zu bekommen ohne einen Haufen geld zu zahlen ?

Zwei gebrauchte singlewire Burmester Bässe und eine kompakte kleine digitale Endstufe mit Hochpassfilter ab etwa 250 Hz. Günstiger wüsste ich nichts, kosten etwa 200 bis 250 EUR.

Zitat:

@Buerke79 schrieb am 19. Oktober 2023 um 11:54:47 Uhr:


Moin..
Ich hab es mir ein bissel einfacher gemacht.
Muss allerdings sagen, das ich das Burmester verbaut hab.
Hab mir das Match PP-MB 1.9BUR kabel gekauft.... und eine Axton 6 Kanal endstufe.
Da ich aber 9 Kanäle habe, hab ich Center und die hinteren Surround LS einfach nur durchgeschleift. Alle anderen Kanäle laufen nun über den 6 Kanal verstärker.

So kann ich den Originalen LS dich ein bissel mehr Leistung geben. Das ganze hat mich knapp 400€ gekostet. .. und ist somit innerhalb 5min rückrüstbar. 🙂

Auch eine interessante Lösung. Ich war bei 3 Läden und habe gezielt nach solchen Lösungen gefragt. Nunja, genau keiner hat mir soetwas vorgeschlagen…

Moin nochmals 😉

Es soll jetzt doch ein Verstärker oder dsp dazu kommen.

Sehe ich das richtig, dass nur die Match dsp ohne separate Stromleitung auskommen?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen