Soundtuning HD XL 1200N Nightster

Harley-Davidson

Hey Folks,

meine neue Nightster steht mittlerweile in meiner Garage.

Ich bin rundherum zufrieden, allerdings würde ich gerne den Sound etwas ändern.

Mit "etwas" meine ich, dass ich keine Lust auf extreme Umbauten habe. Eine einfache Lösung zur Erreichung des typischen Harley-Sounds wäre mir am liebsten.

Wie steht es eurer Meinung nach mit dem reinen Wechseln der Endschalldämpfer, was würdet Ihr empfehlen und ist die Montage schwierig.

Für Eure Posts bin ich jetzt schon dankbar!

Grüße aus dem Harz

Beste Antwort im Thema

John Harley,so ist es.Läßt ca 40 % mehr Luft durch als der Originale, wenns noch die offene Rückplatte dazu nimmst noch mehr,hab ich aber net.Nur den Filtereinsatz.

Mach die Einsätze im Remus mal raus, wirst Dich wundern.Hab sie aber auch wieder drin,ist mir zu auffällig

126 weitere Antworten
126 Antworten

Hi Pinky!

Meine Holde fährt jetzt seit 8000km(1 Jahr) die offenen Pythons bei ihrer EFI-Sportster mit ohne Powercommander und sonstige Modifikationen und hat keinerlei Probleme damit...

Gruß

Sunburn

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Hi Pinky!

Meine Holde fährt jetzt seit 8000km(1 Jahr) die offenen Pythons bei ihrer EFI-Sportster mit ohne Powercommander und sonstige Modifikationen und hat keinerlei Probleme damit...

Gruß

Sunburn

nur der hinterher fahrende hat nach einer längeren tour leichte probleme mit dem gehör 🙂

weil MÖRDERSOUND!!!!!!!!!!! *ggggggggggggg*

Zitat:

Original geschrieben von pinky1


Hallo Leute,

ich greife einfach noch einmal das Thema auf, da ich mit dem Sound meiner Nightster auch total unglücklich bin. Man kann die Maschine neben den anderen ja kaum hören und der Klang ist nicht wirklich Harley like. Habe auch schon den ganzen Thread durchforstet und trotz dessen bleiben bei mir Fragen offen, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen:

1. Ich mag die Python 3 kaufen, wo sitzt im Originalzustand der Kat ? Wenn ich die originalen ESD abbaue, ist der Kat dann raus ?
2. Kann ich die Python 3 einfach anbauen, ohne Powercommander oder Ähnliches? Ist das in irgendeiner Weise schädlich für den Motor (geänderte Durchströmungsverhältnisse ? Hier wird auch immer wieder zu mager / fett angesprochen? das sagt mir nicht wirklich etwas?) Ich möchte nichts an der Maschine machen, was sich eventuell negativ auf den Motor auswirkt.

Ich bin auf Eure Erfahrungen angewiesen, da das meine erste Harley ist und ich auch nicht riskieren möchte, dass etwas durch unüberlegte Modifikationen kaputt geht.

Danke an Alle!

warum nimmst dir nicht die screaming eagles??
die gibts für dein moped originol.
hat einen echt spitzensound!!!!!!!!!!
pinky1

Bei B&L gibts sogar noch die offenen Dämpfer mit Harley Davidson drauf, passen auch auf die aktuellen Sportys, da alle Töpfe seit 2004 die gleichen Anschlüsse haben und Vorteil ist,daß eben Harley auf dem hinteren Topf steht.

http://www.blmotorparts.de/.../Sportster_1751.html
http://www.blmotorparts.de/pics/g/80363_99.jpg

Und ob die RUSH nen Kat haben oder nicht ist eh egal😁

Ähnliche Themen

hi habe meine nightster jetzt schon ein paar wochen fahre mit remus töpfen ohne db killer ein mörder sound alle leute am strassen rand z.b. louis oder so machen ganz schön dicke backen wenn ich mit der nighti ankomme und den ihre big twins sich anhören als wenn die ne banane im endtopf hätten und mit 270 euronen auch noch im preis ok optik ist gleich mit den originalen und mit db killer drin ist der sound auch noch echt ok aber wenn sie richtig knallt ist das halt schon geil hehe 🙂

ach so und hat abe natürlich nur wenn db killer drin ist wollte meine nighti auch tieferlegen mit progressiv dämpfern 11,5" meine werkstatt hat die dran gebaut und sind gefahren mit sozius und meinten das ginge nicht weil das zu knapp ist wegen schleifen hat da einer andere erfahrungen oder kennt einer andere dämpfer die sie tiefer machen aber sich mit sozius fahrenn lassen

Wo hast du ne Remus für 270 Euro her😕

Ich hab von Wilbers die HagonDämpfer drin (siehe Avatarbild).
Sind 30cm ( also 11 3/4) Zoll und in 7 oder 8 Härtestufen zu bekommen.
Hab die härteste gewählt😁,die bringst mit Sozius nie und nimmer in die Knie.
Ich fahr sie auf Federvorspannung 1.
3 Stufen hat sie😰
Kosten 259 Euro.

Ach ja,die gibts schon ab 27 cm länge,also sehr tief.
Und da ich inzwischen die Härtegrade life kenne,kannst selbst die dann mit Sozius fahren😁

sorry habe noch mal nachgeschaut die remus töpfe haben 789 euronen gekostet habe das mit was anderen verwechselt aber wie gesagt es lohtn sich vorallem weben den db killern die man schnell ein und ausbauen kann

Bekomm jetzt endlich ne passende Zange um die Ringe schneller rauszukriegen😁

Jetzt ´kommt noch ein K&N rein, wird morgen geliefert.
Ums passende Gemisch kümmern sich die XIEDS, kommen auch morgen per Post.
Das sind Widerstände die einfach zwischen die originalen Lamdasondenstecker gesteckt werden.
Das Steuergerät bekommt eine niedrigere Spannung und vermutet zu viel Sauerstoff in den Krümmer,als folge wird das Gemisch angereichert,und das immer im Verhältnis der Lamdas zum Steuergerät,nur ne Nuance fetter eben.🙂

Vorteil der Aktion: Änderungen am Lufi und Auspuff nun auch im größeren Stil ohne PC3 oder Thundermax möglich.

Die XIEDS gibts hier: http://www.nightrider.com/parts/
Infos über Meßwerte und Daten zwischen Original und XIEDS: http://www.nightrider.com/parts/ied_product_line.htm
Ich hab mich in Deutschland ausführlich beraten lassen und dann auch dort bestellt: http://www.hd-luebeck.de/viewpage.php?page_id=6

Zitat:

Original geschrieben von oliverprobst


Aber das Thema hatten wir hier ja schon zu genüge. Ein bißchen Risiko fährt halt mit, aber das muss man auf sich nehmen, wenn man geilen Sound haben will...

SO isses !!!

Zitat:

Original geschrieben von oliverprobst


Helm? Ich hab´ doch ´ne Befreiung!!!😁

HI Oliver, das weißt DU, nicht aber die Grünen.

Ohne Helm und mit DEM Sound, da schreisst Du - meines Erachtens - regelrecht: Hi Bullen, haltet mich an.

Nix für ungut.

Gruß Uwe

Stimmt.

Man sollte optisch so wenig wie möglich auffallen😎

Zitat:

Original geschrieben von wueschi


Bekomm jetzt endlich ne passende Zange um die Ringe schneller rauszukriegen😁

Jetzt ´kommt noch ein K&N rein, wird morgen geliefert.
Ums passende Gemisch kümmern sich die XIEDS, kommen auch morgen per Post.
Das sind Widerstände die einfach zwischen die originalen Lamdasondenstecker gesteckt werden.
Das Steuergerät bekommt eine niedrigere Spannung und vermutet zu viel Sauerstoff in den Krümmer,als folge wird das Gemisch angereichert,und das immer im Verhältnis der Lamdas zum Steuergerät,nur ne Nuance fetter eben.🙂

Vorteil der Aktion: Änderungen am Lufi und Auspuff nun auch im größeren Stil ohne PC3 oder Thundermax möglich.

Die XIEDS gibts hier: www.nightrider.com/parts/
Infos über Meßwerte und Daten zwischen Original und XIEDS: www.nightrider.com/parts/ied_product_line.htm
Ich hab mich in Deutschland ausführlich beraten lassen und dann auch dort bestellt: www.hd-luebeck.de/viewpage.php?page_id=6

Hallo wueschi,

fahre auch ne Nightster mit Remus. Habe mich aber noch nicht getraut die Killer probeweise mal rauszunehmen.

Nun eine Frage eines Unwissenden:          Was ist / sind denn K&N 😕 Hab ich da was überlesen?

Gruß
John

K&N ist ein Luftfilter und zwar ein sogenannter offener.

SBsF

John Harley,so ist es.Läßt ca 40 % mehr Luft durch als der Originale, wenns noch die offene Rückplatte dazu nimmst noch mehr,hab ich aber net.Nur den Filtereinsatz.

Mach die Einsätze im Remus mal raus, wirst Dich wundern.Hab sie aber auch wieder drin,ist mir zu auffällig

Deine Antwort
Ähnliche Themen