Soundtuning HD XL 1200N Nightster

Harley-Davidson

Hey Folks,

meine neue Nightster steht mittlerweile in meiner Garage.

Ich bin rundherum zufrieden, allerdings würde ich gerne den Sound etwas ändern.

Mit "etwas" meine ich, dass ich keine Lust auf extreme Umbauten habe. Eine einfache Lösung zur Erreichung des typischen Harley-Sounds wäre mir am liebsten.

Wie steht es eurer Meinung nach mit dem reinen Wechseln der Endschalldämpfer, was würdet Ihr empfehlen und ist die Montage schwierig.

Für Eure Posts bin ich jetzt schon dankbar!

Grüße aus dem Harz

Beste Antwort im Thema

John Harley,so ist es.Läßt ca 40 % mehr Luft durch als der Originale, wenns noch die offene Rückplatte dazu nimmst noch mehr,hab ich aber net.Nur den Filtereinsatz.

Mach die Einsätze im Remus mal raus, wirst Dich wundern.Hab sie aber auch wieder drin,ist mir zu auffällig

126 weitere Antworten
126 Antworten

Hallo SBsF,
hallo Wueschi,

vielen Dank für die Infos.Ich werde die Remus-Einsätze mal in der kalten Jahreszeit rausnehmen und mir den Sound mal anhören. 😁

Gruß
John

Brauchst ne gute Seegeringzange,am besten von KNIPEX, die funktioniert am Besten greift perfekt.
Dann den Killer mit WD40 einsprühen,falls er nicht rauswill,und am nächsten Tag dann rausziehen

Ich hab mir die Zange von Louis besorgt. Ich glaube ich muss den Sicherungsring vorher weghauen. Mit dem WD40 ist ne gute Idee. Ich hoffe es geht gut. Sonst melde ich mich noch mal bei Dir.

Nee ich melde mich auf jeden Fall und werde Berichten wie es war.

Danke und Gruß

John

PS: Hast bestimmt gesehen, dass ich den Eintrag mit der Hupe für die Nightster eingesellt habe. Und ich hab auch im Internet was schönes gefunden was sogar zu meinem Namen passt. Ich versuche das Ding irgendwie an die Machine oder ans Auto zu bekommen.

Guggst du hier:   www.discountladen-24.de/.../...Chrom-Horn-Fanfare-Hupe-Sirene.html?...

hi um die killer raus zubekommen muss ein kleiner nippel wegbebrochen werden ein kleiner schweiss punkt und dann viel spaß ich fahre nur offen und es ist so ein geiler sound

Ähnliche Themen

Und noch keine Konfrontation mit der Verkehrswacht gehabt??

ne bis jetzt ist alles gut gegangen werde jetzt im winter die hagon classic 3 ran machen mit 11,3/4 oder 11" mal schauen und den mini apehanger brauch man umbedingt einen pc oder diese wiederstände fahre ohne alles mein händler hat gesagt das man das nicht braucht aber alle bauen sich was ein und das bestimmt nicht umsonst

Die Hagon hab ich auch drauf, Länge 30cm.
Haben sich nach Einbau und 1000km noch etwas gesetzt, haben nun ca 29cm.

Sei mit dem Härtegrad vorsichtig,hab Stufe extra hart. Die haben erst ein paar Kilometer gebraucht,bis sie dann besser ansprachen.Inzwischen sind sie aber perfekt.

Der Miniape kommt gut, brauchst aber andere Bremszüge !!

Hatte auch erst vor nen anderen Lenker drauf zu machen, bin aber bzgl Sitzposition voll zufrieden.
Da ein tieferer Lenker wie drag oder flyerbar für mich nicht in Betracht kommen würde, fände ich auch nur den Ape bzgl Optik und Fahrverhalten passend.

Solange du nen originalen Lufi oder KuN in originalem Kasten hast und die Remus mit Killer fährst , ist das alles ok.
Die Remus ohne Killer sind recht frei, drum auch das ständige Patschen im Schiebebetrieb.

Wenn Du die weiterhin offen fahren willst,würde ich trotzdem die XIEDS anstecken,dann bist auf der sicheren Seite.
Merkst dann auch am Fahrverhalten mit den offenen Töpfen.

Solange Du nicht ständig hohen Drehzahlen fährst macht das nix. Problematisch kanns nur im Sommer werden, und der Motor dann zu heiß.

wollte mal schauen das ich die noch ein zwei cm tiefer mache die xieds werde ich mir dann wohl holen was hast du denn gelöhnt für die dinger. als lufi habe ich mir gedacht einen sidewinder zu nehmen aber möchte eine retro optik haben und der sidewinder als retro muss ich mir noch gut überlegen ansonsten k&n mit offener platte und ab geht die post

ach und welche waren das denn von der seite meine english is not the best wenn es um technik geht

sorry habe mir deinen alten thread noch mal durch gelesen hd lübeck 😉 mit den werde ich dann mal kontakt aufnehmen

Wenn Du bis auf 27cm kurze Federbeine runtergehst brauchst nen anderen Seitenständer,bin nun am Limit.
Kann nur auf der graden Fläche ordentlich stehen.

Desweiteren kann der rechte Blinker den seitlichen Kennzeichenhalter berühren,sowie der Öltank(Abdeckung) die Riemenabdeckung, und dazu der Reifen innen im Kotflügel die Ausbuchtung des Steuergerätes.
Weiterhin kanns Probleme mit der unteren Riemenabdeckung geben.

Also viel Faktoren,mußt halt ausprbieren.

Luftfilter hab ich den Kun in originalem Kasten.
Die Grundplatte nicht durchlöchert😁, kommt vielleicht nocht.

Alle anderen gefallen mir net, und die Retroteile gibts meist nur für die Vergaser.

Was mir gefällt ist , den originalen grauen Lufikasten schwarz lackieren und als Einsatz das Skull Emblemrein,aber das dann schwarz pulverbeschichtet.

Kann man diese Python Anlage auch auf ne 883er Sporty montieren?
Bin hier grade in den USA und ueberlege mir ne 883er zuzulegen, irgendwas zwischen
BJ. 2002 - 2006.

Zitat:

Original geschrieben von wolf334


Kann man diese Python Anlage auch auf ne 883er Sporty montieren?
Bin hier grade in den USA und ueberlege mir ne 883er zuzulegen, irgendwas zwischen
BJ. 2002 - 2006.

sicher! da gibts doch keine unterschiede.

ich kenn da jemanden der sie auch an einer 883er fährt 😉

bei dem baujahr sollte eine python sicher passen.

und der sound ist wirklich nicht schlecht,ich hab sie schon live gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von wolf334


Kann man diese Python Anlage auch auf ne 883er Sporty montieren?
Bin hier grade in den USA und ueberlege mir ne 883er zuzulegen, irgendwas zwischen
BJ. 2002 - 2006.
sicher! da gibts doch keine unterschiede.
ich kenn da jemanden der sie auch an einer 883er fährt 😉
bei dem baujahr sollte eine python sicher passen.

und der sound ist wirklich nicht schlecht,ich hab sie schon live gehört.

Super, vielen Dank fuer die Info.

Ab welchem Baujahr passt das denn bzw. bei welchen Baujahren koennte es Probleme

geben?

@wueschi na denn werde ich wohl auch die mit 30cm nehmen kein bock auf probleme und wenn die sich noch senken auf 29cm ist das doch ok hast du noch mehr fotos vom heck seitliches kennzeichen kann noch etwas dauern bei mir lenker und stößdämpfer gehen ja auch aufs geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen